Sport
Eishockey

National League: Warum der SC Bern und die ZSC Lions in der Krise stecken

ZSC Headcoach Hans Wallson, vorne, gibt seinen Spielern Mattias Sjoegren, Roman Wick, Patrick Geering, Fredrik Pettersson und Goalie Niklas Schlegel, von links, in einem Time-Out kurz vor Schluss der  ...
Beim ZSC steht Trainer Hans Wallson unter scharfer Beobachtung.Bild: PPR

Die schwankenden Riesen – warum Meister Bern und der ZSC in der Krise stecken

Bei den Hockey-Grossklubs in Bern und Zürich läuft derzeit vieles nicht wie gewünscht. Die Gründe der Krise könnten allerdings unterschiedlicher nicht sein.
15.12.2017, 11:3315.12.2017, 12:28
marcel kuchta / Aargauer Zeitung

Der SC Bern und die ZSC Lions, die beiden Klub-Schwergewichte des Schweizer Eishockeys, durchleben derzeit eine schwierige Phase. In Bezug auf den amtierenden Meister Bern ist das allerdings Jammern auf hohem Niveau.

Klar: Das Ausscheiden aus der Champions League im Viertelfinal gegen den schwedischen Vertreter Växjö Lakers (3:2, 2:4) war für den SCB, der im europäischen Wettbewerb hohe Ziele anvisiert hatte, schmerzhaft.

Berns Torhueter Leonardo Genoni und Berns Thomas Ruefenacht nach dem Gegentor zum 3-3, im Eishockey Meisterschaftsspiel der National League zwischen dem SC Bern und dem EHC Biel, am Samstag, 2. Dezemb ...
Bild: KEYSTONE

Und die vier Niederlagen in den letzten fünf Meisterschaftsspielen deuten ebenfalls darauf hin, dass sich in der Hauptstadt ein kleines Adventstief installiert hat. Aber eben: Auf der anderen Seite stehen die Berner in der Tabelle immer noch allein auf weiter Flur an der Spitze. Durch die jüngste Niederlagenserie schmolz der Vorsprung auf den ersten Verfolger Lugano auf immer noch sehr komfortable sieben Punkte.

Ein Fall von Wohlstandsverwahrlosung

Die aktuelle SCB-Depression ist ein klassischer Fall von «Wohlstandverwahrlosung». Wenn es einer Mannschaft wochenlang läuft, sie kaum Widerstände überwinden muss, dann kommt in der Regel irgendwann einmal der Punkt, an dem man den nötigen Extra-Effort eben nicht mehr leistet. Die Berner verspielten bei den Heimniederlagen gegen die Strichteams Langnau (3:5), Biel (4:5 nach Penaltyschiessen) und Servette (3:4 nach Verlängerung) zweimal eine 3:0- und einmal eine 3:1-Führung.

SC Bern Headcoach Kari Jalonen, speaks during the Champions Hockey League group F match between Switzerland's SC Bern against Vaexjoe Lakers in Bern, Switzerland, this Tuesday, December 5, 2017.  ...
Kari Jalonen geriet mit dem SCB in eine Negativspirale.Bild: KEYSTONE

Headcoach Kari Jalonen stellte bei seinen Spielern, die fast drei Monate lang kaum Schwächen gezeigt hatten, plötzlich eine gewisse Nervosität fest. Und auch fehlende Energie bei (den von ihm oft forcierten) Leistungsträgern. Aus dem anfänglichen Betriebsunfall gegen Langnau entwickelte sich eine Negativspirale, welche mit dem Ausscheiden aus der Champions Hockey League einen vorläufigen Höhepunkt erreicht hat. Muss man sich beim Meister deswegen Sorgen machen? Kaum. Diese Mannschaft ist schlicht zu gut und zu breit besetzt, als dass diese Schwächephase allzu lange dauern wird.

Schwächephase? Dafür gibt's die Rute.

Video: watson/Angelina Graf

Ganz anders sieht die Situation bei den ZSC Lions aus. Die Zürcher tun sich schon seit dem Saisonstart schwer, in den Rhythmus zu kommen. Nach einem schlechten Auftakt in die Meisterschaft folgte eine gute Phase, ehe sich die Mannschaft zuletzt wieder von der sehr inkonstanten Seite zeigte. Die 1:5-Heimniederlage gegen Schlusslicht Kloten am vergangenen Samstag förderte all die Probleme, die die Lions aktuell plagen, zutage.

