Leben
Blogs

Gesundheit: «Hände aus dem Gesicht!» – ein Zwiegespräch mit meiner Haut

Bild
bild: shutterstock
Rund um Gsund

«Hände aus dem Gesicht!» – ein Zwiegespräch mit meiner Haut

Die Gesundheit unserer Haut ist besonders wichtig, weil sie unser Schutzschild gegen äusserliche Einflüsse ist. Aber was ist eigentlich gut für das grösste Organ unseres Körpers und was nicht? Wie entstehen Krankheiten und wie können sie vermieden werden? Meine Haut sagts mir. Klar und deutlich.
11.03.2022, 10:3311.03.2022, 10:33
Sandra Casalini
Sandra Casalini

Ich: «Guten Morgen.»
Haut: «Ja, du mir auch.»
Ich: «Jaaaa, ich weiss. Ich hab mich gestern Abend wieder nicht abgeschminkt. Aber ich war ja nicht total aufgebrezelt, das wird ja nicht so schlimm sein.»
Sie: «Nicht nur Make-up verschliesst meine Poren, sondern auch andere Überbleibsel des Tages, wie Staub oder Schweiss. Und über Nacht vermehren sich Bakterien.»
Ich: «Dann wasch ichs jetzt ab. Besser spät als nie.»
Sie: «Okay, aber achte auf die Inhaltsstoffe deiner Seife. Keine aggressiven Alkohole, die trocknen die Haut aus. Nur pflegende Alkohole wie Cetyl, Cetearyl, Lanolin oder Stearyl.»
Ich: «Ich merks mir. Ich mach gleich auch noch ein Peeling.»
Sie: «Wag es nicht! Du hast erst vorgestern eins gemacht. Wenn ich zu oft gepeelt werde, können ganz, ganz feine Risse entstehen, die machen mich anfälliger für Umwelteinflüsse.»
Ich: «Wie Sie wünschen, Madame. Noch irgendwelche Vorgaben für die Tagescreme?»
Sie: «Hast du irgendeine Ahnung, was für ein Hauttyp ich bin?»
Ich: «Ääääähm, trocken?»
Sie: «Feuchtigkeitsarm. Das ist nicht das gleiche. Im Gegensatz zu trockener Haut kann ich genügend Hautfette produzieren, aber ich kann die Feuchtigkeit nicht halten. Es bringt also nichts, mich mit Fett zuzukleistern, alles, was ich brauche, ist Feuchtigkeit. Seinen Hauttypen kann man übrigens bei der Dermatologin oder dem Dermatologen ermitteln lassen.»

«Polyethylenglykole binden schützende Fette, und wenn sie in Kontakt mit Wasser kommen, wird mein Schutzfilm abgewaschen. Auch viele Duftstoffe können zu Hautirritationen führen.»

