Blogs
Sektenblog

Die Unterdrückung der Frauen gehört zur DNA vieler Religionen

News Bilder des Tages March for Iran, Washington, DC A girl leads the way with a giant Iranian flag during a march for Mahsa Zhina Amini and people protesting her death in Iran. After the really, peop ...
Menschen in Washington solidarisieren sich mit den Frauen im Iran, die für ihre Rechte kämpfen.Bild: www.imago-images.de
Sektenblog

Die Unterdrückung der Frauen gehört zur DNA vieler Religionen

In vielen islamischen Gesellschaften ist die Unterdrückung der Frauen eine tragische Selbstverständlichkeit. Doch auch bei uns gibt es noch Defizite bei der Gleichstellung.
19.11.2022, 08:4819.11.2022, 08:48

Im Iran fechten zurzeit viele Frauen einen heroischen Kampf gegen die Mullahs aus. Sie riskieren täglich ihr Leben und kämpfen auf der Strasse gegen ihre jahrzehntelange Unterdrückung. Die religiösen Sittenwächter und die islamistische Regierung lassen Polizisten im Namen Allahs auf wehrlose Frauen schiessen.

Die Machtallüren und das Macho-Gehabe der Männerkaste kennen keine Grenzen. Religiöse Fanatiker zeigen wieder einmal ihre hässliche Fratze.

Mädchen können sich glücklich schätzen, wenn sie in einer westlichen Demokratie geboren werden, in der die Menschenrechte einigermassen eingehalten werden. Zwar weist das Gebot der Gleichstellung auch bei uns noch Lücken auf, doch die Entwicklung geht meist in die richtige Richtung.

Kampf für die Frauenrechte auch in der Schweiz

Aber auch in der Schweiz mussten fortschrittliche Frauen lang für ihre Rechte kämpfen. Sie mussten nicht nur das Bollwerk der privilegierten Männer überwinden, sondern sich auch gegen die Unterdrückung in der christlichen Welt wehren, denn diese war immer schon männlich. Schliesslich sind schon in der Bibel die Frauen minderwertige Geschöpfe. Gläubige wachsen auch heute noch mit diesem Frauenbild auf, denn revidieren lässt sich das angeblich heilige Buch nicht.

Die christlichen Geistlichen haben jahrhundertelang die Bibel als Richtschnur genommen und das «schwache Geschlecht» unter dem Hammer gehalten. Dabei ging es vor allem auch um die Macht über die Frauen.

Eine ZDF-Reportage über den Aufstand der Frauen im Iran.Video: YouTube/ZDFheute Nachrichten

Wie dies funktionierte, demonstrierten auch christliche Ikonen und Meinungsführer. Augustinus zum Beispiel betrachtete das Weib als ein minderwertiges Wesen, das von Gott nicht nach seinem Ebenbild geschaffen wurde. Es entspreche der natürlichen Ordnung, dass die Frauen den Männern dienen müssten, sagte er.

Ja, lieber Augustinus, Eva hatte – im Gegensatz zu Adam und offenbar auch zu Gott - keinen Penis. Nur: Ist dieser Wurmfortsatz ein Qualitätsmerkmal, das es dem Mann erlaubt, sich über die Frauen zu stellen und sie zu unterdrücken?

STABROEK, BELGIUM - JUNE 27, 2015: Stained glass window depicting Saint Francis of Assisi in the Church of Stabroek, Belgium.
Auch der Tierfreund Franz von Asisi vertrat ein eigenartiges Frauenbild. Bild: Shutterstock

Auch der gottesfürchtige Kirchenvater Franz von Assisi vertrat ein eigenartiges Frauenbild. Er behauptete, wer mit dem Weibe verkehre, beflecke seinen Geist. Seinen geliebten Tieren gegenüber entwickelte er mehr Empathie. (Dass ohne diesen angeblich geisttötenden Verkehr auch die christliche Welt rasch untergehen würde, sei am Rande erwähnt.)

Den Vogel schoss aber Thomas von Aquin ab. Er bezeichnete die Frau als einen Missgriff der Natur, als eine Art verstümmelter, verfehlter, misslungener Mann. Die volle Verwirklichung der menschlichen Art sei nur der Mann.

