Spass
Digital

31 schonungslose Karikaturen und Tweets zu Putin und dem Ukraine-Krieg

31 schonungslose Ukraine-Tweets und Karikaturen, die nicht nur Putin-Fans zu denken geben

Die nur schwer verdaulichen Ereignisse rund um Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine und seine weltweiten Folgen – im Spiegel der Karikaturistinnen und Karikaturisten.
05.06.2022, 11:4805.06.2022, 12:56
Mehr «Spass»

Obacht, geschätzte watson-Userin, geschätzter -User: Wenn die Tweets in diesem Artikel nicht prompt angezeigt werden, klicke für unseren hilfsbereiten IT-Support auf diesen Link, zähle wahlweise laut oder leise auf fünf und scrolle erst dann weiter.

Derweil in Russland ...

Bild
meme: watson
Und damit zu Putins aktueller Kriegs-Zwischenbilanz ...

Bild
screenshot: twitter

Putins hybride Kriegsführung, aka Hunger als Waffe, beschäftigte diese Woche viele Cartoonisten ...

Und dann war da noch das von der EU, äh, energisch beschlossene Öl-Embargo.

Wir kommen gaaaanz laaangsam zu Deutschland.

Bleiben wir optimistisch ...

Bonus

(dsc)

Tweeticle verpasst?

Die treffendsten Karikaturen zu Putin und dem Ukraine-Krieg

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Zuckerbergs kaufen Hawaii – um dort zu bauern
1 / 12
Die Zuckerbergs kaufen Hawaii – um dort zu bauern
Kauai ist die viertgrösste Insel Hawaiis und wird auch die «Garteninsel» genannt. Die älteste und am nördlichsten gelegene ist von Tälern, spitzen Berggipfeln und zerklüfteten Klippen umgeben. Die Zuckerbergs ...
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Arnold Schwarzeneggers Rede an das russische Volk: Die Highlights
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Neue Enthüllungen zur Telegram-App zeigen gefährliche Russland-Connection
Russische Geheimdienste haben wohl Zugriff auf die Chats von Hunderten Millionen Telegram-Nutzern überall auf der Welt: Ein aktueller Bericht wirft auch Fragen zum Telegram-Gründer Pawel Durow auf.

Investigativ-Journalisten des russischsprachigen Exil-Medius iStories haben diese Woche eine brisante Recherche zum Messenger-Dienst Telegram veröffentlicht.

Zur Story