International
Israel

Netanjahu soll wegen Korruption angeklagt werden

Medien: Netanjahu soll wegen Korruption angeklagt werden

28.02.2019, 17:4628.02.2019, 17:46
Mehr «International»
18.02.2018, Bayern, Muenchen: Benjamin Netanjahu, Ministerpraesident von Israel, spricht waehrend der 54. Muenchner Sicherheitskonferenz. Zu der dreitaegigen Veranstaltung werden mehr als 500 Gaeste,  ...
Bild: dpa

Israels Generalstaatsanwalt will nach Medienberichten Anklage gegen Regierungschef Benjamin Netanjahu wegen Korruptionsvorwürfen erheben. Avichai Mandelblit habe Netanjahu dies mitgeteilt, berichteten israelische Medien am Donnerstag übereinstimmend.

Nach juristischer Praxis in Israel muss zuvor jedoch noch eine Anhörung Netanjahus erfolgen. In einem Fall sprach Mandelblit sich demnach für eine Anklage wegen Bestechlichkeit aus, in zwei weiteren Fällen wegen Betrugs und Untreue.

Wann die Anhörung Netanjahus stattfinden soll, war zunächst unklar. Bis zu einer endgültigen Entscheidung über eine Anklage kann noch bis zu einem Jahr vergehen.

Am 9. April finden in Israel Parlamentswahlen statt. Netanjahu will erneut Ministerpräsident werden und hat einen Rücktritt auch im Fall einer Anklage bereits ausgeschlossen. Er nannte die Vorwürfe noch vor der Veröffentlichung «lächerlich» und sprach von einem Versuch, seine politische Karriere zu zerstören. Die Vorwürfe gegen ihn würden «bald wie ein Kartenhaus in sich zusammenfallen».

Ganze Reihe von Vorwürfen

Der Ministerpräsident wird verdächtigt, von befreundeten Milliardären teure Geschenke angenommen zu haben. Netanjahu wird zudem verdächtigt, als Kommunikationsminister dem Telekom-Riesen Bezeq rechtliche Vergünstigungen gewährt zu haben. Im Austausch dagegen soll das zum Konzern gehörende Medium «Walla» positiv über ihn berichtet haben. Ausserdem soll er einem kritischen Zeitungsverleger angeboten haben, im Gegenzug für positive Berichterstattung dessen Konkurrenzblatt zu schwächen.

Es wäre das erste Mal in Israels Geschichte, dass gegen einen amtierenden Regierungschef Anklage erhoben wird. Als Oppositionsführer hatte Netanjahu 2008 den damaligen Regierungschef Ehud Olmert zum Rücktritt gedrängt, als dieser unter Korruptionsverdacht stand.

Die Korruptionsvorwürfe hatten damals Olmerts politische Karriere beendet. Er trat 2008 schon vor einer Anklage gegen ihn zurück, blieb aber noch bis zu Neuwahlen im Frühjahr 2009 im Amt. Nach einer Verurteilung trat Olmert im Februar 2016 eine 19-monatige Haftstrafe an, kam allerdings drei Monate früher wieder auf freien Fuss. (aeg/sda/dpa)

Die Lage ist so schlimm wie seit vier Jahren nicht mehr

Video: srf

[10.11.15, dhr] Der Nahostkonflikt

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Chriguchris
28.02.2019 18:39registriert November 2018
Netanjahu ist korrupt und das weiss man seit über 10 Jahren. Seine Frau steht ihm in nichts nach. Nichtsdestotrotz laufen beiden noch frei herum....
00
Melden
Zum Kommentar
4
Keller-Sutter und Macron sprechen in Paris über US-Zölle

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat sich am Dienstag im Élysée in Paris mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron über die EU-Verträge sowie geopolitische Herausforderungen ausgetauscht. Die US-Zölle waren auch Teil des bilateralen Gesprächs.

Zur Story