Für Augustinus war das Weib ein minderwertiges Wesen, das von Gott nicht nach seinem Ebenbild geschaffen wurde. Es entspreche der natürlichen Ordnung, dass die Frauen den Männern dienen müssten.

Aber hallo, lieber Thomas, immerhin hat dein Gott diesen «Missgriff der Natur» geschaffen. Und ohne ihn hättest du nie das Licht der Welt erblickt. Bei allem übersteuerten Glauben hättest du eins und eins zusammenzuzählen. Oder hältst du es mit der Bibel, wonach die Armen im Geiste selig sind?

Sektenblog

Auch der Reformator Luther vermittelte Jahrhunderte später noch ein eigenartiges Frauenbild. Er sagte, die grösste Ehre des Weibes sei es, dass die Männer durch sie geboren werden. Der Tod im Kindbett sei nichts weiter als ein Sterben im edlen Werk und Gehorsam Gottes. Ist dies die Quintessenz der christlichen Moral und Ethik? Oder die vielgepriesene Barmherzigkeit?

Heute würde es kein Geistlicher mehr wagen, solche Bilder öffentlich zu transportieren. Doch die Würdenträger der katholischen Kirche weigern sich immer noch standhaft, die Gleichstellung von Frau und Mann in der Kirche umzusetzen. Sie tragen zwar im Vatikan weite Roben wie manche Frauen, doch sie verbannen die weiblichen Gläubigen immer noch von den wichtigen Ämtern.

Lilith wehrte sich gegen die Unterdrückung

Da lobe ich mir die aufmüpfige Lilith, Hauptfigur eines spannenden Schöpfungsmythos, der in vielen Varianten in die Mythologie einging. Eine Erzählung geht kurz zusammengefasst so: Lilith wurde nicht wie Eva aus der Rippe von Adam geschaffen, sondern ebenfalls aus Lehm. Sie hätte sich Adam unterordnen müssen, doch sie weigerte sich, die Rolle der Untertanin anzunehmen. Schliesslich wurde sie in den alten jüdischen Schriften als Dämonin dargestellt.

Die Geschichte von Lilith ist in gewissem Sinn auch heute noch aktuell. Noch immer haben Frauen in der katholischen Kirche und in vielen Freikirchen nicht die gleichen Rechte und Möglichkeiten wie Männer.

Deshalb braucht es heute noch viele Liliths – speziell im Iran und vielen anderen islamisch geprägten Ländern.

Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
267
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
135
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm, Sektenblog
Bild: zvg
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
562 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Brummbär
19.11.2022 09:06registriert August 2020
"Deshalb brauchts noch viele Liliths". Einfach grundsätzlich weniger Religion wäre der einfachere Weg zu mehr Gleichberechtigung.
8212
Melden
Zum Kommentar
avatar
Antinatalist
19.11.2022 09:24registriert September 2019
"Die Unterdrückung der Frauen gehört zur DNA vieler Religionen"

oder Rechtskonservativen...
779
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lullaby@20past
19.11.2022 10:50registriert April 2019
Ja, es braucht noch viele Lilliths, die bereit sind, ihr Leben für ein kleines bisschen Freiheit zu opfern.
Wieviele Töchter müssen noch sterben oder weggesperrt werden, bis in den Köpfen derer Väter ein Umdenken stattfindet? Und wie gross muss die Verzweiflung sein, dass junge Frauen ihr Leben aufs Spiel setzen, weil sie an die Demos gehen?
Ehrlich gesagt bin ich wenig zuversichtlich, dass sich im Iran und anderen Ländern in naher Zukunft etwas zum Positiven ändern wird. Im Gegenteil... 😪
241
Melden
Zum Kommentar
562
So sparst du mit feinem Essen Geld und Zeit
Schon klar: Meal Prep riecht ein wenig nach Tupperware-Religion und Kühlschrank-Tetris. Aber mit dem guten alten Vorkochen sparst du jeden Monat ein kleines bis mittelgrosses Vermögen. Hier kommt eine Kurzanleitung fürs Mealprepen. Bon Appétit!
Wir wollen hier nicht um den heissten Brei herumtänzeln: Ein bisschen Zeit fürs Kochen und eine Portion Freude daran solltest du mitbringen, wenn du hier mitkochen und Geld sparen möchtest. Es geht ums berühmte Meal Prep. Das steht für Meal Preparation, oder zu Altdeutsch: Vorkochen.
Zur Story