Ein Blick auf die Abwesenheitsliste zeigt aber, dass die nicht von ungefähr kommen. Mit Robert Nilsson (verletzt), Frederik Pettersson (aktuell mit der schwedischen Nationalmannschaft unterwegs) und Pius Suter (verletzt, gab am Dienstag sein Comeback) fehlten fast permanent eines oder mehrere Mitglieder des Paradesturms. Stammgoalie Lukas Flüeler, der nach langer Durststrecke endlich wieder in Form gekommen war, verletzte sich ebenfalls und fällt noch ein paar Wochen aus. Mit Christian Marti und Severin Blindenbacher fehlen zwei der wichtigsten Verteidiger. Und der Amerikaner Drew Shore, auf welchen man in Zürich nach seiner starken letzten Saison in Kloten grosse Hoffnungen gesetzt hat, fehlt seit längerem wegen einer Gehirnerschütterung

Zurich's players Inti Pestoni, Roger Karrer and Fabrice Herzog, from left, are disappointed at the end of the preliminary round game of National League Swiss Championship 2017/18 between HC Ambri ...
Was ist mit der zweiten Reihe der Lions los?Bild: KEYSTONE/TI-PRESS

Dass sich auch die Lions aus der Champions Hockey League verabschiedet haben, ist angesichts des momentanen personellen Aderlasses nicht überraschend. In den zwei Partien gegen den tschechischen Vertreter aus Liberec gelang den dezimierten Zürchern nur ein Törchen, welches immerhin zu einem 1:0-Sieg in Tschechien gereicht hatte. Letztlich schied man im Rückspiel (0:1) erst nach Penaltyschiessen aus.

Was allerdings aus Sicht der ZSC Lions trotz allen Abwesenden bedenklich ist, ist die Tatsache, dass aus der zweiten Reihe, die angesichts von Spielern mit Roman Wick, Chris Baltisberger, Reto Schäppi, Fabrice Herzog oder Inti Pestoni auch nicht gerade untalentiert ist, kaum Support kommt, wenn Not am Mann ist.

Wer findet zuerst aus der Krise?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1027 Personen teilgenommen

Klar ist: Im Gegensatz zu den Bernern dürfte die aktuelle Schieflage den Zürchern noch weit länger Kopfzerbrechen bereiten. Dem Trainerduo Wallson/Johansson, das seit Wochen unter erhöhter Beobachtung steht, stehen weitere heikle Tage bevor. Die Weihnachtspause kann für sie nicht früh genug kommen.

Es ist Winter: So schön kann man im Garten Hockey spielen

1 / 60
So schön kann man im Garten Hockey spielen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
MARC AUREL
15.12.2017 12:11registriert Dezember 2014
Bin schon lange der Meinung das die Schachschweden aussortiert werden müssten! So wird es nix mit SCHWEIZERMEISTER von mir aus gesehen! Man darf aber nicht vergessen das die Lions natürlich über mehr als genug Talent verfügen um ende Saison zuoberst zu stehen!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
David Ruppolo
15.12.2017 15:09registriert März 2017
Ehrlich jetzt? Beim Z hat es Verletzte? Das ist ja schon etwas Einzigartiges, NIE dagewesenes! Bei dem Kader und den vielen guten Ersatzspielern, die die Breite beim Z ausmachen, soll und darf ein solches Argument nie und nimmer thematisiert werden... Aber das passt ja schon: Ist der Löwe satt, legt er sich hin und entspannt mal schön - mal sehen, wie langer der Müssiggang geht...
00
Melden
Zum Kommentar
8
Erstmals seit dem Triumph von 2009 bestreitet die Schweiz wieder eine U17-WM
Das Schweizer U17-Nationalteam bestreitet erstmals seit dem sensationellen Titelgewinn 2009 wieder eine WM. Das Team von Luigi Pisino reist mit Ambitionen und dem Traum vom neuerlichen Coup nach Katar.
Es dauert nur wenige Sekunden, bis Luigi Pisino die Frage gestellt bekommt, die allen Zugeschalteten wohl am meisten unter den Fingernägeln brennt. Der Schweizer Nationaltrainer der U17-Nationalmannschaft der Männer sitzt in einem Hotel in Dubai. Dort bereitete sich sein Team bis am 31. Oktober auf die WM vor, die vom heute Montag bis am 27. November auf der anderen Seite des Persischen Golfs in Katar ausgetragen wird.
Zur Story