International
Frankreich

Messerattacke: Islamist tötet Mutter und Schwester

French hooded police officers cordon off the area after a knife attack Thursday, Aug. 23, 2018 in Trappes, west of Paris. A man flagged by French authorities as a suspected radical killed his mother a ...
Die französische Polizei ist mit einem Grossaufgebot im Einsatz.Bild: AP/AP

Messerattacke bei Paris: Islamist tötet Mutter und Schwester

Bei einem Messerangriff nahe Paris hat ein den Behörden bekannter Islamist seine Mutter und seine Schwester getötet und einen Menschen schwer verletzt. Zwar reklamierte die IS-Miliz die Tat für sich; die Polizei geht aber eher von psychischen Problemen des Täters aus.
23.08.2018, 14:4523.08.2018, 14:45

Der Angreifer sei kein Mensch gewesen, «der Befehle und Anweisungen von Terrororganisationen hätte befolgen können, insbesondere vom Islamischen Staat» (IS), sagte Frankreichs Innenminister Gérard Collomb bei einem Besuch am Tatort in der Stadt Trappes am Donnerstag. Zuvor hatte die IS-Miliz über ihre Propaganda-Agentur Amak mitgeteilt, der Täter sei einer ihrer «Kämpfer».

Collomb bestätigte zwar, dass der 36-jährige Angreifer den Behörden wegen «Verherrlichung des Terrorismus» bekannt gewesen sei. Hinweise auf ein terroristisches Motiv gebe es aber bisher nicht. Deshalb schaltete sich anders als bei Islamisten sonst üblich auch vorerst nicht die Anti-Terror-Staatsanwaltschaft in Paris ein.

French hooded police officers cordon off the area after a knife attack Thursday, Aug. 23, 2018 in Trappes, west of Paris. A man flagged by French authorities as a suspected radical killed his mother a ...
Beim Eintreffen der Polizei hat der mutmassliche Täter «Gott ist gross» gerufen.Bild: AP/AP

«Der Kriminelle hatte ernste psychische Probleme», sagte der Innenminister. Er habe seine Mutter in deren Haus in Trappes getötet und sei mit einem Messer auf weitere Menschen losgegangen.

Nach Angaben aus Ermittlerkreisen handelt es sich bei der zweiten Toten um die Schwester des Angreifers. Collomb sagte, dass es sich beim Täter um «Sohn und Bruder» der beiden Getöteten handelte. Zur Identität des Schwerverletzten gab es zunächst keine Angaben.

Anwohner glauben an Familiendrama

Die Polizei sperrte die Gegend um den Tatort weiträumig ab. Ein Helikopter überflog das Gebiet, auch Spezialisten zum Entschärfen vom Sprengstoff waren demnach vorübergehend im Einsatz.

Anwohner gehen von einem Familiendrama aus. Mehrere Nachbarn sagten, der Täter lebe von seiner Frau getrennt und habe seine Kinder schon länger nicht gesehen. «Das ist kein Terrorist, das ist ein Mensch, bei dem die Sicherungen durchgeknallt sind», sagte ein 59-Jähriger, der nahe des Tatorts wohnt und den Angreifer nach eigenen Worten gut kennt.

Hooded police officers watch out while French Interior Minister Gerard Collomb answers reporters after a knife attack Thursday, Aug. 23, 2018 in Trappes, west of Paris. A man flagged by French authori ...
Zahlreiche Journalisten sind bereits am Tatort.Bild: AP/AP

Der Angriff ereignete sich in einem Wohnviertel mit Reihenhäusern. Die Präfektur betonte auf dem Kurzbotschaftendienst Twitter, Eliteeinheiten der Polizei seien nicht im Einsatz gewesen. Dies hatten Polizeikreise zunächst berichtet.

Keine Akzeptanz der Grundregeln

Trappes gut 30 Kilometer westlich von Paris gilt als eine Hochburg von Salafisten in Frankreich. Die Stadt mit gut 30'000 Einwohnern hat eine Arbeitslosenquote von rund 20 Prozent.

Rund 50 ihrer Einwohner reisten nach Angaben der Behörden seit 2013 nach Syrien und in den Irak aus, um dort zu kämpfen. Die Regierung hat die Stadt auf eine Liste mit rund 30 Problemgemeinden gesetzt, in denen die Grundregeln der Republik nicht mehr respektiert werden.

