Leben
Flair & Fair

Sony Photo Award: Das sind die besten Amateur Bilder 2017

Das sind die besten Amateur-Fotos des Jahres – mit dabei eine Schweizerin

bild: © Argus Paul Estabrook, USA
Jedes Jahr zeichnet die «World Photography Organisation» die besten Fotografien aus. Hier sind die 100 besten Aufnahmen der Nicht-Profis.
29.03.2017, 19:5130.03.2017, 07:37

Menschliche Barbie-Puppen, ein architektonisches Reisfeld und ein Hund mit akrobatischer Zunge – diese und 227'593 weitere Sujets gingen in den vergangenen zehn Monaten bei der «World Photography Organisation» in London ein. Jedes Jahr werden dort sowohl Profis wie auch Amateure in zwei verschiedenen Klassen für ihre herausragenden Bildkompositionen ausgezeichnet. Die Gewinner für die zehn Amateur-Kategorien stehen bereits fest.

Reisefotografie

1. Platz in der Kategorie «Travel».
1. Platz in der Kategorie «Travel».bild: © Ralph Gräf, Deutschland

Der deutsche Hobbyfotograf Ralph Gräf gewinnt den ersten Platz in der Kategorie «Travel». «Taken by Roy's» ist Teil der Serie «Am Strassenrand der USA». Das Café, zu dem sowohl ein Motel als auch eine Tankstelle gehören, steht in Amboy, Kalifornien. Es liegt an der legendären «Route 66». Das Bild ist während Gräfs Roadtrip durch die USA entstanden.

Und hier neun weitere Bilder aus der Kategorie «Travel»:

1 / 12
Sony World Photography Awards: Foto-Katgorie Travel/ Reisen
© 范经 卢, China.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Montagefotografie

1. Platz in der Kategorie «Enhanced».
1. Platz in der Kategorie «Enhanced».bild: © Lise Johansson, Dänemark

In ihrer Serie «Herd» arbeitet die Dänin Lise Johansson mit Heimweh-Gefühlen. Sie selber lebte viele Jahre im Ausland und spürte das Heimweh lediglich, wenn sie zu Hause war. Sie empfand dieses Gefühl als sehr kitschig, weswegen sie die Models in ihrer Serie wie Puppen aussehen lässt. Die Gebäude, die als Kulisse dienen, gelten als Klassiker der dänischen Architektur.

Und hier neun ebenfalls herausragende Werke der Fotomontage:

1 / 12
Sony World Photography Awards: Foto-Katgorie Montage
© Alex Andriesi, Rumänien.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Kulturfotografie

DCIM\100MEDIA\DJI_0105.JPG
1. Platz in der Kategorie «Culture».bild: © Jianguo Gong, China

Am 10. Dezember 2016 haben in der Stadt Wuhan in China mehr als 1300 Menschen gleichzeitig den Kampfsport «Taijiquan» praktiziert. Der Hobbyfotograf Jianguo Gong hat das Spektakel festgehalten und sich damit einen Kategoriensieg im weltweit grössten Fotowettbewerb gesichert.

Hier neun weitere Bilder mit kulturellem Tiefgang:

1 / 12
Sony World Photography Awards: Foto-Katgorie Kultur
Eine Taufe nach christlich-orthodoxem Brauch in einer Kirche in Tiflis, Georgien. © Beniamino Pisati, Italien.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Wildlife-Fotografie

1. Platz in der Kategorie «Wildlife».
1. Platz in der Kategorie «Wildlife».bild: © Alessandra Meniconzi, Schweiz

Die Schweizerin Alessandra Meniconzi beeindruckte die Jury mit ihrem Bild «Flamingos‘ Soul», das sie in Namibia aufgenommen hatte. «Ich wollte nicht nur ein Bild von Flamingos machen», erklärt Meniconzi gegenüber «Sony Schweiz», «meine Absicht war es vielmehr, ein Bild zu schaffen, das nicht nur die Grazie dieser faszinierenden rosa Vögel darstellt, sondern auch meine Emotionen und meine Liebe zur Natur vermittelt.»

«Der Charme von unwirtlichen Gegenden, in denen der Mensch sich anpassen muss, um mit der rauen und feindseligen Natur in Harmonie zu leben, ist oft die Inspirationsquelle für meine Fotografien.»
Alessandra Meniconzi

Und hier acht weitere spektakuläre Bilder von wilden Tieren:

1 / 11
Sony World Photography Awards: Foto-Katgorie Wildlife
© Nigel Hodson, UK.
quelle: jm
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Porträtfotografie

Kategorie Portraits –
1. Platz in der Kategorie «Portrait».

