International
Migration

Morgen müssen sie zurück: Türkei erwartet 400 Flüchtlinge aus Griechenland 

Auf der griechischen Insel Chios kam es am Samstag zu Scharmützeln. Die Flüchtlinge sind wütend. Nach dem beschwerlichen und teuren Weg nach Griechenland wollen sie die Rückschaffung nicht einfach akz ...
Auf der griechischen Insel Chios kam es am Samstag zu Scharmützeln. Die Flüchtlinge sind wütend. Nach dem beschwerlichen und teuren Weg nach Griechenland wollen sie die Rückschaffung nicht einfach akzeptieren.
Bild: EPA/ANA-MPA

Morgen müssen sie zurück: Türkei erwartet 400 Flüchtlinge aus Griechenland 

03.04.2016, 16:0603.04.2016, 16:35
Mehr «International»

Die türkische Regierung erwartet am Montag rund 400 Flüchtlinge, die im Zuge des Flüchtlingspaktes von Griechenland in die Türkei zurückgebracht werden. Innenminister Efkan Ala sagte am Sonntag im Bezirk Bodrum vor Journalisten, die Zahl könne jedoch noch steigen.

Migration

Die Flüchtlinge würden zunächst in Aufnahmezentren verschiedener Bezirke untergebracht. Unklar war am Sonntag, ob diese Einrichtungen am Montag überhaupt bezugsbereit sind.

Syrer würden im Anschluss im Land verteilt und etwa in eines der Flüchtlingslager im Süden der Türkei gebracht, sagte Ala. Flüchtlinge anderer Nationalitäten wie etwa Afghanen oder Pakistaner würden in ihre Länder abgeschoben.

Rechte von Flüchtlingen missachtet

Vor allem in Afghanistan aber auch im Nordwesten Pakistans wird jedoch gekämpft, oder es kommt zu Anschlägen. In Afghanistan fliehen zudem Schiiten vor Unterdrückung durch die sunnitischen Taliban.

Durch eine Abschiebungen ohne Prüfung von Einzelfällen werden Menschen aus diesen Ländern Rechte vorenthalten, die sie gemäss UNO-Flüchtlingskonvention hätten. Amnesty hat der Türkei zudem vorgeworfen, täglich bis zu hundert Syrer zurückzuschaffen. Ankara hat die Vorwürfe dementiert. (dwi/sda/dpa)

