Sport
Eismeister Zaugg

Eishockey: Die «Streit-Frage», die unsere Meisterschaft entscheiden kann

New York Islanders defenseman Mark Streit (2) skates towards a puck during practice before the NHL hockey game against the Pittsburgh Penguins on Friday, March 22, 2013 at Nassau Coliseum in Uniondale ...
Bei den New York Islanders war er noch Captain. Ist Mark Streit bald Edel-Reservist in der National League?Bild: FR170189 AP
Eismeister Zaugg

Die «Streit-Frage», die unsere Meisterschaft entscheiden kann

Die helvetische Hockey-Ikone Mark Streit (39) ist arbeitslos. Gross ist die Versuchung der Sportchefs. Aber wer Streit verpflichtet, riskiert den Frieden in der Kabine.
21.10.2017, 10:0221.10.2017, 23:21

Über 800 NHL-Spiele, erster Captain mit Schweizer Pass in der NHL. Stanley-Cup-Sieger 2017. Musterprofi durch und durch und noch immer topfit. Und zu haben!

Auf den ersten Blick denken wir: Jeder Sportchef, der noch bei Sinnen ist, muss jetzt Mark Streit ein Angebot machen.

Mark Streit hat zwar stets ausgeschlossen, seine Karriere in der NLA zu beenden. Noch vor 14 Tagen. Aber er meinte damit, dass er nächste Saison nicht noch in unserer höchsten Liga spielen wird.

Geld spielt keine Rolle

Nun ist eine völlig unerwartete Situation eingetreten: Es geht um diese Saison, nicht mehr um die nächste. Er hat sich mit der ihm eigenen Professionalität auf diese Saison vorbereitet. Soll jetzt die ganze Arbeit im Sommer für die Katz gewesen sein? Ist jetzt, vor der Zeit, alles vorbei?

Um Geld geht es nicht mehr. Mark Streit hat in der NHL so viel verdient (über 30 Millionen Dollar), dass er sein Vermögen nicht einmal dann zu verprassen vermöchte, wenn er ein Hallodri wäre. Das ist er aber nicht.

Soll Mark Streit seine Karriere in der Schweiz beenden?
An dieser Umfrage haben insgesamt 3137 Personen teilgenommen

Mark Streit hat zwei Optionen. Wenn er gerne noch einmal die Kameraderie, das Kabinenleben geniessen möchte, dieses im Grunde unbeschwerte Leben von Männern, die dafür bezahlt werden, zu spielen, dann beendet er die Karriere in der NLA. Falls es ihm egal ist, was über ihn gesagt, geschrieben und gesendet wird. Was sollen ihn kleinkarierte Kritiker kümmern, die in ihrem ganzen Leben nicht so viel Geld verdienen wie er in einem einzigen Jahr?

Falls er Nörgelei und Kritik rund um sein Eishockey am Ende einer grandiosen Karriere nicht will, dann sollte er nicht mehr in der NLA spielen.

Langsamer Powerplay-Spezialist

Es gibt aber noch eine Frage: Welche Klubs können bzw. sollen sich Mark Streit überhaupt leisten? Die «Streit-Frage» kann unsere Meisterschaft entscheiden.

Was bekommt ein Klub mit Mark Streit? Sportlich einen langsamen Offensiv-Verteidiger und Powerplay-Spezialisten mit formidabler Schusskraft. Auf dem breiteren europäischen Eisfeld gerät er bei schnellen Gegenstössen in Not, aber das Terrain rund ums Tor kann er gut besetzen. Obwohl er aus der NHL kommt, dürfen wir keine krachenden Checks erwarten. Mark Streit ist ein hochintelligenter Ingenieur des Defensivspiels. Kein Angstmacher, Einschüchterer, Provokateur oder Abräumer.

Noch wichtiger: Er ist einer der grössten Schweizer Spieler aller Zeiten. Eine charismatische Persönlichkeit. Er erhebt nicht den Anspruch auf einen Platz ganz oben in der Teamhierarchie. Er erwartet keine Vorzugsbehandlung und schon gar keine Privilegien. Er will nur an der Leistung gemessen werden.