Frankreich ist durch eine Serie islamistischer Anschläge mit 246 Toten seit Januar 2015 traumatisiert. Zwei Attentate ereigneten sich in diesem Jahr: Im Mai erstach ein gebürtiger Tschetschene in einem Ausgehviertel nahe der Pariser Oper einen Menschen.

Im März tötete ein Islamist in den Städten Carcassonne und Trèbes in Südfrankreich vier Menschen. Mehr als 50 Attentate wurden in den vergangenen dreieinhalb Jahren nach Angaben der Behörden vereitelt. (sda/dpa/afp)

Alltag von Kindern in Pakistan

1 / 21
Alltag von Kindern in Pakistan
AP-Fotograf Muhammed Muheisen zeigt uns den Alltag von Kindern in Pakistan. Ihre Situation ...
quelle: ap/ap / muhammed muheisen
Auf Facebook teilenAuf X teilen

«Historisches Verbrechen»

Video: watson/Nico Franzoni
[viw,21.03.2016] Anschläge in Paris
Video zeigt Festnahme von Salah Abdeslam – weiterer Komplize von Paris-Attentätern identifiziert
Video zeigt Festnahme von Salah Abdeslam – weiterer Komplize von Paris-Attentätern identifiziert
Die Namen des Horrors von Paris
Die Namen des Horrors von Paris
«Eagles of Death Metal»-Frontmann nach Auftritt im Bataclan: «Jeder sollte eine Waffe haben»
24
«Eagles of Death Metal»-Frontmann nach Auftritt im Bataclan: «Jeder sollte eine Waffe haben»
6 Indizien dafür, dass der IS schwächer ist, als wir dachten
17
6 Indizien dafür, dass der IS schwächer ist, als wir dachten
von William Stern
Anonymous will IS-Terroristen mit Trojaner​ in die Falle locken
10
Anonymous will IS-Terroristen mit Trojaner​ in die Falle locken
von Raffael Schuppisser 
«Daesh»: Ein Wort im Krieg – ein Sprachwissenschaftler erklärt, wie Sprache Macht ausübt
14
«Daesh»: Ein Wort im Krieg – ein Sprachwissenschaftler erklärt, wie Sprache Macht ausübt
von LARISSA M. BIELER
Warum es den IS zur Weissglut bringt, wenn Hollande und Obama ihn «Daesh» nennen
33
Warum es den IS zur Weissglut bringt, wenn Hollande und Obama ihn «Daesh» nennen
Drei (!) Trottel schreiben was auf Facebook und «20 Minuten» macht daraus: «Schweizer Extremisten feiern Attentäter» – vielen Dank!
213
Drei (!) Trottel schreiben was auf Facebook und «20 Minuten» macht daraus: «Schweizer Extremisten feiern Attentäter» – vielen Dank!
von Hansi Voigt
Mit diesen Liedern verarbeiten watson-User die Anschläge von Paris
4
Mit diesen Liedern verarbeiten watson-User die Anschläge von Paris
von Viktoria Weber
Hacker sagen IS den Kampf an
1
Hacker sagen IS den Kampf an
«Für die Muslime ist klar, dass die Anschläge nichts mit der Religion zu tun haben» – Höchster Muslim der Schweiz warnt vor Stigmatisierung
16
«Für die Muslime ist klar, dass die Anschläge nichts mit der Religion zu tun haben» – Höchster Muslim der Schweiz warnt vor Stigmatisierung
IS-Zelle in Winterthur? «Daran besteht kein Zweifel mehr»
7
IS-Zelle in Winterthur? «Daran besteht kein Zweifel mehr»
Das Ziel des Islamischen Staats ist eine blutige Apokalypse
3
Das Ziel des Islamischen Staats ist eine blutige Apokalypse
Das sagt der Bruder von Salah und Ibrahim Abdeslam zum Attentat
6
Das sagt der Bruder von Salah und Ibrahim Abdeslam zum Attentat
Eine Rückkehr zu mehr Nationalismus kann den Terror nicht bekämpfen – unser Fortschritt schon
77
Eine Rückkehr zu mehr Nationalismus kann den Terror nicht bekämpfen – unser Fortschritt schon
von Philipp Löpfe
900 Euro und zwei Stunden Zeit: So leicht kommen Terroristen an eine Kalaschnikow
19
900 Euro und zwei Stunden Zeit: So leicht kommen Terroristen an eine Kalaschnikow
von Sven Altermatt
«Man hat wirklich gedacht: Ich sterbe jetzt. Hoffentlich tut's nicht weh und es geht schnell»
«Man hat wirklich gedacht: Ich sterbe jetzt. Hoffentlich tut's nicht weh und es geht schnell»
«Dutzende Menschen wurden vor meinen Augen getötet» – vier Augenzeugenberichte aus Paris
«Dutzende Menschen wurden vor meinen Augen getötet» – vier Augenzeugenberichte aus Paris
Was ist wann und wo passiert? – Die Chronik der Pariser Terrornacht
6
Was ist wann und wo passiert? – Die Chronik der Pariser Terrornacht
Paris ist nicht sicher, wir sind nicht sicher – und damit werden wir leben müssen
82
Paris ist nicht sicher, wir sind nicht sicher – und damit werden wir leben müssen
von Hansi Voigt
Handy-Video zeigt, wie Menschen aus dem Club «Bataclan» fliehen (Achtung: Einige der Szenen können schockieren)
10
Handy-Video zeigt, wie Menschen aus dem Club «Bataclan» fliehen (Achtung: Einige der Szenen können schockieren)
«Zum Teufel mit dir, Tod!» – Das sagt Karikaturist Joann Sfar zu den Anschlägen
8
«Zum Teufel mit dir, Tod!» – Das sagt Karikaturist Joann Sfar zu den Anschlägen
Video: Hier stürmt die Polizei das Bataclan
Video: Hier stürmt die Polizei das Bataclan
Augenzeuge des Bataclan-Massakers: «Es war ein Blutbad»
Augenzeuge des Bataclan-Massakers: «Es war ein Blutbad»
«Hier in Paris fragen sich jetzt alle: Warum immer wir?»
4
«Hier in Paris fragen sich jetzt alle: Warum immer wir?»
von Hansi Voigt
Von Bologna bis Charlie Hebdo: Die schlimmsten Terroranschläge in Europa
Von Bologna bis Charlie Hebdo: Die schlimmsten Terroranschläge in Europa
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
44 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Snowy
23.08.2018 12:13registriert April 2016
Trappes - Hochburg des Islams:

