33 freche Memes und Karikaturen, die unsere «Neutralität» auf eine neue Stufe heben
Obacht, geschätzte watson-Userin, geschätzter -User: Wenn die Tweets in diesem Artikel nicht prompt angezeigt werden, klicke für unseren hilfsbereiten IT-Support auf diesen Link, zähle wahlweise laut oder leise auf fünf und scrolle erst dann weiter.
Wir beginnen mit Panzer-Kunde
Psssst, Militärgeheimnis!
This is the real Leopard 3, but keep it secret. pic.twitter.com/HvoVEtmBzN
— Quecos Pitaus Quemaus (@QuecosQ) June 7, 2023
— Dyson (@_Sarkastikor_) June 7, 2023
Russisches Verteidigungsministerium veröffentlicht aktualisierten Leitfaden zur Panzer-Identifizierung
— Thamar Smit (@ThamarSmit1) June 5, 2023
Hey Siri, definiere Pyrrhussieg
Victory parade in Bakhmut.#Bakhmut #Putin #Russia #Ukraine pic.twitter.com/cLqNIwVo1h
— Tjeerd Royaards (@Royaards) May 23, 2023
Putin bereitet sich auf die ukrainische Gegenoffensive vor
#UkrainischeGegenoffensive: #Putin ist vorbereitet. pic.twitter.com/xruTOQPqMs
— mister wy (@misterwy) June 6, 2023
— Deep State 🇺🇸 🇺🇦 🇹🇼 (@gasandoilparty) June 3, 2023
„Zerstörung des Kachowka-Staudamms:
— Tommy Schwarwel (@TSchwarwel) June 7, 2023
Schwere Überschwemmungen nach Dammbruch“#staudamm #ukraine #Russland #schwarwel pic.twitter.com/RAxYwRRWfg
Dammbruch. pic.twitter.com/JF7QmtCbG3
— leopold maurer (@leopoldmaurer) June 8, 2023
Ohne Scheiss, am 6. Juni feierte die UN den Tag der russischen Sprache
— Ukrainian Memes Forces (@uamemesforces) June 6, 2023
Derweil in der Schweiz ...
Die Motion ist zwar vom Tisch, das Thema bleibt aber auf dem Tapet: Im Ständerat reichte Mathias Zopfi (Grüne/GL) ebenfalls eine Motion für ein 5-Milliarden-Hilfspaket ein. Mitunterzeichnet haben Mitglieder der fünf im Ständerat vertretenen Parteien. Die kleine Kammer wird voraussichtlich am Montag über die Ukraine-Hilfe beraten.
Die Schweiz habe bisher mit 280 Millionen Franken in der Ukraine geholfen – und bis Ende 2024 kämen weitere rund 300 Millionen Franken dazu, sagte Aussenminister Ignazio Cassis (FDP). Insgesamt zugesichert seien bisher rund 1,5 Milliarden Franken. (Quelle: SDA)
Zum Glück gibt es auch Aktionen, die uns den Glauben an unsere Mitbürger zurückgeben
I got some money for my 40iest birthday recently, to go for a dinner with my wife.
— SwissFella (Bonkus Helveticus) (@testaccount445r) June 6, 2023
But instead, due to todays events, we decided to donate it to the offial UA Government fundraiser @U24_gov_ua for the "rebuild of ukraine" campain.
It aint much, but we hope it helps... pic.twitter.com/4UXc5AeQN1
Und nein, lieber Bundesrat Cassis, das hier wird nicht reichen
Wow. #Swiss🇨🇭gear for #Ukraine! 🇺🇦💛💙Finally🙏. That means I can finally stop boycotting #Lindt chocolates?🤣👍🥲 #Switzerland #NAFO #NAFOmemes #Suisse #UkraineWarNews pic.twitter.com/FTv1DzaqHG
— Jokes4Ukraine🇺🇦 (@Carmelides) June 7, 2023
In diesem Sinne ...
Derweil in Deutschland
Das Putinophon Wagenknecht fordert also mal wieder das Ende der Unterstützung des Freiheitskampfes der Ukraine zu Gunsten von Verhandlungen über ukrainisches Gebiet und die russlandtreuen Patrioten der AfD haben ihr Parteiprogramm auch nicht umsonst auch auf russisch vorliegen. pic.twitter.com/y1iZmNQoAH
— Guido Kühn (@ProfGuidoKuehn) June 7, 2023
Was hat die Apple-Keynote mit dem Krieg in der Ukraine zu tun?
Ein User bringt es auf den Punkt
Apple hat seine alljährliche Entwicklerkonferenz. Ich arbeite im Apple-Universum. Die Hälfte meiner Zeit verbringe ich damit, eine wunderbare Gruppe von Menschen in ihrer glücklichen Blase der Isolation zu beobachten, die darüber sprechen, wie wir mit wunderbarer neuer Technologie vorankommen werden.
Die andere Hälfte meiner Zeit verbringe ich damit, an die Menschen in der Ukraine zu denken und den unermesslichen Schmerz und das Leid zu beobachten, das russische imperialistische barbarische Terroristen mit ihrer von Menschenhand verursachten Katastrophe der Sprengung des Nova-Kachowka-Damms verursachen, zusätzlich zu all dem Schmerz, den sie in den letzten 9 Jahren und Jahrhunderten bereits verursacht haben.
Sie sind so unglaublich gegensätzlich, dass ich mich frage, ob diese beiden überhaupt in derselben Welt leben?
Ja. Ja, das sind sie. Der Mensch ist zu beidem fähig.
Wir können Technologie nutzen, um uns gegenseitig unsagbares Leid zuzufügen.
Wir können die Technologie aber auch nutzen, um die Lebensbedingungen der Menschen durch Freundlichkeit, Fortschritt und Innovation zu verbessern.
Jeder von uns wählt aus, was er sein möchte. 8 Milliarden Entscheidungen werden jeden Morgen getroffen, immer und immer wieder, jeden Tag.
In einer Welt voller Russen, sei die Ukraine.»
Zum Mitschreiben
Immerhin besteht Hoffnung, dass der zerstörte Damm auch noch etwas Gutes bewirkt
Patrick Blower on #Putin #UkraineRussianWar #UkraineWar - political cartoon gallery in London https://t.co/dePcTdnXF6 pic.twitter.com/1woNvBMoSP
— Political Cartoon (@Cartoon4sale) June 6, 2023
Gnhhhh...
So mögen wir Twitter: Kim Dotcom schwurbelt und bekommt mit einem perfekten Konter aufs Dach
You forgot to mention that the dam was on the site of a biolab making weaponised bats that only attack people with Russian DNA. https://t.co/opNnkzKjvn
— Darth Putin (@DarthPutinKGB) June 7, 2023
— European Memes (@european_memes) June 4, 2023
Bonus
Mann fährt Kleinwagen, um seinen riesigen Penis zu kompensieren https://t.co/Y4qpfuFds1
— Der Postillon 📯 (@Der_Postillon) June 8, 2023
uff pic.twitter.com/Usn1Fedtjz
— Hannes Richert (@RichertCartoons) June 7, 2023
(dsc)
