Wirtschaft
Schweiz

Nach Notenstein-Verkauf: Raiffeisen und IT-Firma bauen 50 Jobs ab

Nach Notenstein-Verkauf: Raiffeisen und IT-Firma bauen 50 Jobs ab

22.08.2018, 09:2022.08.2018, 09:22
Mehr «Wirtschaft»

Nach dem Verkauf der Privatbank Notenstein durch Raiffeisen an Vontobel gehen weitere 50 Stellen verloren. Diese werden bei der Raiffeisen Schweiz und bei der IT-Firma Arizon abgebaut, wie der Schweizerische Bankpersonalverband SBPV am Mittwoch in einem Communiqué bekannt gab. (awp/sda)

2023 möchte Schweden das erste Land ohne Bargeld sein

Video: srf

Raiffeisen in der Krise – der Fall Pierin Vincenz

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Künstliche Intelligenz kann nicht als Erfinderin eingetragen werden

Ein System künstlicher Intelligenz kann nicht als Erfinder eingetragen werden. Dies hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. Erfinder kann jedoch sein, wer im Prozess einer künstlichen Intelligenz mitgewirkt und eine Erfindung als solche erkennt.

Zur Story