Leben
Blogs

Hurra, die Schule beginnt – und alle werden wieder krank!

Bild
bild: shutterstock
Rund um Gsund

Hurra, die Schule beginnt – und alle werden wieder krank!

Das neue Schuljahr fängt an – und mit ihm die Zeit, in der unsere lieben Kleinen (und Grösseren) allerlei gesundheitlichen Gefahren ausgesetzt sind. Wer steckt sich wie womit an, was ist gefährlich, und wie kann man vorbeugen? Eine Übersicht.
26.08.2022, 08:0726.08.2022, 08:07
Sandra Casalini
Sandra Casalini

Vermeiden lässt es sich nicht, dass unsere Kinder allerlei Unerwünschtes auflesen in der Schule. Nicht nur Fluchwörter oder seltsames Verhalten, sondern auch diverse körperliche Beschwerden, viele davon ansteckend, andere nicht. Klar, wenn sich so viele Menschen gemeinsam in einem Raum befinden und dabei noch ständig anfassen, haben Viren und Co. leichtes Spiel. Trotzdem kann man die eine oder andere Vorsichtsmassnahme treffen.

Das hier sind die häufigsten Beschwerden, welche Kinder und Jugendliche in Schule und Kindergarten erwischen:

Erkältungen

Bei mehr als 200 verschiedenen Erkältungs-Viren, von den klassischen Rhino-Viren über die gefürchteten Corona-Viren bis zu den Entero-Viren, erwischt's halt jede oder jeden ein paarmal im Jahr. Je mehr Menschen auf engem Raum zusammen sind, desto höher ist die Gefahr, sich anzustecken. Übertragen werden die Viren je nachdem durch Tröpfchen (niesen) oder aber infizierte Oberflächen, zum Beispiel Türgriffe.

Meist sind die Verläufe harmlos, aber es gibt auch besonders tückische Varianten.

Das RS-Virus (Respiratorisches Synzytial-Virus) zum Beispiel befällt die Atemwege. Schwere Verläufe kommen zwar meist nur bei Kindern unter zwei Jahren vor, eine verschleppte Infektion kann aber auch bei älteren Kindern zu Asthma führen.

Wie man vorbeugt, wissen wir mittlerweile alle: Abstand halten, Hygienemassnahmen beachten, aber auch das Immunsystem stärken durch genug Bewegung, gesunde Ernährung und genügend Schlaf. Bei Kindern besonders wichtig.

Magen-Darm-Erkrankungen

Übelkeit, Erbrechen, Durchfall: Magen-Darm-Krankheiten sind die weltweit häufigsten Infektions-Erkrankungen. Sie werden sowohl durch Viren – zum Beispiel Noro oder Rota –, als auch durch Bakterien (die bekanntesten: Salmonellen) ausgelöst.

Speziell ist, dass sich gewisse Arten nicht nur über Menschen, sondern auch über Tiere übertragen.

Nach dem Klassen-Ausflug auf den Bauernhof das Kind also am besten tiefenreinigen. Krankmacher-Bakterien befinden sich häufig in Lebensmitteln. Alles, was gekühlt werden muss, sofort nach dem Einkaufen in den Kühlschrank, und bitte nicht in die Znünibox, erst recht nicht an heissen Tagen. Wer eine oder einen Magen-Darm-Patientin bzw. -Patienten zu Hause hat: Bettwäsche und Waschlappen bei mindestens 60 Grad waschen und auch das Geschirr auf der heissesten Spüler-Stufe reinigen.

Hautkrankheiten

Die meisten Hautausschläge sind nicht ansteckend, das gilt aber nicht für alle. Pilzinfektionen lieben Hautfalten, Füsse oder Nagelbetten und übertragen sich sowohl von Mensch zu Mensch als auch über kontaminierte Oberflächen.

Ebenfalls hoch ansteckend sind infektiöse Bindehautentzündungen (im Gegensatz zu nicht infektiösen, welche zum Beispiel durch Staub im Auge ausgelöst werden).

Sie werden übertragen durch Schmierinfektionen, also zum Beispiel Hände schütteln und danach mit der Hand ins Auge fassen. Gerade, um Pilzinfektionen zu vermeiden, sollten die Kids in Schulhaus, Turnhalle, Garderobe oder Hallenbad immer Schuhe oder Latschen tragen und diese nicht teilen. Letzteres gilt auch für Handtücher oder Kosmetika (sorry, liebe Teenie-Girls).

«Spannend: Auch ungenügender Sportunterricht an den Schulen soll ein Grund für Rückenschmerzen sein.»

Kinderkrankheiten

Auch Kinderkrankheiten wie Windpocken, Masern oder Röteln, welche durch Viren übertragen werden, sind ansteckend. Wer also nicht geimpft ist, sollte besonders vorsichtig sein.

