International
USA

New York entschädigt Frauen wegen erzwungenen Ablegens von Schleier

New York entschädigt Frauen wegen erzwungenen Ablegens von Schleier

01.03.2018, 11:4801.03.2018, 11:50
Mehr «International»

Weil sie zum Ablegen ihres muslimischen Schleiers gezwungen worden waren, entschädigt die Stadt New York drei Frauen mit jeweils 60'000 Dollar. Wie die Anwältin Tahanie Absoushi mitteilte, wurde ein entsprechender Vergleich am Mittwoch vor einem Bundesgericht in Brooklyn erzielt.

Vertreter beider Seiten sprachen im Anschluss von einer guten Lösung. Die Frauen hatten gegen die Polizei und die Stadt New York geklagt, weil sie bei der Anfertigung von Polizeibildern zum Ablegen ihrer Schleier gezwungen worden waren.

Zwei der Frauen waren 2015, die dritte 2012 festgenommen worden. In diesem Zusammenhang hatte die Polizei Fotos angefertigt und die Festgenommenen zum Ablegen der Kopftücher gezwungen. Inzwischen können Musliminnen in dieser Situation den Schleier in einem Nebenraum abnehmen und müssen sich nur noch von anderen Frauen fotografieren lassen. (sda/afp)

11 Tage alt und schon Opfer von Hass im Netz

Video: srf

Von Religion bis zur Gotteslästerung

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Angelo C.
01.03.2018 13:45registriert Oktober 2014
Für mich kein demokratisches, sondern bloss ein mehrheitlich dekadentes Land, diese USA - denn wenn man jetzt sogar kriminell in Erscheinung getretene Burka- und Niqab-Trägerinnen wegen zurecht und notwendigerweise erstellten Polizeifotos mit solchen Beträgen entschädigt, dann weiss man nicht, ob man nur laut lachen oder sich nicht doch massiv ärgern soll 🙄!
00
Melden
Zum Kommentar
1
1000 Tage Giorgia Meloni: Wie die schlagfertige Römerin Europa eroberte
Giorgia Meloni steht so unangefochten wie nie zuvor an der Spitze der italienischen Regierung. Anerkennung hat sie sich vor allem auf europäischer Ebene erarbeitet, was nicht selbstverständlich war. Eine Bilanz.
Neben Giorgia Meloni herrscht in Italien die grosse Leere: Die Opposition ist seit dem Amtsantritt der 48-jährigen Römerin als Regierungschefin im Oktober 2022 völlig überfordert – so überfordert, dass die ersten Linken das Lager wechseln. So ist in der vergangenen Woche die bestgewählte sozialdemokratische Stadträtin von Rom, Eleonora Talli, aus dem Partito Democratico aus- und bei den Fratelli d’Italia von Giorgia Meloni eingetreten.
Zur Story