«Humans of Idomeni»: 18 Botschaften aus dem schlimmsten Flüchtlingslager Europas

1 / 20
«Humans of Idomeni»: 18 Botschaften aus dem schlimmsten Flüchtlingslager Europas
«Wie lange wollt ihr noch diskutieren?», fragt dieser Syrer mit seinen Töchtern im Flüchtlingslager in Idomeni.
quelle: watson/rafaela roth / watson/rafaela roth
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Migration
Afrikanische Migranten sind oft gut ausgebildet – und sie lassen sich nicht aufhalten
69
Afrikanische Migranten sind oft gut ausgebildet – und sie lassen sich nicht aufhalten
Swiss Passagiere ohne Aussicht auf Entschädigung – das schreibt die Sonntagspresse
13
Swiss Passagiere ohne Aussicht auf Entschädigung – das schreibt die Sonntagspresse
Asyl-Bericht zeigt Mängel im Umgang mit Flüchtlingsfrauen
3
Asyl-Bericht zeigt Mängel im Umgang mit Flüchtlingsfrauen
Ein Tag im Leben der Schweiz – die Wahlreportage aus vier Gemeinden
2
Ein Tag im Leben der Schweiz – die Wahlreportage aus vier Gemeinden
von Christoph Bernet, Jara Helmi, Sarah Serafini, Camille Kündig
Erdogan droht Europa: «Wir werden 3,6 Millionen Flüchtlinge schicken»
149
Erdogan droht Europa: «Wir werden 3,6 Millionen Flüchtlinge schicken»
Landesverweis für einen Guineer laut Bundesgericht wegen guter Genesungschancen zulässig
3
Landesverweis für einen Guineer laut Bundesgericht wegen guter Genesungschancen zulässig
Keller-Sutter gibt Deutschland einen Korb
88
Keller-Sutter gibt Deutschland einen Korb
von Remo Hess, Luxemburg
Millionen-Gewinn im Flüchtlings-Business: Asylfirma ORS legt erstmals Zahlen offen
45
Millionen-Gewinn im Flüchtlings-Business: Asylfirma ORS legt erstmals Zahlen offen
von Leo Eiholzer
Apple-Chef kämpft für Mitarbeiter, denen die Abschiebung droht
Apple-Chef kämpft für Mitarbeiter, denen die Abschiebung droht
Wir haben 4 Gemeinden besucht – so unterschiedlich sind ihre Probleme
15
Wir haben 4 Gemeinden besucht – so unterschiedlich sind ihre Probleme
von Lea Senn, Christoph Bernet
Elend auf Lesbos: Einwohner und Flüchtlinge am Limit
52
Elend auf Lesbos: Einwohner und Flüchtlinge am Limit
von Alexia Angelopoulou
Griechische Regierung verschärft Politik nach Brand in Flüchtlingslager
6
Griechische Regierung verschärft Politik nach Brand in Flüchtlingslager
Mindestens zwei Tote bei Brand in Flüchtlingslager Moria auf Lesbos
3
Mindestens zwei Tote bei Brand in Flüchtlingslager Moria auf Lesbos
«Tomatenernte ist die schlimmste»: Migranten arbeiten wie Sklaven auf Italiens Feldern
54
«Tomatenernte ist die schlimmste»: Migranten arbeiten wie Sklaven auf Italiens Feldern
Vier EU-Staaten einigen sich im Streit über Bootsflüchtlinge
5
Vier EU-Staaten einigen sich im Streit über Bootsflüchtlinge
1 Jahr Haft für 234 Menschenleben: An diesem Mann soll ein Exempel statuiert werden
178
1 Jahr Haft für 234 Menschenleben: An diesem Mann soll ein Exempel statuiert werden
von Sarah Serafini
Emmen war eine «Einbürgerungshölle»: Jetzt hat ein Migrant einen SVP-Nationalrat besiegt
38
Emmen war eine «Einbürgerungshölle»: Jetzt hat ein Migrant einen SVP-Nationalrat besiegt
von Peter Blunschi
Idris ist mit 20 Jahren aus Eritrea in die Schweiz geflüchtet. Wie? Frag besser nicht!
82
Idris ist mit 20 Jahren aus Eritrea in die Schweiz geflüchtet. Wie? Frag besser nicht!
von Corsin manser
Der Spiderman von Paris – Chronik eines modernen Märchens
68
Der Spiderman von Paris – Chronik eines modernen Märchens
von Sarah Serafini
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Gen Z stürzt Regierung in Nepal – «Politiker sind seit Jahrzehnten korrupt»
Seit Montag kommt es in Nepal zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Demonstrierenden und Polizei. Der Chef einer nepalesischen NGO erklärt, warum vor allem Junge protestieren und was der Protest mit Social Media zu tun hat.
Seit Montag kommt es in Nepal zu blutigen Protesten. Die Polizei griff mit aller Härte durch, mindestens 19 Demonstrierende wurden getötet. Die Protestierenden ihrerseits stürmten das Parlamentsgebäude und steckten es in Brand. Wie ist die Situation aktuell?
Khagendra Raj Dhakal:
Mit Ausnahme von einigen kleinen Protesten ist es aktuell ruhig. Das liegt vor allem daran, dass das Militär die Kontrolle über Nepal übernommen hat. Für die Hauptstadt Kathmandu gilt eine strenge Ausgangssperre. Die Politiker, gegen die sich der Zorn der Demonstranten richtet, sind in ein eigens dafür eingerichtetes Camp geflüchtet, wo sie unter militärischem Schutz stehen.
Zur Story