Digital
Loading …

XBox Series X: «Halo Infinite» kämpft mit frühen Startschwierigkeiten

«Halo Infinite» erscheint zum Start der Xbox Series X im Winter 2020 und zeitgleich auch auf Xbox One und PC.
«Halo Infinite» erscheint zum Start der Xbox Series X im Winter 2020 und zeitgleich auch auf Xbox One und PC.Bild: Microsoft
Loading …

«Halo Infinite» kämpft mit frühen Startschwierigkeiten

Der Master Chief in grosser Mission: Der Kult-Krieger ist das wichtigste Spiel im Start-Lineup der Xbox Series X. Doch «Halo Infinite» gerät bereits Monate vor Erscheinen mächtig unter Beschuss.
06.08.2020, 19:3306.08.2020, 19:33
Team Games.ch
Team Games.ch

Beim Xbox Showcase Ende Juli 2020 liessen Microsoft und Entwickler 343 Industries den Master Chief endgültig von der Leine. Im präsentierten, knapp zehnminütigen Gameplay-Demo ballerte und prügelte sich der ikonische Xbox-Held durch Heerscharen von Gegnern – den so genannten Banished. Das Zauberwort der Stunde lautet «spiritual reboot» oder auch «geistiger Neustart».

Was das bedeutet? Einmal mehr eine Gratwanderung zwischen neuen Ansprüchen und der Befriedigung einer inzwischen seit beinahe zwanzig Jahren etablierten Community. Ganz egal, wie viele Teraflops die Xbox Series X auch unter der Haube hat - «Halo Infinite» ist das wichtigste Spiel im Launch-Lineup und damit das wichtigste Argument gegen die ebenfalls in den Startlöchern stehende Playstation 5.

In «Halo Infinite» entbrennt der Kampf um den Ring!
In «Halo Infinite» entbrennt der Kampf um den Ring!Bild: Microsoft

Startschuss für ein neues «Halo»

Chris Lee, der Studio-Chef von 343 Industries, begründete den Begriff des «spiritual reboots» im Interview und erklärte, dass man vor allem aus den Vorgängern lernen wollte. Das Team betrachtet also Elemente wie die Waffen, die Figuren und auch die Geschichten und baut auf diesen auf.

«Wir möchten diese alten Stärken aufgreifen und in die heutige Zeit bringen», führt er diesen Punkt weiter aus. «Halo»-Kenner sollen sich über Anspielungen und manches Wiedersehen freuen. Neulinge, die sich Microsoft und 343 Industries gerade zum Start der nächsten Konsolengeneration erhoffen, sollen dagegen in eine fantastische Welt hinein gezogen und von dieser gefangen genommen werden.

Dich erwartet in «Halo Infinite» also ein Ego-Shooter, der eine offene Spielwelt mit gelegentlichen linearen Abschnitten vermischt. Als Master Chief kämpfst du gegen die Banished, die sich den Planeten Ring unter den Nagel gerissen haben. Deren Anführer Escharum zeigt in der Gameplay-Demos bereits seine Zähne und sprach eine Kriegserklärung an den Master Chief und dessen Verbündeten aus.

«Halo Infinite» spielt zwar zeitlich nach «Halo 5 Guardians» stellt aber für die Serie dennoch einen kleinen Neustart dar. Nicht nur, weil es der Titel ist, an dem sich die Xbox Series X messen lassen muss, auch weil es wohl der vorläufig letzte Ableger der Serie sein könnte. Im Interview erklärte Lee: «Halo Infinite ist unsere Plattform für die Zukunft. Wir möchten, dass Infinite über die kommenden Jahre weiter wächst – im Gegensatz zu all den numerisch sortierten Nachfolgern, die wir zuvor hatten.»

343 Industries und Microsoft möchten gemeinsam mit den Fans, der Community und «Halo Infinite» in die nächsten zehn Jahre «Halo» gehen. Offenbar plant man hier einen Games-as-a-Service-Charakter mit regelmässigen Updates und Erweiterungen.

Die mächtigen Brutes kehren nach längerer Abwesenheit ins «Halo»-Universum zurück.
Gesichtstexturen und Detailtiefe der Figuren sorgten für Twitter-Ärger.Bild: Microsoft

Es hagelte Kritik

Doch die so viel beschworene Community war nach der ersten Gameplay-Demo alles andere als glücklich und machte dem eigenen Unmut lauthals Luft. Grund dafür war vor allem die vergleichsweise schwache Grafik von «Halo Infinite». Das gezeigte Material wirkte nicht gerade sehr «next-gen» und sorgte für einen waschechten Shitstorm.