Das Portät mit dem Titel «Mathilda» wurde von dem Film «Léon – Der Profi» inspiriert. Die zwölfjährige Mathilda freundet sich darin mit dem Auftragskiller Léon an. Die Rolle ist gezeichnet von ihrem verbissenen Versuch, stets unerschrocken zu wirken. Das Mädchen auf dem Bild heisst Anastasiya Marinina.

Auch diese neun Portäts wurden von der Jury als herausragend bewertet:

1 / 12
Sony World Photography Awards: Foto-Katgorie Portraits
Eine Kritik an modernen, distanzierten Beziehungen. © Carloman Céspedes Riojas, Peru.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Stillleben 

1. Platz in der Kategorie «Still life».
1. Platz in der Kategorie «Still life».bild: © Sergey Dibtsev, Russland

«Sonnenaufgang am Meer» ist 2017 die beste Fotografie in der Kategorie «Stillleben». Der russische Hobbyfotograf Sergey Dibstev findet, man brauche kein Geld, um ans Meer zu reisen – dafür reiche auch ein wenig Stoff, Papier und Fantasie.

Auch diese neun Fotografien leben still: 

1 / 12
Sony World Photography Awards: Foto-Katgorie Stilleben
© Wilson Lee, China.
quelle: picasa
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Architekturfotografie

1. Platz in der Kategorie «Architecture».
1. Platz in der Kategorie «Architecture».bild: © Tim Cornbill, UK

Dieses Fenster eingebettet in ein Betonhaus entdeckte Tom Cornbill auf einem Spaziergang in Berlin. Er wartete lange, bis irgendwelche Passanten auf dem Bild auftauchten. Er wollte, dass die Sterilität des Motivs von etwas Alltäglichem durchbrochen wird, damit ein Bild ins richtige Gleichgewicht kommt.

Mehr atemberaubende Architekturfotografie ist in diesen neun Bildern zu entdecken:

1 / 12
Sony World Photography Awards: Foto-Katgorie Architektur
© Claudio Cantonetti, Italien.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Bewegungsfotografie

1. Platz in der Kategorie «Motion».
1. Platz in der Kategorie «Motion».bild: © Camilo Diaz, Kolumbien

Das kolumbianische Damen-Wasserball-Team bei der Juniorinnen-Weltmeisterschaft in Norwegen. «Ana Maria und ihr Team kämpfen die ganze Zeit, bringen ihre Lungen ans Limit und sehen dabei kämpferisch grazil aus», schreibt die Fotografin zu ihrem Bild.

Mehr Bilder in Bewegung gibt es hier:

1 / 12
Sony World Photography Awards: Foto-Katgorie Motion/ Bewegungsfotografie
© Luigi Panico, Italia.
quelle: luigi panico
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Strassenfotografie

1. Platz in der Kategorie «Street Photography».
1. Platz in der Kategorie «Street Photography».bild: © Konstantinos Sofikitis, Griechenland

Halloween ist out. Dieses Bild entstand am 31. Oktober 2016. Der Typ im «Joker»-Kostüm ist der einzige auf der Strasse, der den amerikanischen Horror-Kult noch ernst nimmt.

Neun weitere Perlen der «Street Photography» kannst du dir hier angucken:

1 / 12
Sony World Photography Awards: Foto-Katgorie Street Photography
Das Spiegelbild einer Pendlerin und das eines Baumes – auf ein Bild gebannt. © Tavepong Pratoomwong, Thailand.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Naturfotografie

1. Platz in der Kategorie «Nature».
1. Platz in der Kategorie «Nature».bild: © Hiroshi Tanita, Japan

Es braucht nicht mehr als einen zugefrorenen Teich, um die Naturaufnahme des Jahres zu schiessen. Der Japaner Hiroshi Tanita fängt in seinem Bild das Aufeinanderprallen von zwei Gegensätzen auf, die im Grunde gleich sind: «Blau und Weiss – Wasser und Eis.»

Und hier die neun weiteren Naturaufnahmen, die die Jury als herausragend bezeichnet hat:

1 / 12
Sony World Photography Awards: Foto-Katgorie Natur
© Maximilian Conrad, Deutschland.
quelle: maximilian conrad
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Robi14
30.03.2017 00:14registriert Januar 2017
Wie sind Profis bzw. Amateure definiert? Muss ein Profi hauptberuflich fotografieren?
00
Melden
Zum Kommentar
4
Glückspilz erhält von Eurodreams 30 Jahre 22'222 Franken pro Monat
Ein Glückspilz aus Frankreich hat bei der Ziehung von Eurodreams am Donnerstag den Hauptgewinn abgeräumt. Der oder die Gewinnerin bekommt während 30 Jahren eine monatliche Zahlung von 22'222 Franken ausbezahlt.
Zur Story