International
Wirtschaft

Trotz Abgas-Skandal: Occasion-VW-Diesel bleibt in Deutschland preisstabil

Emblems of VW Golf VII car are pictured in a production line at the plant of German carmaker Volkswagen in Wolfsburg, February 25, 2013. REUTERS/Fabian Bimmer/File Photo
Bild: FABIAN BIMMER/REUTERS

Trotz Abgas-Skandal: Occasion-VW-Diesel bleibt in Deutschland preisstabil

22.10.2016, 08:2822.10.2016, 08:59

Auch ein Jahr nach Beginn der Abgas-Affäre sind in Deutschland die Gebrauchtwagenpreise für betroffene Diesel des VW-Konzerns weiter stabil. Trotz des Skandals könne keine Rede von Druck auf den Restwerten sein.

Die Nachfrage nach einzelnen VW-Modellen mit dem betroffenen Motor EA 189 habe im Vergleich zum beobachteten Vorjahreszeitraum sogar etwas zugelegt, besagen Zahlen der Deutschen Automobil Treuhand (DAT).

Die zwei grossen Marktbeobachtungsexperten DAT und Schwacke warnen übereinstimmend vor einer Panikmache. Betroffene Besitzer, die mit Verkaufsgedanken spielten, müssten weder Preisabschläge noch nachlassendes Interesse auf Käuferseite fürchten.

«Bisher können wir keinen negativen Einfluss der Diesel-Affäre auf die Restwerte von Dieselmodellen im Allgemeinen oder VW-Dieselmodellen im Besonderen in unseren Marktbeobachtungsdaten feststellen», sagte Sibylle Heidt vom Dienstleister Schwacke, dessen Spezialgebiet die Restwertermittlung von Personenwagen ist.

Ebenso sei kein Anstieg der Standtage zu verzeichnen. Neben stabilen Preisen wechseln die betroffenen Wagen also auch nicht langsamer als vorher die Besitzer, von Zurückhaltung ist also auch hier keine Spur.

Auto #unfucked
Boom! Hier fliegt ein 2-Millionen-Lamborghini in die Luft ... oder doch nicht?
21
Boom! Hier fliegt ein 2-Millionen-Lamborghini in die Luft ... oder doch nicht?
von Oliver Baroni
Wenn man es mit den Auto-Modifikationen etwas zu gut meint ...
71
Wenn man es mit den Auto-Modifikationen etwas zu gut meint ...
von Oliver Baroni
Sorry, nein. Es ist vorbei. Tesla kann man nicht mehr fahren
711
Sorry, nein. Es ist vorbei. Tesla kann man nicht mehr fahren
von Oliver Baroni
Touchscreens im Auto NERVEN. Und gefährlich sind sie erst noch
239
Touchscreens im Auto NERVEN. Und gefährlich sind sie erst noch
von Oliver Baroni
Nie war Campen schöner: eine Ode an den GMC Motorhome
50
Nie war Campen schöner: eine Ode an den GMC Motorhome
von Oliver Baroni
Mit Geld kann man vieles kaufen. Geschmack aber nicht
132
Mit Geld kann man vieles kaufen. Geschmack aber nicht
von Oliver Baroni
Und NUN: History Porn – Polizeiauto-Edition!
73
Und NUN: History Porn – Polizeiauto-Edition!
von Oliver Baroni
24 der tollsten Lenkräder der Autogeschichte
115
24 der tollsten Lenkräder der Autogeschichte
von Oliver Baroni
Die besten Formel-1-Rennfarben ALLER ZEITEN
36
Die besten Formel-1-Rennfarben ALLER ZEITEN
von Oliver Baroni
Autos sind immer grösser geworden. Und hässlicher. Ein Direktvergleich
235
Autos sind immer grösser geworden. Und hässlicher. Ein Direktvergleich
von Oliver Baroni
Wie umweltschädigend ist Oldtimerfahren? Halb so belastend wie ein Handy
101
Wie umweltschädigend ist Oldtimerfahren? Halb so belastend wie ein Handy
von Oliver Baroni
Wie gut kennst du die Schweizer Autobahnen? Mach das Quiz!
55
Wie gut kennst du die Schweizer Autobahnen? Mach das Quiz!
von Oliver Baroni
SUVs sind der Tod des Autodesigns – und schuld ist ein uraltes US-Gesetz
112
SUVs sind der Tod des Autodesigns – und schuld ist ein uraltes US-Gesetz
von Oliver Baroni
EVs sind gar keine Autos – und andere unpopuläre Meinungen zum Thema Auto. Ihr so?
123
EVs sind gar keine Autos – und andere unpopuläre Meinungen zum Thema Auto. Ihr so?
von Oliver Baroni
Und NUN: Nostalgie! Welches Auto aus eurer Vergangenheit vermisst ihr?
196
Und NUN: Nostalgie! Welches Auto aus eurer Vergangenheit vermisst ihr?
von Oliver Baroni
Einfach losfahren – eine Ode an den Roadtrip
92
Einfach losfahren – eine Ode an den Roadtrip
von Oliver Baroni
6 unglaubliche Rennfahrerinnen der Auto-Geschichte, die du kennen solltest
24
6 unglaubliche Rennfahrerinnen der Auto-Geschichte, die du kennen solltest
von Oliver Baroni
Okay, US-Trucks, jetzt ist aber langsam gut, oder?
199
Okay, US-Trucks, jetzt ist aber langsam gut, oder?
von Oliver Baroni
Welches Auto wäre bei dir ein Date-Killer? Also bei mir wär's ...
362
Welches Auto wäre bei dir ein Date-Killer? Also bei mir wär's ...
von Oliver Baroni
19 Schweizer Automarken, von denen du wohl nie gehört hast
21
19 Schweizer Automarken, von denen du wohl nie gehört hast
von Oliver Baroni

