Der Streaminganbieter Netflix will künftig Werbung schalten. Zwischen einzelnen Episoden von Folgen einer Serie laufen bereits bei vielen Usern Werbespots, wie die Website ars technica berichtet.
Allerdings wird nicht für externe Angebote geworben, sondern für weitere Streamingangebote von Netflix.
Reddit-User berichteten von Werbeclips für komplett andere Shows, die zwischen den Episoden ihrer Serie geschaltet wurden.
Netflix bestätigte die Neuerung mit dem folgenden Statement:
«Wir testen ob das Anbieten von Empfehlungen zwischen Episoden den Mitgliedern hilft, schneller Geschichten zu entdecken, die sie interessieren.»
Netflix betont, dass es sich hierbei um einen Test handelt. Die Werbung wird nicht von allen Usern gesehen, sondern nur einem bestimmten Segment an Usern ausgespielt. Je nach deren Interaktion mit den Werbetrailern überlege Netflix sich dann, wie es weiter verfahre. (yp/watson.de)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Nicht alle Unternehmer sind Weicheier»
Ist der Plan, Unternehmen dank aktiver Aktionäre auf einen nachhaltigen Pfad zu bringen, gescheitert? Ist die sogenannte ESG-Euphorie verpufft? Keineswegs, sagt Tillmann Lang, CEO und Co-Founder des Finanzunternehmens Inyova.
An der Inaugurationsfeier von Donald Trump haben sich die Silicon-Valley-Grössen hinter dem Präsidenten aufgereiht. Ist dies das Sinnbild dafür, dass die CEOs letztlich alles Weicheier sind? Tillmann Lang: So pauschal kann man das nicht sagen. Unternehmen sind keine idealistischen Vereine, natürlich hat ein CEO eines grossen Unternehmens auch eine gesellschaftliche Verantwortung. Haltung und langfristiges Denken sollten daher zu den Eigenschaften eines CEOs gehören.