Ich: «Gut, ich hüpf dann mal unter die Dusche.»
Sie: «Ufpasse!»
Ich: «Ich brech mir schon nichts.»
Sie: «Das ist mir Wurscht. Schau die Inhaltsstoffe deiner Duschmittel an.»
Ich: «Was sollte da idealerweise nicht drin sein?»
Sie: «Polyethylenglykole. Die sogenannten PEGs binden schützende Fette, und wenn sie in Kontakt mit Wasser kommen, wird mein Schutzfilm abgewaschen. Auch viele Duftstoffe können zu Hautirritationen führen. Analysen haben zum Beispiel festgestellt, dass 44 Prozent aller Deos Allergene enthalten.»
Ich: «Nicht gut. Kann ich ernährungstechnisch etwas tun, um dich zu schützen?»
Sie: «Und ob. Trink mindestens zwei Liter Wasser pro Tag, besser drei, das versorgt mich mit Feuchtigkeit. Dann brauch ich Aminosäuren, die mich vor Schadstoffen schützen, Antioxidantien, welche negative Einflüsse wie UV-Strahlen, Zigarettenrauch oder Abgase ausgleichen, Eisen, das die Bildung von roten Blutkörperchen fördert, welche mich mit Sauerstoff versorgen, Silizin, das Wasser bindet und hilft, Feuchtigkeit zu speichern und Vitamin B, das meine Widerstandsfähigkeit steigert.»
Ich: «Und wie krieg ich all das?»
Sie: «Easy. Früchte, Gemüse, Hafer, Hirse, Hülsenfrüchte, Vollkorn, Fisch, Eier, mageres Fleisch, Nüsse, Quark. Und dunkle Schoggi. Die Inhaltsstoffe von Kakao schützen vor UV-Strahlen und regen die Durchblutung an.»
Ich: «Schoggi schützt dich? Geil!»
Sie: «Nicht so schnell, gute Freundin. Ich sagte Kakao. Je mehr Zucker etwas enthält, desto schlechter ist es für mich. Zu viel Zucker führt zu Glykation, auch bekannt als Verzuckerung. Überschüssige Zuckermoleküle verbinden sich mit Proteinzellen. Diese Gebilde sorgen nicht nur für vorzeitige Hautalterung, sondern führen auch zu Entzündungen und Zellschädigungen. Abgesehen davon machen sie nicht vor mir Halt, sondern können auch Arterien verstopfen und Herz-Kreislauf-Krankheiten oder Diabetes auslösen.»
Ich: «Das klingt gfürchig. Ich esse nie wieder Zucker!»
Sie: «Das dürfte relativ schwierig sein. Die Menge machts. Einfach nicht übertreiben. Das gilt auch für rotes Fleisch, Salz, und alles, was irgendwelche E-Nummern auf der Verpackung stehen hat. Und Alkohol. Bei letzterem empfehle ich zur Schadensbegrenzung zu jedem Glas davon ein Glas Wasser zu trinken, um den Feuchtigkeitsverlust auszugleichen.»

«Hast du dir schon mal überlegt, was du da vorher alles angefasst hast? Handy, Computertastatur, Türklinken – alles voller Bakterien. Kein Wunder, wenn ich dann Pickel und Entzündungen entwickle.»

Sie: «He! Was machst du da? Hände aus dem Gesicht!»
Ich: «Hallo? Ich werd mir ja wohl noch selbst ins Gesicht fassen dürfen.»
Sie: «Wenn du meinst … Hast du dir schon mal überlegt, was du da vorher alles angefasst hast? Handy, Computertastatur, Türklinken – alles voller Bakterien. Kein Wunder, wenn ich dann Pickel und Entzündungen entwickle.»
Ich: «Okay, sorry. Aber reg dich mal ein bisschen ab. Ist ja nicht so, dass ich wegen ein paar Bakterien gleich Neurodermitis bekomme.»
Sie: «Ist es tatsächlich nicht, Misses Superschlau. Viel Ahnung von solchen Ekzemen hast du aber nicht, oder?»
Ich: «Nein. Aber ich hab das Gefühl, du änderst das gleich.»
Sie: «Ekzeme sind Entzündungen der obersten Hautschicht. Sie entstehen durch direkten Kontakt mit hautreizenden oder allergieauslösenden Stoffen, zum Beispiel in Seifen. Neurodermitis ist ein Spezialfall: eine Hautreaktion des Immunsystems, welche vom Körper selbst ausgeht. Genau wie Schuppenflechten übrigens.»
Ich: «Die hatte ich mal. Unangenehm.»
Sie: «Eine autoimmune Systemerkrankung, der Körper wehrt sich gegen die eigenen Zellen, die sich in der Folge entzünden. Auslöser können zum Beispiel Infekte oder Medikamente sein. Ausserdem besteht eine Veranlagung. Wenn beide Elternteile diese haben, besteht die Chance, an Schuppenflechten zu erkranken, zu 70 Prozent.»
Ich: «Ist sie ansteckend?»
Sie: «Hast du zugehört, Dummy? Hab ich gesagt, da sind Viren oder Bakterien im Spiel? Hab ich nicht. Nein, sie ist nicht ansteckend. Nicht mal bei direktem Hautkontakt.»
Ich: «Gilt das auch für die Wundrose?»
Sie: «Total andere Geschichte! Ein Infekt, bei dem Bakterien in Hautverletzungen eindringen, gepaart mit einem geschwächten Immunsystem, zum Beispiel, wenn man krank ist. Muss unbedingt behandelt werden, bevor Lunge, Nieren oder Herz angegriffen werden.»

