International
Nordamerika

In Südkorea boomen YouTube-Videos mit Atom-Überlebenstipps

Angst vor einem Atom-Angriff: In Südkorea boomen jetzt diese Überlebenstipps

27.09.2017, 11:5927.09.2017, 12:58
Mehr «International»

Der verbale Schlagabtausch zwischen den USA und Nordkorea ruft auch Pjöngjangs Nachbarn auf den Plan. Auf YouTube posten nun zahlreiche Vlogger aus Südkorea Videos mit Tipps zum Überleben bei einem Atomwaffenangriff.

Seit Januar sind auf der Video-Plattform über 7500 solcher Tutorials aufgetaucht, schreibt die französische Zeitung «Le Figaro». Darin zeigen die YouTuber oft auf, was unbedingt in die Notfalltasche gehört. Und das reicht von Wasser über Schutzkleidung und gefriergetrockneten Fertigmahlzeiten bis hin zur Gasmaske.

Virales Survival-Training auf YouTube

Video: srf/SDA SRF

(kün)

(Video mit französischen Untertiteln.)

Nordkorea: Dritter Raketentest in einem Monat

Video: srf/SDA SRF

Nordkorea

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Warum «Gerrymandering» in den USA zum Problem für die Demokratie wird
Nach dem Gesetz zur Umverteilung der Wahlkreise in Texas werden in demokratischen Reihen ebenfalls Pläne für «Gerrymandering» geschmiedet. Warum das für die US-amerikanische Demokratie langfristig eine gefährliche Entwicklung ist.
Die republikanischen Abgeordneten von Texas haben es geschafft: Nach einem wochenlangen Machtkampf haben sie im texanischen Repräsentantenhaus dafür gestimmt, mehrere Wahlkreise neu zuzuschneiden. In den USA wird dies «Gerrymandering» genannt (siehe Infobox).
Zur Story