Berns Mark Streit im Meisterschaftsspiel der National League A zwischen dem SC Bern und den SCL Tigers am Freitag, 21. Dezember 2012, in der PostFinance Arena in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Kehrt Streit nochmals zum SCB zurück?Bild: KEYSTONE

Aber diese hehren Absichten kann er nicht in die Wirklichkeit umsetzen. Ob er will oder nicht, wird er alleine mit seiner Präsenz die Kabine füllen und einen Platz ganz oben in der Hierarchie bekommen. Mark Streit ist ganz einfach ein zu grosser Name, um bescheiden in einer Ecke der Kabine zu sitzen, siebter Verteidiger zu sein und still und leise seines Weges gehen zu können.

Berner Herzensangelegenheit

Das müssen wir berücksichtigen, wenn wir die «Streit-Frage» stellen. Die Frage, wo seine Verpflichtung Sinn macht und wo nicht. Wo das Risiko gross ist und wo gering.

Beim SC Bern wäre seine Verpflichtung eine Herzensangelegenheit. Er ist Stadtberner, hier ist seine Heimat. Mark Streit ist hier! Die Sponsoren wären hocherfreut. SCB-General Marc Lüthi könnte ihn zum Business-Lunch mit seinen wichtigsten Geldgebern einladen. Die schöne Fabienne Streit-Kropf brächte einen Hauch von echtem Glamour in die VIP-Logen.

Aber sportlich wäre seine Verpflichtung ein gewaltiges Risiko. Der SCB ist in den letzten drei Jahren auch deshalb zu einer gut funktionierenden «Hockey-Maschine» geworden, weil in der Hierarchie jeder seinen Platz hat. Kommt Mark Streit, verändert sich diese Hierarchie. Die Strahlkraft seines Namens ist so gross, dass das Charisma von Eric Blum und Simon Moser – also der aktuellen Leitwölfe – beeinträchtigt würde. Etwas polemisch können wir sagen: Die Verpflichtung von Mark Streit könnte den SCB die Titelverteidigung kosten.

All das gilt auch für den HC Lugano. Dort kommt noch ein sportlicher Faktor dazu: Die Abwehr ist viel weniger tempofest als die SCB-Verteidigung. Mit Mark Streit würde Luganos Powerplay zwar besser, die Defensive aber geschwächt. Trainer Greg Ireland ist ein Kanadier und für ihn ist die NHL das Mass aller Dinge. Er könnte der Versuchung nicht widerstehen, Mark Streit viel Eiszeit zu geben. Es käme für ihn nicht in Frage, den NHL-Veteranen nur im Powerplay einzusetzen. Wir können ganz unpolemisch sagen: Mit Mark Streit werden Luganos Meister-Chancen gemildert.

ZSC-Captain Mark Streit, links, laesst sich mit einem seiner besten Freunde bei den ZSC Lions, Mathias Seger, rechts, fuer ein Erinnerungsfoto fotografieren, da er mit einem Einjahresvertrag in die NH ...
Welch ein Duo! Mark Streit und Mathias Seger bei den ZSC Lions.Bild: KEYSTONE

Unruhe in der Zürcher Hierarchie?

Und wie wäre es mit den ZSC Lions? Nun, sportlich brächte Mark Streit keinen Mehrwert, aber Unruhe in die Teamhierarchie. Ein Verteidigerpaar aus den beiden 39-jährigen Legenden Mathias Seger und Mark Streit wäre zwar ein ausserordentliches Medienspektakel. Aber es wäre das langsamste Verteidigerpaar, das je in einer ernstzunehmenden Profiliga eingesetzt worden ist.

Wie wäre es beim EV Zug? Mark Streit würde ins Revier von Leitwolf Rafael Diaz (31) eindringen und die Integration der jungen Spieler arg erschweren. Trainer Harold Kreis ist so sehr auf erfahrene Spieler fixiert, dass er Mark Streit sofort mit 20 bis 25 Minuten Eiszeit pro Spiel forcieren würde.

Kloten, Lausanne, Servette, Ambri, Kloten, Langnau und Gottéron streichen wir mal von der Liste der möglichen Klubs für Mark Streit. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Mark Streit nicht eine Nummer zu gross ist, um sich von Lausannes Yves Sarault oder Servettes Craig Woodcroft in die Geheimnisse des Eishockeys einweihen zu lassen.

