Blogs
Sektenblog

Glaubst du, dass du ein Sünder vor dem Herrn bist und dich schuldig machst?

Glaubst du, dass du ein Sünder vor dem Herrn bist und dich schuldig machst?

Das Schuldbekenntnis der katholischen Kirche ist aus psychologischer Sicht nicht nur eine Sünde, sondern wohl eine Todsünde.
20.08.2022, 07:4521.08.2022, 13:26

Bei allen Religionen und Glaubensgemeinschaften spielen Schuld und Sühne eine wichtige Rolle. Auch in der katholischen Kirche, wie ihr allgemeines Schuldbekenntnis zeigt. Der Wortlaut ist entlarvend:

«Ich bekenne Gott, dem Allmächtigen, und allen Brüdern und Schwestern, dass ich Gutes unterlassen und Böses getan habe.

Ich habe gesündigt in Gedanken, Worten und Werken durch meine Schuld, durch meine Schuld, durch meine grosse Schuld.

Darum bitte ich die selige Jungfrau Maria, alle Engel und Heiligen und euch, Brüder und Schwestern, für mich zu beten bei Gott, unserem Herrn.»

Die «allzeit reine Jungfrau Maria, den heiligen Erzengel Michael»

In einer früheren Version baten die Gläubigen sogar die «allzeit reine Jungfrau Maria, den heiligen Erzengel Michael, den heiligen Johannes den Täufer, die heiligen Apostel Petrus und Paulus und alle Heiligen», für sie zu beten.

Mit diesem Schuldbekenntnis lädt die katholische Kirche eine gehörige Portion Schuld auf sich. Wer die Schuld so ins Zentrum des Glaubens rückt, macht sich schuldig am geistigen und psychischen Wohl der Gläubigen. Denn damit werden sie erniedrigt und stigmatisiert.

Menschen zu erniedrigen, ihnen das Selbstwertgefühl zu untergraben und ihnen Angst einzujagen, raubt sensiblen Gläubigen das Selbstvertrauen, das sie für die Bewältigung des Alltags dringend benötigten.

Diese Interpretation des Schuldbekenntnisses weisen die Kirchenführer weit von sich, fühlen sie sich doch von Gott ermächtigt, den angeblich von ihm inspirierten wahren Glauben zu verkünden. Schon der Prophet Jesaja trichterte es den Gläubigen ein: «Eure Schuld steht wie eine Mauer zwischen euch und eurem Gott.» (Jesaja 59,1-2) Damit versündigen wir uns angeblich gegen Gott und verraten ihn.

Der Moraltheologe Prof. Dr. Peter Schallenberg über die Sünde.Video: YouTube/MAKA

Das sind happige Vorwürfe und eine Art Kollektivhaftung. Ungeachtet des persönlichen Straf- oder Sündenregisters unterstellt die katholische Kirche allen Gläubigen, Gott gegenüber in einer grossen Schuld zu stehen.

Doch jeder halbwegs emanzipierte und intelligente Zeitgenosse fragt sich, was diese Schuldzuweisung mit ihm zu tun hat. Denn der Ursprung liegt letztlich in der abstrakten Erbsünde: Weil Adam und Eva angeblich gesündigt haben, wurden sie aus dem Paradies gewiesen. Und deshalb sind in ihrem Narrativ alle Menschen in schwerer Weise schuldig!

Da bleibt nur das Kopfschütteln

Da bleibt allen Menschen mit ein wenig Empathie und Gerechtigkeitssinn nur das Kopfschütteln. Und sie fragen: Wie bitte?

Das Schüren von Schuldgefühlen ist eine Drohung. Denn die Schuld ist die Zwillingsschwester der Sünde. Wer Schuld auf sich lädt, ist auch sündig. Und der «Sünder» muss damit rechnen, von Gott fallengelassen zu werden.

Ein wichtiger Bestandteil dieser Drohkulisse ist der Satan, der angeblich uns Menschen zur Sünde verführt. Und wer sich die Sympathie von Gott verscherzt, verfällt leichter den Versuchungen des Gehörnten anheim, erklären auch heute noch katholische Pfarrer und freikirchliche Pastoren.

Und wenn das nicht reicht, um die Gläubigen angeblich auf den rechten Glaubenspfad zu bringen, haben die Geistlichen noch die Apokalypse im Köcher: Der schwere Sünder erhält seine «gerechte» Strafe am jüngsten Tag. Und wird vom barmherzigen Gott in die Hölle verbannt.

Religion der Angst

Das nennt sich «Religion der Angst». Diese mehrstufige Drohkulisse ist wohl das potenteste Instrument zur Einschüchterung und Disziplinierung der Menschen. In den Sonntagspredigten ist zwar meist von der Erlösung der Rede, doch das ist nur das Zuckerbrot, das auf die Peitsche folgt.

Aus psychologischer Sicht ist das Schuldbekenntnis nicht nur eine Sünde, sondern wohl eine Todsünde. Menschen so zu erniedrigen, ihnen das Selbstwertgefühl zu untergraben und ihnen Angst einzujagen, raubt sensiblen Gläubigen das Selbstvertrauen, das sie für die Bewältigung des Alltags dringend benötigten.