Microsoft und 343 Industries glätteten kurz darauf die Wogen und betonten, dass es sich bei dem gezeigten Material um eine ältere Version des Spiels handle. Man sei sich der Erwartungen bewusst und werde in den kommenden Monaten bis zum Release im Winter 2020 noch hart an der Fertigstellung arbeiten.

Dan Chosich, mitverantwortlich für das Narrativ von «Halo Infinite», antwortete auf einen kritischen Tweet: «Ich kenne das Gefühl. Ich weiss, wie es ist, wenn sich Erwartungen aufgebaut und dann nicht erfüllt haben.» Er führte diesen Punkt fort und bestätigte, dass die Fans mit ihren Rufen nicht auf taube Ohren stossen würden.

Drop Shield im Einsatz: Der Master Chief probiert seine Gadgets aus.
Drop Shield im Einsatz: Der Master Chief probiert seine Gadgets aus.Bild: Microsoft

Neue Spielzeuge für den Master Chief

Was Microsoft und 343 Industries bislang präsentierten, wirkte jedenfalls eher wie eine souveräne Fortsetzung denn wie ein Quantensprung. Gemeinsam mit seinem menschlichen Begleiter, dem Piloten, stürzt der Master Chief mit seinem Pelican-Raumschiff ab. Der Pilot soll als emotionale Brücke für den Spieler dienen und einen anderen, erzählerischen Ansatz in die Story bringen. Er darf – zumindest an dieser Stelle – noch nicht zu den Waffen greifen. Stattdessen steigt der Chief alleine aus dem Wrack und knöpft sich die Banished vor.

Statt kleiner Arenen setzt «Halo Infinite» auf grössere Schlachtfelder, die dir viele taktische Optionen bieten sollen. Der Master Chief greift nun zu zusätzlichen Hilfsmitteln, die du im Verlauf der Kampagne finden wirst. Mit dem Drop Shield stellst du einen vorübergehenden Energieschirm auf, der Schüsse abhält und sogar Granaten abblockt.

Spannender erscheint aber der Grapple Shot. Denn dieser Greifhaken erweitert die Action-Passagen deutlich: So ziehst du dich geschwind auf höhere Ebenen, schnappst dir Waffen aus der Distanz oder katapultierst dich an Widersacher heran. In der Demo nutzt der Chief das Seil, um so einem Brute einen saftigen Schlag zu verpassen. Nahkämpfe besitzen in der «Halo»-Serie ebenfalls eine lange Tradition. Es sieht alles danach aus, als würde 343 Industries diese noch weiter stärken.

Die mächtigen Brutes kehren nach längerer Abwesenheit ins «Halo»-Universum zurück.
Die mächtigen Brutes kehren nach längerer Abwesenheit ins «Halo»-Universum zurück.Bild: Microsoft
«Ich freue mich, dass Halo Infinite zeitgleich auf allen Plattformen erscheint.»
Chris Lee

«Halo Infinite» erscheint im Winter 2020 für PC, Xbox One und Xbox Series X. Das ist durchaus ein Novum, da in der Vergangenheit gerade die PC-Ableger, wenn es denn überhaupt welche gab, gerne länger auf sich warten liessen.

Fest steht, dass in den kommenden Monaten alle Augen auf «Halo Infinite» gerichtet sein werden. Der Druck auf Entwickler 343 Industries ist enorm und die erste Generalprobe beim Xbox Showcase liess erste Zweifel aufkommen. Wo steht «Halo Infinite»? Auf jeden Fall vor einer ganz schön grossen Herausforderung!

Helden der Populärkultur in unserem Alltag:

1 / 33
Helden der Populärkultur in unserem Alltag
Der Instagrammer Francois Dourlen (@francoisdourlen) lässt unsere Helden aus der Populärkultur mit unserer Realität verschmelzen. Bild: instagram
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Jetzt gibt’s den Eisernen Thron auch fürs Handy

Video: Roberto Krone

Über das Team Games.ch

Die Redaktion der dienstältesten Schweizer Spiele-Website beschäftigen sichseit über 30 Jahren mit dem Thema Games. Angefangen hat alles in den 80er-Jahren mit einem Disc-Magazin für die Brotbox (C64), die der Plattformgründer, ein ehemaliger Bäcker, herausgegeben hat. Seither begleiten die elektronischen Spiele die Redakteure: Vom Sega-vs-Nintendo-Fanboykrieg der frühen 90er-Jahre über den Aufstieg der Playstation bis hin zum Einstieg der Xbox in den Konsolenmarkt. Die Erinnerungen an die Vergangenheit sind zahlreich – und die Freude auf die aktuellen Gaming-Hits weiterhin ungebrochen.