«Fusspilz, Nagelpilz und Hautpilze wie Ringelflechten kann man natürlich in Hallenbädern und dergleichen auflesen, können aber auch zum Beispiel durch Medikamente, Antibiotika, viel Stress oder Fehlernährung ausgelöst werden.»

Ich: «Und ist in demfall ansteckend. Eine Gürtelrose auch?»
Sie: «Ja. Die ist allerdings noch ein Spezialfall. Bei den schmerzhaften Bläschen handelt es sich um eine erneute Aktivierung von Windpocken-Viren. Sie gehören zu den Herpes-Viren, welche lebenslang im menschlichen Körper bleiben. Unter bestimmten Umständen – zum Beispiel bei einem geschwächten Immunsystem – melden sie sich wieder. Wer also als Kind Windpocken hatte, muss sich nicht wundern, wenn er oder sie in späteren Jahren, wenn das Immunsystem nicht mehr so fit ist, eine Gürtelrose entwickelt.»
Ich: «Die häufigsten Haut-Erkrankungen sind aber Mykosen, oder?»
Sie: «Genau. Fusspilz, Nagelpilz, Hautpilze wie Ringelflechten. Kann man natürlich in Hallenbädern und dergleichen auflesen, sie können aber auch zum Beispiel durch Medikamente, Antibiotika, viel Stress oder Fehlernährung ausgelöst werden.»
Ich: «Okay, okay, ich seh schon. Weniger Zucker, weniger Alkohol, mehr Grünzeug.»
Sie: «Und mehr Schlaf. Im Schlaf werden Hormone ausgeschüttet, welche gut sind für die Regeneration der Hautzellen.»
Ich: «Echt? Gilt das auch für die Gehirnzellen?»
Sie: «Neuronen können nach neueren Erkenntnissen tatsächlich auch nachwachsen. Ob das bei dir so schnell geschieht, wage ich allerdings zu bezweifeln. Sonst würdest du dich abends regelmässig abschminken und wir könnten uns solche Diskussionen sparen.»

Welche «Geheimwaffen» habt ihr so, wenns um eure Haut geht? Teilt sie mit uns in den Kommentarspalten.

Sandra Casalini, bei sich zu Hause in Thalwil, am 04.12.2018, Foto Lucian Hunziker
bild: Lucia Hunziker

Über die Autorin:

Sandra Casalini schreibt über mehr oder weniger alle und alles, was ihr über den Weg läuft – immer gnadenlos ehrlich und mit viel Selbstironie. Genau so geht sie auch den Blog «Rund um Gsund» an, der ab sofort alle zwei Wochen auf watson erscheinen wird. Bei dem Thema Gesundheit verhält es sich bei Sandra gleich wie mit der Kindererziehung: Sie ist keine Expertin, aber kommt mit beidem irgendwie klar. Manchmal mit Hilfe, manchmal ohne.

Casalinis Texte erscheinen regelmässig im Elternmagazin «Fritz und Fränzi» und der «Schweizer Illustrierten». Bei der SI gewährt sie zudem wöchentlich Einblick in ihr Leben mit pubertierenden Kids im Blog «Der ganz normale Wahnsinn».

Diese 64-Jährige Oma pumpt jeden unter den Tisch – auch dich

Video: watson/Aya Baalbaki

Menschen, bei denen sich die Genetik einen Streich erlaubte

1 / 28
Menschen, bei denen sich die Genetik einen Streich erlaubte
«Ich wurde mit 6 Zehen am linken Fuss geboren und meine Mitarbeiterin mit 4 Zehen am rechten Fuss.»bild: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
44
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
20
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
9
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
34
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
101
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Jo Kaj
11.03.2022 10:59registriert Juli 2019
Cooles, informationsreiches und witziges Interview!
Viel Theoretisches wortwitzig mit Anwendungsbeispielen verpackt.
Habe viel Neues gelernt.
387
Melden
Zum Kommentar
8
Du magst Nutella? Dann solltest du schnell nach Malmö aufbrechen
In der schwedischen Stadt Malmö stehen seit einem knappen Jahr über 2000 Nutella-Gläser. Ungeöffnet, in einem Lagerraum. Der Grund: Die Behörden wissen nicht, woher die Gläser stammen.
Zur Story