Digital
Spass

31 Karikaturen, die eine unfassbare Woche perfekt auf den Punkt bringen

Diese 31 Karikaturen bringen eine verrückte Woche perfekt auf den Punkt

Von der Flutkatastrophe in der Ukraine über den Rammstein-Skandal und Trumps nächste Anklage bis zu Apples «Taucherbrille»: das Weltgeschehen im Spiegel der Karikaturisten.
11.06.2023, 05:5311.06.2023, 21:01
Mehr «Digital»

Obacht, geschätzte watson-Userin, geschätzter -User: Wenn die Tweets in diesem Artikel nicht prompt angezeigt werden, klicke für unseren hilfsbereiten IT-Support auf diesen Link, zähle wahlweise laut oder leise auf fünf und scrolle erst dann weiter.

«Während wir mehr und mehr von den verheerenden Folgen des Klimawandels spüren, wie die Waldbrände in Kanada, wird das die Haltung der Skeptiker ändern?»

Bild
screenshot: twitter

Am 5. Juni hat Apple eine futuristische «Taucherbrille» enthüllt. Man soll damit in virtuelle Welten ein- und abtauchen können. Für 3500 $.

So, aber jetzt haben sie ihn!?

Bild
screenshot: twitter

Anlässlich des Welttags der Ozeane am 8. Juni wurde zum Schutz der Weltmeere aufgerufen. Diese sind überlebenswichtig für uns alle, aber in bedenklichem Zustand.

Die Übersäuerung des Wassers – verursacht durch den Klimawandel, bzw. steigende CO2-Werte – hat fatale Folgen für Schalentiere und Korallenriffe, während die Überfischung die riesigen, extrem komplexen Ökosysteme durcheinander bringt. Und hast du gewusst, dass 80 Prozent des Sauerstoffs, den wir atmen, ebenfalls aus den Weltmeeren stammt?

Was DU tun kannst:

  • Weniger Meeresfisch essen
  • Einweg-Plastikverpackungen meiden
  • Mikroplastik in der Wäsche reduzieren
  • Umweltfreundliche Kosmetikprodukte kaufen
  • Rücksichtsvoll Ferien machen, Strände sauber halten und sauber machen
  • Meeresschutz-Organisationen unterstützen

Elons Kniefall in China

Bild
screenshot: twitter

Wir kommen zum
Rammstein-Spezial

Bild
screenshot: twitter

Europa schottet sich ab

Bonus

(dsc)

Tweeticle verpasst?

Die treffendsten Karikaturen zu Putin und dem Ukraine-Krieg

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Skurrile Bilder, bei denen du dich fragst, was passiert ist
1 / 101
Skurrile Bilder, bei denen du dich fragst, was passiert ist
Falls du dich auch fragst, was das soll: keine Ahnung!
quelle: instagram
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Video zeigt die Schäden des gebrochenen Staudamms
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
G. Samsa
11.06.2023 10:50registriert März 2017
Für Lindemann gilt wohl bis auf weiteres die Unschuldsvermutung. Da üblicherweise in Gerüchten mehr Wahrheit steckt als in der Wahrheit selbst, ist zu befürchten, dass an den Anschuldigungen was dran ist.
4638
Melden
Zum Kommentar
8
Bund erneut von Ransomware-Angriff betroffen – Leak bei externem Partner
Unbekannte Cyberkriminelle haben die Schweizerische Gesundheitsstiftung Radix gehackt. Die Ransomware-Operation «Sarcoma Group» hat angeblich 1,3 Terabyte an erbeuteten Daten veröffentlicht.

Die in der Gesundheitsförderung tätige Stiftung Radix ist Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. Die Angreifer veröffentlichten die entwendeten Daten im Darknet, wie der Bund am Montag mitteilte.

Zur Story