- Keine einzige Metzgerei, welche nicht Halal ist

- 70% aller Schüler finden, dass der Islam über dem französischen Gesetz steht

- 5 Moscheen, 1500 Gebetsräume

- Händchenhalten auf Gehsteigen gibt es nicht

- Muslimanteil: 80% - 90%

- Vollverschleierungen (gemäss Gesetz verboten) sind in Trappes üblich und werden systematisch nicht geahndet von der Polizei. Aus Angst vor einem Flächenbrand.

In Banlieues wie Trappes hat der Staat aufgegeben.

https://www.welt.de/politik/ausland/plus173164419/Islamisierung-In-Trappes-sind-jetzt-alle-Fleischereien-halal.html
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dickes Brötchen
23.08.2018 12:35registriert März 2016
Es bilden sich immer mehr No-Go-Areas in europ. Städten. Wenn es so weiter geht (und das wird es wohl oder übel), stehen bald ganz andere Frauenrechts-Probleme im Raum als Lo & Leduc.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Turi
23.08.2018 15:24registriert März 2016
Wie müssen wir jetzt politisch korrekt darüber reden?

Ist das ein verallgemeinerbares Männerproblem?

Ein strukturelles Problem patriarchischer Religionen?

Ein tragischer Einzelfall?
10
Melden
Zum Kommentar
44
KI-Spezialist Nvidia steigt bei Intel mit 5 Milliarden Dollar ein
Der Chiphersteller Nvidia wird für 5 Milliarden Dollar eine Beteiligung am Kapital von Intel erwerben, um gemeinsam Produkte zu entwickeln. Dies teilten die beiden US-Unternehmen am Donnerstag gemeinsam mit.
Zur Story