Mark Streit hat zwar einst bei Gottéron in der NLA debütiert. Aber als Ur-Berner wird er seine Karriere nicht bei Gottéron beenden. Und mit Kloten, Ambri oder Langnau um die Playoffteilnahme oder womöglich gar noch gegen den Abstieg zu kämpfen? Nein, das wäre kein würdiges Finale dieser Karriere.

Mark Streit from HC Davos during his 2 minute-penalty on the bench, watching his team-mates fighting against the Koelner Haie, at the Icehockey Spengler Cup in Dabvos, Switzerland, Wednesday, December ...
Kehrt der Verteidiger gar zu Arno Del Curto zurück?Bild: KEYSTONE

Eigentlich sehe ich nur zwei Teams, für die es Sinn machen würde, Mark Streit zu verpflichten. Davos und Biel.

In Davos steht ganz oben in der Hierarchie nicht ein Spieler. Sondern der Trainer. Das ist so ausgeprägt in keiner anderen Mannschaft einer ernstzunehmenden Liga der Fall. Arno Del Curtos Charisma ist sogar stärker als jenes von Mark Streit. Arno Del Curto ist der einzige Trainer in der NLA, der so charismatisch, selbstsicher und cool ist, dass er Mark Streit genau gleich behandeln würde wie einen Junior, der sein erstes NLA-Spiel bestreitet. Er würde ihn wie jeden anderen Spieler nach einem Fehler «zusammenfalten». In Davos würde sich mit Mark Streit in der Kabine praktisch nichts verändern.

Swiss New York Islanders hockey player Mark Streit, right, and Swiss Anaheim Ducks goalie Jonas Hiller, left, cheer after a press conference after a training session of the Swiss ice hockey men team i ...
Jonas Hiller und Mark Streit: Bald wieder vereint?Bild: KEYSTONE

Und warum Biel? Weil auch in Biel nicht gleich alles durcheinandergeraten würde. Sportchef Martin Steinegger ist ein kluger, gelassener Mann, der mit Jonas Hiller ja bereits eine helvetische NHL-Ikone im Team hat. Und Trainer Mike McNamara, der grosse, weise, alte Mann, würde sich mit Mark Streit im Team nicht aus der Ruhe bringen lassen.

Er wäre in der ihm eigenen Art natürlich begeistert, mit Mark Streit arbeiten zu dürfen – aber er würde deswegen nicht gleich alle seine taktischen und sonstigen Pläne ändern. Und anders als in Bern, Lugano, Zürich und Zug denkt in Biel niemand an den Gewinn des Meistertitels. Sportlich wäre die Verpflichtung von Mark Streit risikolos und würde sicherlich pro Heimspiel 300 bis 400 zusätzliche Zuschauer bringen.

Bei welchem Team würdest du Streit gerne sehen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 5257 Personen teilgenommen

Ein Chronist, der gerne polemisiert, wünscht sich Mark Streit beim SC Bern. Das Interesse an SCB-Storys ist gross, aber der SCB funktioniert im Herbst 2017 auf und neben dem Eis so beängstigend gut, dass die Themen langsam aber sicher ausgehen und dass es fast nicht mehr möglich ist, einen Ansatz für eine Polemik zu finden.

Dinge, die Hockey-Fans niemals sagen würden

Video: Angelina Graf

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
44 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Miško
21.10.2017 12:17registriert Oktober 2016
Lass' es Mark, bleib' in Nordamerika, geniess' dein Leben, schaue zu Recht stolz auf deine Karriere zurück und baue dir dort dann eine Zukunft als Scout / Assistant Coach / Head Coach auf oder bleib' dem Hockey mit deiner immensen Erfahrung einfach sonst irgendwie erhalten ...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Zanzibar
21.10.2017 10:39registriert Dezember 2015
Ich kann mir Streit in der NLA wirklich nicht mehr vorstellen. Bin gespannt ob er sich das nochmals antun würde... und ob überhaupt eine Mannschaft interesse zeigt.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lan25d
21.10.2017 13:37registriert November 2015
Streit ist aus meiner Sicht zu alt.Bis er sich wieder auf dem grösseren Eisfeld gewöhnt...Da sehe ich lieber junge Spieler wie Burren.
00
Melden
Zum Kommentar
44
Belinda Bencic siegt souverän +++ Janis Moser für 2 Spiele gesperrt
Die wichtigsten Kurznews aus der weiten Welt des Sports.
Zur Story