Gesundheit
gesundleben

Tipps für einen gesunden Sauna-Besuch

Beim Saunieren sollte man ein paar Regeln beachten.
Beim Saunieren sollte man ein paar Regeln beachten.Bild: EPA/KEYSTONE

Du willst mal wieder in die Sauna gehen? Dann solltest du diese Tipps beachten

15.01.2016, 07:5315.01.2016, 07:53
Ein Artikel von
Branding Box

Regelmässiges Saunieren sorgt dafür, dass dein Immunsystem gestärkt wird. Damit kannst du deinen Körper nicht nur im Winter gut vor Infektionen und Erkältungen schützen. Die Sauna-Wärme löst darüber hinaus Muskelverspannungen und lindert Schmerzen.

Die durchblutungsfördernde Wirkung der verschiedenen Temperaturen wärmt deine kalten Füsse und Hände und sorgt dafür, dass dein Stoffwechsel angeregt wird (was gut entschlackt!). Das anschliessende Kaltwasserbad regt deinen Kreislauf an. Regelmässiges Saunieren schützt ausserdem effektiv vor chronischen Atemwegserkrankungen.

Welche Sauna-Typen gibt es?

Wer von Sauna spricht, meint meist die finnische Sauna. Die Sauna-Besucher sitzen dort auf unterschiedlich hohen Holzbänken in einem holzgetäfelten Raum, der von einem Sauna-Ofen beheizt wird. Je weiter unten du sitzt, desto weniger schwitzt du.

gesundleben

Der Sauna-Ofen ist mit wärmespeichernden Steinen ausgestattet, die von Zeit zu Zeit mithilfe einer Holzkelle mit Wasser übergossen werden. Das sofort verdampfende Wasser sorgt für genügend Feuchtigkeit in der Schwitzkammer. Nach dem 8- bis 15-minütigen Schwitzen nimmst du ein kühlendes Luftbad, das deinen Körper mit genügend frischem Sauerstoff versorgt. Danach geht es dann zum weiteren Abkühlen ins Kaltwasser-Becken. Abschliessend gönnst du dir eine entspannende Ruhephase im Ruheraum. Es empfiehlt sich, dann ein warmes Fussbad zu machen, das das Nachschwitzen deines nun auf Hochtouren laufenden Körpers bremst. Mit der Ruhephase bereitest du deinen Körper auf den nächsten anstrengenden Sauna-Gang vor.

Bei der Infrarotwärme-Sauna ist die Kabine mit speziellen IR-Strahlern ausgestattet, die den Raum nur auf zirka 50 Grad aufheizen. Eine derartige Sauna ist ideal, wenn du an schmerzhaften Muskelverspannungen leidest: Die Tiefen-Wärme hat einen stärkeren Heil-Effekt als die Hitze in der finnischen Sauna. Ausserdem eignet sich die Infrarotwärme-Sauna vor allem dann, wenn dir die Hitze in der normalen Sauna körperliches Unbehagen verursacht.

gesundleben.ch
Du willst es noch gesünder? Dann schau auf der Webseite von gesundleben.ch vorbei. Dort findest du weitere informative Beiträge aus den Bereichen Lifestyle, Sport, Gesundheit und Freude am Leben. 

Saunatipps

Mit den folgenden Saunatipps gestaltest du deinen Sauna-Besuch angenehmer und gesundheitlich erfolgreicher.

  • Hast du bestimmte Erkrankungen, empfiehlt es sich, vor dem Saunabesuch unbedingt den behandelnden Arzt zu konsultieren. Auf keinen Fall solltest du das Schwitzbad besuchen, wenn du eine Herz-Kreislauf-Erkrankung, Infektion, Entzündung oder eine Nierenschädigung hast.
  • Vor dem ersten Saunagang und zwischen allen weiteren duschst und trocknest du dich gründlich ab: Der Fettfilm auf der Haut beeinträchtigt sonst das Schwitzen.
  • Nach dem Training solltest du eine Pause von mindestens 15 Minuten einplanen und eine Kleinigkeit essen.
  • Beim Saunieren verhältst du dich am besten ruhig, um dich möglichst gut entspannen zu können.
  • Beim Auftauchen von Kreislaufproblemen – gerade Anfängern passiert das relativ häufig – verlässt du am besten gleich den Schwitzraum oder setzt dich weiter unten hin.
  • Vor dem Saunieren nimmst du eine kleine Mahlzeit ein und trinkst viel Flüssigkeit.
  • Du legst vor dem Sauna Besuch alle metallenen Schmuckstücke ab, da sie sonst zu heiss werden. Die Brille bleibt ebenfalls draussen.
  • Während des Saunaganges trinkst du am besten nichts. Bei starkem Durst solltest du auf keinen Fall etwas Kaltes trinken.
  • Sauna-Anfänger bleiben nur 8 bis 10 Minuten in der Schwitzkammer, für alle anderen ist eine Dauer von 15 Minuten optimal. Vor dem Hinsetzen wird die Bank mit dem grossen Handtuch bedeckt.
  • In den letzten beiden Minuten in der Schwitzkammer ziehst du die Knie an den Körper, um ihn an den folgenden Kälteschock zu gewöhnen.
  • Vor dem Gang ins Kaltwasser-Becken duschst du ebenfalls.
  • Empfohlen werden maximal drei Saunadurchgänge. Mehr als drei machen nur unnötig müde.
  • Nach dem Sauna-Besuch verzichtest du am besten auf sportliche Betätigung, um deinen Kreislauf nicht zu überfordern und trinkst mindestens einen Liter Mineralwasser.

Ein Beitrag von gesundleben.ch

Hat dir die Story gefallen? Und willst du mehr solche Sachen lesen? Like unsere Facebook-Seite! 👍 

Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
44
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
20
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
9
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
34
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
101
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Seebär
15.01.2016 17:41registriert April 2015
in Finnland wird während des Saunagangs getrunken, geredet und bleibt so lange wie man will drin
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Zeit_Genosse
16.01.2016 10:49registriert Februar 2014
"was gut entschlakt".
Im Körper gibt es keine Schlake. Die Organe entgiften und der Darm führt Stoffe ab. Das Anregen des Stoffwechsels reicht und da kann Sauna eine Möglichkeit sein.
10
Melden
Zum Kommentar
12