International
Angriff auf Paris

Belgier mit Verbindung zu Paris-Attentätern in Marokko festgenommen

Belgier mit Verbindung zu Paris-Attentätern in Marokko festgenommen

18.01.2016, 16:5018.01.2016, 17:10
Mehr «International»

In Marokko ist nach offiziellen Angaben ein Belgier mit «direkten Verbindungen» zu den Attentätern von Paris festgenommen worden. Wie das marokkanische Innenministerium am Montag in Rabat mitteilte, handelt es sich um einen Belgier marokkanischer Abstammung.

Der Mann habe sich in Syrien der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) angeschlossen. Nach Angaben des Innenministeriums wurde der Mann am Freitag in der Stadt al-Mohammadiya in der Nähe von Casablanca festgenommen. Er sei mit manchen der Attentäter von Paris «direkt verbunden». Die Identität des Belgiers wurde nicht bekanntgegeben, lediglich die Initialen seines Namens.

In Paris waren am 13. November bei islamistischen Anschlägen 130 Menschen getötet worden. Zu dem Anschlag bekannte sich die IS-Miliz. Mehrere Attentäter waren aus Belgien gekommen. Einer der mutmasslichen Angreifer, der Belgier Salah Abdeslam, überlebte und ist seither auf der Flucht. (sda/afp)

[viw,21.03.2016] Anschläge in Paris

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Lehrerin monatelang missbraucht – sieben Jugendliche in Wien angeklagt
In Wien steht eine Jugendbande vor Gericht, die eine 29-jährige Lehrerin über Monate hinweg schwer missbraucht und terrorisiert haben soll. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen sieben Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren aus dem Wiener Bezirk Liesing wegen schwerer Vergehen wie mehrfacher Vergewaltigung, Erpressung, Diebstahl, Drogenhandel und Brandstiftung, wie die Kronen Zeitung berichtet.
Zur Story