Bei Kindern sind die Verläufe zwar meist harmlos, wenn sie aber zum Beispiel ihre Eltern anstecken, sieht es anders aus.

Windpocken sind für Erwachsene um einiges gefährlicher, und Masern können bei schwangeren Frauen für schwere Schäden beim Ungeborenen sorgen. Bei ersten Anzeichen von juckenden Ausschlägen also lieber früher zum Arzt als später.

Rückenschmerzen

Die «Volkskrankheit Nummer eins» betrifft auch immer mehr Kinder und Jugendliche. Klar, wenn man täglich gefühlte Tonnen Schulmaterial auf dem Rücken rumschleppt, mag man da denken.

Umfragen und Statistiken sagen aber: Der Thek ist nicht schuld an der Misere, sondern das lange Sitzen.

Wenn die Kids sich dann auch in ihrer Freizeit nicht sportlich betätigen und stundenlang am Bildschirm sitzen, «danken» es ihnen Nacken und Rücken mit Verspannungen und Schmerzen.

Spannend: Auch ungenügender Sportunterricht an den Schulen soll ein Grund sein. Die Lösung liegt auf der Hand: Wenn schon unsere Schulen nicht für ausreichend Bewegung sorgen, gilt zu Hause: weniger gamen, mehr Bewegung. Ist auch gut fürs Immunsystem (was die meisten Kinder sicher brennend interessiert, aber sich im Namen der Gesundheit beim Nachwuchs unbeliebt machen ist sozusagen elterliche Pflicht).

Schulstress

Traurig, aber wahr: Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter Leistungsdruck bis hin zu Erschöpfungsdepressionen. «Das Burnout ist bei unseren Kindern angekommen» schreibt Michael Schulte-Markwort im Buch «Burnout-Kids». Prüfungsangst und Hausaufgabenstress gehören bei vielen Kindern bereits in der Mittelstufe zum Alltag.

Was tun als Eltern? Zuerst einmal uns selbst hinterfragen:

Setzen wir (vielleicht auch unbewusst) Druck auf? Dieser entsteht nicht nur, wenn man schlechte Noten tadelt, sondern auch, wenn man gute Leistungen explizit belohnt und damit signalisiert: Ich finde dich vor allem dann gut, wenn du etwas leistest. Oder setzt sich das Kind selbst unter Druck?

Da hilft vor allem eines: Reden! Mit dem Kind, dem anderen Elternteil und den Lehrpersonen. Manchmal helfen schon kleine Gewohnheits-Änderungen, damit es dem Kind besser geht.

Habt ihr schulpflichtige Kinder? Was schleppen die so alles mit nach Hause? Habt ihr spezielle Tricks zur Vorbeugung? Und: Wie steht ihr zum letzten Punkt? Teilt es mit uns in den Kommentarspalten.

Back to school: lustige Situationen zum Schulanfang

1 / 20
Back to School: lustige Situationen zum Schulanfang
Es gibt zwei Arten von Kindern am ersten Schultag.
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Lehrerin zeigt Geheimversteck im Klassenraum - TikTok dreht durch

Video: watson/Aya Baalbaki
Sandra Casalini, bei sich zu Hause in Thalwil, am 04.12.2018, Foto Lucian Hunziker
bild: Lucia Hunziker

Über die Autorin:

Sandra Casalini schreibt über mehr oder weniger alle und alles, was ihr über den Weg läuft – immer gnadenlos ehrlich und mit viel Selbstironie. Genau so geht sie auch den Blog «Rund um Gsund» an, der ab sofort alle zwei Wochen auf watson erscheinen wird. Bei dem Thema Gesundheit verhält es sich bei Sandra gleich wie mit der Kindererziehung: Sie ist keine Expertin, aber kommt mit beidem irgendwie klar. Manchmal mit Hilfe, manchmal ohne.

Casalinis Texte erscheinen regelmässig im Elternmagazin «Fritz und Fränzi» und der «Schweizer Illustrierten». Bei der SI gewährt sie zudem wöchentlich Einblick in ihr Leben mit pubertierenden Kids im Blog «Der ganz normale Wahnsinn».
Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
44
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
20
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
9
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
34
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
101
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
champedissle
26.08.2022 09:02registriert März 2020
Kinder waren schon immer Virenschleudern. Das wird auch künftig so sein. Immer nach Schulferien geht das grosse "Anstecken" los. Sei es im Sommer oder im Winter.
203
Melden
Zum Kommentar
20
Herbert Grönemeyer kommt im Februar ins Zürcher Hallenstadion
«Mittendrin – akustisch» heisst die Tour mit der Herbert Grönemeyer auch im kommenden Jahr unterwegs ist. Am 15. Februar tritt er damit im Zürcher Hallenstadion auf.
Zur Story