Bei watson kümmert sich das Games.ch-Team im Blog «Loading...» um exklusive Geschichten aus dem Gaming-Universum für Gamer, Fans, Nerds - und solche, die es noch werden wollen.

Stellvertretend für das Team: Katze Mia mit Kumpels.

GAMES.CH-Redaktionskatze Mia mit ihren Freunden aus dem Halo-Universum.
PS: Mia verfügt selbstverständlich über einen eigenen Instagram-Account. bild: games.ch
Die neusten Game-Reviews
Sofort alles stehen und liegen lassen! Denn «Windjammers 2» ist da! Was? Ja genau, WAS?!
4
Sofort alles stehen und liegen lassen! Denn «Windjammers 2» ist da! Was? Ja genau, WAS?!
von Simon Dick
«Halo Infinite» und das grosse Problem mit der Freiheit
11
«Halo Infinite» und das grosse Problem mit der Freiheit
von Simon Dick
Warum du das Videospiel «The Medium» auf keinen Fall verpassen solltest
4
Warum du das Videospiel «The Medium» auf keinen Fall verpassen solltest
von Simon Dick
Warum Nintendo-Fans «Metroid Dread» lieben, aber auch ein bisschen hassen
7
Warum Nintendo-Fans «Metroid Dread» lieben, aber auch ein bisschen hassen
von Simon Dick
Revolution ohne Revolution: Warum «Far Cry 6» enttäuscht
29
Revolution ohne Revolution: Warum «Far Cry 6» enttäuscht
von Simon Dick
Das Horror-Game «In Sound Mind» lässt tief in die Psyche blicken
1
Das Horror-Game «In Sound Mind» lässt tief in die Psyche blicken
von Simon Dick
Verwirrend und schräg: «Deathloop» greift eure Hirnzellen an
3
Verwirrend und schräg: «Deathloop» greift eure Hirnzellen an
von Simon Dick
In «Life is Strange: True Colors» darf man sich verlieben – wenn ihr es möchtet
3
In «Life is Strange: True Colors» darf man sich verlieben – wenn ihr es möchtet
von Simon Dick
Liebe Horror-Fans, bitte spielt «Tormented Souls»!
1
Liebe Horror-Fans, bitte spielt «Tormented Souls»!
von Simon Dick
Das Open-World-Game «Ghost of Tsushima» war 2020 eine Wucht – nun gibt es Nachschub
16
Das Open-World-Game «Ghost of Tsushima» war 2020 eine Wucht – nun gibt es Nachschub
von Simon Dick
Dieses süsse Game möchte Liebe schenken – doch stattdessen gibt es Kopfschmerzen
4
Dieses süsse Game möchte Liebe schenken – doch stattdessen gibt es Kopfschmerzen
von Simon Dick
Eingelocht! Mit «Mario Golf: Super Rush» wird das Sommerloch gestopft
12
Eingelocht! Mit «Mario Golf: Super Rush» wird das Sommerloch gestopft
von Simon Dick
Der pure Spass für die PS5: «Ratchet & Clank: Rift Apart» im Test
6
Der pure Spass für die PS5: «Ratchet & Clank: Rift Apart» im Test
von Simon Dick
Warum das Horror-Game «Resident Evil: Village» für reichlich Stress sorgt
28
Warum das Horror-Game «Resident Evil: Village» für reichlich Stress sorgt
von Simon Dick
Wie Sega vor 30 Jahren mit einem CD-ROM-Laufwerk Nintendo schlagen wollte – und scheiterte
15
Wie Sega vor 30 Jahren mit einem CD-ROM-Laufwerk Nintendo schlagen wollte – und scheiterte
von Simon Dick
Warum ich «Returnal» nicht zu Ende spielen werde
15
Warum ich «Returnal» nicht zu Ende spielen werde
von Simon Dick
Das Indie-Game «Sludge Life» ist so verwirrend, dass es schon wieder grossartig ist
1
Das Indie-Game «Sludge Life» ist so verwirrend, dass es schon wieder grossartig ist
von Simon Dick
Warum «It Takes Two» das fast perfekte Zweispieler-Game ist
3
Warum «It Takes Two» das fast perfekte Zweispieler-Game ist
von Simon Dick
Warum du dieses geniale Horror-Game aus der Schweiz spielen solltest
16
Warum du dieses geniale Horror-Game aus der Schweiz spielen solltest
von Simon Dick
Das neue «Super Mario»-Game zeigt, dass Nintendo ein Problem hat
38
Das neue «Super Mario»-Game zeigt, dass Nintendo ein Problem hat