Diesel ist nicht tot

Es sei aber festzustellen, dass die Affäre einen generellen Prozess in Gang gebracht habe, Emissionen anders zu messen und dem Stickoxid-Ausstoss mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Bei den Neuzulassungen könne trotz leichten Nachgebens der Diesel-Beliebtheit aktuell vom «Tod des Diesels» jedoch keine Rede sein.

Dies liege auch an flankierenden Bemühungen der Hersteller - etwa bei der Garantieverlängerung, günstigen Finanzierungen oder attraktiven Inzahlungnahmekonditionen. Auch der VW-Konzern hatte so reagiert.

In Frankreich werde dagegen eine Verschiebung in Richtung Benziner beobachtet, sagte Siegfried Trede von DAT. «In Deutschland erwarten wir, dass im Kleinwagen-Segment Dieselmotoren künftig eine etwas geringere Rolle spielen werden.» Ähnlich hatte sich VW-Konzernchef Matthias Müller geäussert. Striktere Abgasnormen verteuerten vor allem den Diesel.

Schwankungen in der Schweiz

Während in Deutschland auf dem Occasionenmarkt Preisstabilität bei den betroffenen Diesel-Modellen beobachtet wird, hatte eine Auswertung für die Schweiz Ende August markante Preissenkungen festgestellt.

Die Preisveränderungen schwankten je nach Modell stark, zeigte eine Auswertung des Online-Vergleichportals und Marktplatzes comparis.ch der betroffenen Occasions-Fahrzeuge aus den Jahren 2009 bis 2013. Das Portal erfasste Occasionen und Neuwagen der acht grössten Schweizer Automarktplätze. (viw/sda/dpa)

VW: Bilder aus der guten alten Zeit (als Abgase noch Abgase waren)

1 / 41
VW: Bilder aus der guten alten Zeit (als Abgase noch Abgase waren)
VW und die gute alte Zeit. Nun ja, genau genommen gilt das für die Geburt des Unternehmens nicht. Es stammt aus dem Deutschland der späten 30er und bekanntermassen haben unsere Nachbarn schon bessere Zeiten gesehen. Der Punkt ist: VW hat seine Wurzeln ...
quelle: united archives / nolte
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
iPhone 20 statt iPhone 19: Darum könnte Apple eine Handy-Version auslassen
Beim zehnjährigen iPhone-Jubiläum 2017 hat Apple mit dem iPhone X eine Nummer übersprungen. Was plant der Konzern zum zwanzigjährigen Bestehen der Handy-Reihe?
Das iPhone wird im übernächsten Jahr 20 Jahre alt. Zum Jubiläum der Smartphone-Reihe könnte der Konzern eine Versionsnummer überspringen und statt eines iPhone 19 ein iPhone 20 veröffentlichen. Das sagte ein leitender Mitarbeiter des Marktforschers Omdia auf einer Tech-Konferenz in Seoul, wie die koreanische Zeitung «ETNews» berichtet.
Zur Story