Effizientes Machtinstrument

Somit diente die Lehre von Schuld und Sühne jahrhundertelang als effizientes Machtinstrument, mit dem die Gläubigen in Abhängigkeit gehalten werden konnten. Heute lassen sich zum Glück viele Menschen nicht mehr damit einschüchtern. Konservative und ängstliche Gläubige sind aber immer noch in diesem geistigen Konstrukt gefangen und fürchten die ewige Verdammnis.

Die toxische Mischung aus Drohung und Angst, verbunden mit der Sehnsucht nach Erlösung, ist eine klare Form der Indoktrination und stellt einen Sektenaspekt dar.

Die katholische Kirche – und mit ihr viele Freikirchen – müssen sich deshalb nicht wundern, dass sie unter einem schlechten Ruf leiden und weiter an Glaubwürdigkeit einbüssen.

Sektenblog
Sektenblog
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
461
Wenn Seliggesprochene nicht ganz so heilig sind
von Hugo Stamm
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
335
Welches ist eigentlich die gefährlichste Sekte? Warum ein Ranking wenig Sinn ergibt
von Hugo Stamm
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
271
Wenn selbst die Pfarrerin nicht mehr an Gott glaubt, wackelt sein Thron
von Hugo Stamm
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
335
Die Gefahr hinter den geistigen Abgründen der Gurus ist real
von Hugo Stamm
Auch esoterische Heiler  nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
221
Auch esoterische Heiler nennen sich nun Coaches – das steckt dahinter
von Hugo Stamm
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
420
Nackte Füsse, heisse Glut: Vom Unsinn des Feuerlaufens
von Hugo Stamm
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
415
Der König gibt sich die Kügelchen: Wie Charles mit der Homöopathie scheiterte
von Hugo Stamm
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
662
Ein Glaube bleibt ein Glaube – und das ist gut so
von Hugo Stamm
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
608
Rudolf Steiner, Corona und das Problem mit der Impfung
von Hugo Stamm
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
168
Die Aura-Chirurgie verspricht Wunderheilungen – ist aber gefährlicher Hokuspokus
von Hugo Stamm
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
575
Nein, hier opfert niemand Kinder auf Friedhöfen
von Hugo Stamm
Sekten? Das sind immer die anderen
1.1k
Sekten? Das sind immer die anderen
von Hugo Stamm
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
313
Faktencheck der Astrologie: Und die Sterne lügen doch
von Hugo Stamm
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
1.1k
Gott und das Problem mit dem verpassten Copyright
von Hugo Stamm
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
371
Warum Sekten in diesem Blog nicht gelobt werden
von Hugo Stamm
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
321
Corona als Strafe und die Impfung als Tool des Teufels: Wie ICF und Co. die Seuche sehen
von Hugo Stamm
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
268
Kennst du die Antwort auf die Frage: Gibt es gute Sekten?
von Hugo Stamm
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns  spricht
194
Gebrabbel, Channeling und Plattitüden: Wenn Gott mit vielen Stimmen zu uns spricht
von Hugo Stamm
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
294
Die Frage nach dem Sinn des Lebens irritiert – doch vielleicht kann uns der Wurm helfen
von Hugo Stamm
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
570
Das Problem mit der linken Hälfte – oder: Gott entsteht im Hirn
von Hugo Stamm
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
261
Dramatische Flucht aus dem Sektengefängnis: Der Sohn von Ivo Sasek packt erstmals aus
von Hugo Stamm
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
268
Die Sterne lügen nie – sie kennen nur Corona nicht. Oder liegt es doch an den Astrologen?
von Hugo Stamm
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
358
Jedes Jahr verliert die katholische Kirche mehr Gläubige – oft an eine Ersatzreligion
von Hugo Stamm
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
336
Verschwörungsideologien sind eine geistige Pandemie – und vergiften Demokratien
von Hugo Stamm
Warum ich selten über  islamistische Hetzer schreibe
186
Warum ich selten über islamistische Hetzer schreibe
von Hugo Stamm
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
136
Wenn Leichen lächeln und Leberkäse leben – willkommen bei der Bioresonanz
von Hugo Stamm
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
371
16 Dinge, die mich an der Geschichte von Sodom und Gomorrha irritieren
von Hugo Stamm
Hugo Stamm, Sektenblog
Bild: zvg
Hugo Stamm
Glaube, Gott oder Gesundbeter – nichts ist ihm heilig: Religions-Blogger und Sekten-Kenner Hugo Stamm befasst sich seit den Siebzigerjahren mit neureligiösen Bewegungen, Sekten, Esoterik, Okkultismus und Scharlatanerie. Er hält Vorträge, schreibt Bücher und berät Betroffene.
Mit seinem Blog bedient Hugo Stamm seit Jahren eine treue Leserschaft mit seinen kritischen Gedanken zu Religion und Seelenfängerei.

Du kannst Hugo Stamm auf Facebook und auf Twitter folgen.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
808 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
808
Warum gibt mehr Zeit weniger Sex? Ist doch doof!
Sandro und ich dürfen bis Ende Jahr als Untermieter in der geilen Wohnung bleiben. Nach mehreren Monaten des unter einem Dach Wohnens weiss ich teilweise mehr, als ich wissen will.
Das letzte Mal so stolz waren meine Eltern auf mich, als ich in der Oberstufe eine 4,5 in Mathe hatte. Vielleicht war es auch Geometrie. Oder Physik oder Chemie. Halt einfach eines dieser Scheiss-Fächer, in denen ich genau ein einziges Mal eine 4,5 hatte.
Zur Story