von Simon Dick
Warum «Hitman 3» das perfekte Feierabend-Game geworden ist
18
Warum «Hitman 3» das perfekte Feierabend-Game geworden ist
von Simon Dick
«Cyberpunk 2077»: Das faszinierendste Game des Jahres sorgt auch für Frust und Spott
110
«Cyberpunk 2077»: Das faszinierendste Game des Jahres sorgt auch für Frust und Spott
von Simon Dick
Das neue Zelda-Game ist ein Action-Traum für «Breath of the Wild»-Fans
20
Das neue Zelda-Game ist ein Action-Traum für «Breath of the Wild»-Fans
von Simon Dick
Warum unser Game-Kritiker «Assassin’s Creed Valhalla» entnervt abgebrochen hat
88
Warum unser Game-Kritiker «Assassin’s Creed Valhalla» entnervt abgebrochen hat
von Simon Dick
Warum das neue Spider-Man-Game perfekt zum Start der Playstation 5 passt
26
Warum das neue Spider-Man-Game perfekt zum Start der Playstation 5 passt
von Simon Dick
London is calling! «Watch Dogs: Legion» hackt sich in die Herzen der Openworld-Fans
1
London is calling! «Watch Dogs: Legion» hackt sich in die Herzen der Openworld-Fans
von Simon Dick
Der Game & Watch aus den 80ern ist zurück, aber die Neuauflage macht nicht alle froh
25
Der Game & Watch aus den 80ern ist zurück, aber die Neuauflage macht nicht alle froh
von Simon Dick
Nintendo hat gerade «Mario Kart» neu erfunden
20
Nintendo hat gerade «Mario Kart» neu erfunden
von Simon Dick
«Star Wars: Squadrons» im Test – so gehen Weltraumschlachten!
8
«Star Wars: Squadrons» im Test – so gehen Weltraumschlachten!
von Simon Dick
«Super Mario 3D All-Stars» weckt alte Game-Erinnerungen – gute und schlechte
23
«Super Mario 3D All-Stars» weckt alte Game-Erinnerungen – gute und schlechte
von Simon Dick
Ich habe «Tony Hawk» nie gespielt – heute hasst mich mein Vergangenheits-Ich dafür
44
Ich habe «Tony Hawk» nie gespielt – heute hasst mich mein Vergangenheits-Ich dafür
von Simon Dick
Warum das neue Marvel-Game nicht sooo übel ist, wie ich befürchtet habe
14
Warum das neue Marvel-Game nicht sooo übel ist, wie ich befürchtet habe
von Simon Dick
«Tell Me Why» ist ein bewegendes Videospiel-Drama, das unter die Haut geht
8
«Tell Me Why» ist ein bewegendes Videospiel-Drama, das unter die Haut geht
von Simon Dick
Zwischen Wutausbruch und Nostalgieflash: Das neue «Battletoads» weckt Emotionen
4
Zwischen Wutausbruch und Nostalgieflash: Das neue «Battletoads» weckt Emotionen
von Simon Dick
In diesem Game steckt der Spieler in der Monster-Rolle – und das macht mächtig Spass
2
In diesem Game steckt der Spieler in der Monster-Rolle – und das macht mächtig Spass
von Simon Dick
So geht Open-World! Warum «Ghost of Tsushima» das bessere «Assassin’s Creed» geworden ist
37
So geht Open-World! Warum «Ghost of Tsushima» das bessere «Assassin’s Creed» geworden ist
von Simon Dick
Horror-Fans aufgepasst! «Maid of Sker» ist ein kleiner Geheimtipp
3
Horror-Fans aufgepasst! «Maid of Sker» ist ein kleiner Geheimtipp
von Simon Dick
«Assassin's Creed Valhalla» überrascht uns nicht und das ist auch gut so!
20
«Assassin's Creed Valhalla» überrascht uns nicht und das ist auch gut so!
von Team Games.ch
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
14
7-Jähriger kaufte im Play Store für über 30'000 Euro ein – Vater muss bezahlen
Ein deutscher Familienvater bleibt gemäss einem Gerichtsentscheid auf Google-Rechnungen in Gesamthöhe von 33'000 Euro sitzen.
Geschichten über ungewollte «Horror-Rechnungen» gibt es nicht nur beim Mobilfunk-Roaming, sondern auch beim Online-Shopping oder wie in diesem Fall beim Erwerb von digitalen Gütern im Google Play Store. Und zwar durch unbeaufsichtigte Minderjährige.
Zur Story