Sport
Neymar

PSG-Stars: Cavani wird von Neymar und Mbappé geschnitten

epa06231210 Paris Saint-Germain players (L-R) Edinson Cavani, Neymar, Kylian Mbappe, and Dani Alves celebrate with fans after the UEFA Champions League group B soccer match between Paris Saint-Germain ...
Cavani hat im PSG-Starensemble einen immer schwereren Stand.Bild: EPA

Einer für alle, keiner für ihn – Cavani wird von Neymar und Mbappé geschnitten

09.10.2018, 14:0609.10.2018, 14:40

Paris St-Germain hat unter dem neuen Trainer Thomas Tuchel den besten Saisonstart der Klubgeschichte hingelegt. Bis auf den Champions-League-Kracher beim FC Liverpool (2:3) hat der französische Serienmeister all seine Spiel gewonnen. Herausragend bislang: Neymar (11 Tore/4 Assists) und Kylian Mbappé (10 Tore/4 Assists).

Überzeugt hat auch Edinson Cavani. Der 31-jährige Uruguayer kommt in neun Saisonspielen auf sechs Tore und drei Assists. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt aber, dass Cavani für den PSG mal wieder zum Problemfall werden könnte. Beim 5:0-Sieg gegen Lyon musste er nach nur 40 Minuten Thilo Kehrer Platz machen, weil Teamkollege Presnel Kimpembe fünf Minuten zuvor mit Rot vom Platz geflogen war.

Neymar-Penalty, Kimpembe-Rot und Mbappé-Show – die PSG-Highlights gegen Lyon.Video: streamable

Eine taktische Auswechslung, die Cavani trotzdem nur schwer akzeptieren konnte. Frustriert schlich er vom Platz und wollte sich nach dem Schlusspfiff auch nicht mit den anderen Spielern beim Publikum bedanken. Berichten zufolge verliess der Uruguayer das Stadion vorzeitig.

Jan Thilo Kehrer takes the place of Edinson Cavani of Psg during the Ligue 1 match between Paris Saint Germain and Lyon at Parc des Princes on October 7, 2018 in Paris, France. (Photo by Aude Alcover/ ...
Cavani wird in der 40. Minute durch Kehrer ersetzt.bild: twitter

Cavanis Situation beim PSG ist auch nicht einfach: Immer öfter steht er im Schatten von Neymar und Mbappé, der gegen Lyon mit vier Treffern in 13 Minuten brillierte. Gemäss L'Équipe stört sich Cavani an deren Strahlkraft und daran, dass sie so gut wie keine Defensivarbeit verrichten. Seit mit Javier Pastore, Giovani Lo Celso und Yuri Berchiche drei Vertraute des «Matadors» den Klub in diesem Sommer verlassen haben, wirkt der 105-fache uruguayische Nationalspieler in der Mannschaft ausserdem zunehmend isoliert.

Fast keine Pässe auf Cavani

Sogar auf dem Platz: Von seinen beiden Stürmerkollegen wird Cavani kaum ins Spiel miteinbezogen. Wie die «Équipe» vorrechnet, landen 25 Prozent von Neymars Pässen bei Mbappé, sogar 31 Prozent von dessen Pässen wiederum beim Brasilianer. Zu Cavani spielt Neymar hingegen nur in 0,5 Prozent der Fälle, Mbappé lediglich zu fünf Prozent. Es scheint fast so, als würden ihn seine Mitspieler absichtlich schneiden.

Die Passraten im PSG-Sturm.
Die Passraten im PSG-Sturm.bild: screenshot equipe

Überraschen würde das nicht: Neymars Verhältnis zu Cavani ist seit «Le Clash» vor einem Jahr ziemlich unterkühlt. Damals wollten beim 2:0-Heimsieg gegen Lyon beide einen Elfmeter ausführen, doch Cavani musste Neymar erst vom Penaltypunkt vertreiben, bevor er antreten konnte. Cavani verschoss schliesslich, weshalb es in der Kabine nach dem Spiel beinahe zu Handgreiflichkeiten gekommen wäre.

Der Vorfall wurde in der Folge unter den Teppich gekehrt, Neymar und Cavani erklärten erst viel später, dass sie keinerlei Probleme miteinander hätten. «Ich bin ein Fussball-Arbeiter, ich bin kein Star. Wenn ich Mitspieler habe, die persönliche Titel gewinnen können, gebe ich mein Bestes, aber der Erfolg der Mannschaft steht über allem», erklärte Cavani damals.

Doch hinter den Kulissen schwelte der Konflikt offenbar weiter. Und es scheint nur eine Frage der Zeit, bis er wieder so richtig aufflammt. Nichts davon wissen will Trainer Tuchel: «Edi ist für uns ein Schlüsselspieler», betont der Deutsche bei jeder Gelegenheit und versucht ihm so den Rücken zu stärken. Doch die frühe Auswechslung gegen Lyon hat Cavani deutlich aufgezeigt, dass er auch bei Tuchel nur die Nummer 3 im Sturm ist.

Bonus

Bahnt sich schon der nächste Eifersuchtskonflikt beim PSG an? #wennblicketötenkönnten oder «wenn du Barcelona verlässt, um aus dem Schatten von Messi zu kommen, und du plötzlich im Schatten eines 19-Jährigen stehst ...»

Bild
bild: twitter

Die «Ballon d'Or»-Gewinner ohne Messi und Ronaldo

1 / 12
Die «Ballon d'Or»-Gewinner ohne Messi und Ronaldo
2017: Neymar (BRA) – FC Barcelona, Paris St-Germain. Top 3: Ronaldo, Messi, Neymar.
quelle: epa/epa / yoan valat
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
48
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
39
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
R10
09.10.2018 15:00registriert Juli 2016
Schade für Cavani. Er ist ein ehrlicher, fairer Sportler, der sich für sein Team zerreisst. Mbappe sollte sich lieber an ihm orientieren, nicht an Neymar, aber leider ist es dafür vermutlich schon zu spät...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
kk12345
09.10.2018 14:21registriert März 2018
Wird wohl nicht mehr lange dauern bis Mbappe auch keinen Pass der Diva mehr erhält.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
polopol88
09.10.2018 14:39registriert Februar 2015
Bin ich der einzige der denkt das dieses Bild am schluss gephotoshopt ist?? Neymar hat auf dem Bild offensichtlich ein Freizeitshirt an😅
00
Melden
Zum Kommentar
13
Schurter zum letzten Mal gefeiert – jetzt ist seine Karriere beendet
Nino Schurter, der erfolgreichste Mountainbiker der Geschichte, beendet am Weltcup in Lenzerheide seine grandiose Karriere mit einem 24. Platz. Weltmeister Alan Hatherly gewinnt das Rennen.
Schurter wählte sein Heimrennen als Abschied, obwohl zwei Weltcup-Stationen noch ausstehen. Anders als im Short Track oder vor einer Woche an der WM in Crans-Montana zeigte der 39-jährige Bündner eine starke Leistung. Und er bekam den Abschluss, den er sich gewünscht hatte: in einer Atmosphäre wie beim WM-Titel 2018 und beim Rekord-Weltcupsieg fünf Jahre später am selben Ort. Wiederum sorgten 20'000 Mountainbike-Fans in Lenzerheide für eine Ausnahmestimmung.
Zur Story