Leben
Blogs

Zehntausende Krebs-Betroffene – und fast niemand spricht darüber

Bild
Bild: Shutterstock
Rund um Gsund

Zehntausende Krebs-Betroffene – und fast niemand spricht darüber

Jedes Jahr erkranken 45’000 Menschen in der Schweiz an Krebs. Und immer noch sprechen Betroffene und ihr Umfeld selten und ungern darüber. Dabei wäre es wichtig, um anderen zu helfen.
12.09.2023, 13:5512.09.2023, 13:55
Sandra Casalini
Sandra Casalini

«Nichts leichter als das», dachte ich, als ich vor einigen Jahren angefragt wurde, ob ich Ideen hätte, wie man das Medieninteresse für den Berner Benefiz-Velomarathon Race for Life, der sich für die Unterstützung von Krebsbetroffenen engagiert, ein bisschen steigern könnte. Das Thema betrifft doch jede und jeden in der einen oder anderen Art und Weise, wenn nicht persönlich, dann indirekt. Und weil ich vom People-Journalismus her komme, habe ich mal bei diversen Prominenten in die Runde gefragt, ob man sich vorstellen könnte, sich zu engagieren und über seine persönlichen Erfahrungen zu reden.

Wir schämen uns, wenn wir krank sind

Mit den Antworten hätte ich wirklich nicht gerechnet. Sich engagieren, ja, spenden, ja, selbst vor Ort in die Pedale treten, ja – persönliche Erfahrungen teilen, «lieber nicht». Der meistgehörte Satz: «Ich möchte nicht mit meinem Schicksal hausieren.» Das hat mich, die ich bis anhin in meinem Umfeld kaum von dem Thema betroffen war, extrem nachdenklich gemacht. Empfinden wir es hierzulande wirklich als «hausieren», wenn wir darüber reden, von einer Krankheit betroffen zu sein, oder dass jemand uns Nahestehendes daran leidet, wir jemanden deswegen verloren haben? Ja, offenbar tun wir das. Wir schämen uns, wenn wir krank sind. Wir haben das Gefühl, zu jammern oder uns wichtigzumachen, wenn wir darüber reden. Das ist doch absurd.

Seither fallen mir – sensibilisiert für dieses Thema – immer mehr solcher Geschichten auf. Zum Beispiel die einer Bekannten, die mir, als ich ihr von meinem Engagement fürs Race for Life erzählte, gestand, dass sie Brustkrebs hatte und durch alle OPs und Chemos alleine war, weitergearbeitet hat, als wäre nichts, und niemandem ausser ihrem Partner was gesagt hat. Auf meine Frage nach dem Warum meinte sie, sie hätte Angst gehabt, als Selbstständige keine Jobs mehr zu bekommen, da man an ihrer Zuverlässigkeit gezweifelt hätte, wenn man sie als krank wahrgenommen hätte. Oder ein Bekannter, der seinen Lungenkrebs verschwieg. Weil er sich schämte, und «weil ich irgendwie dachte, ich sei selbst schuld». Obwohl er vielleicht fünf Zigaretten raucht pro Jahr.

Ich ziehe all meine Hüte vor Lerna

45’000 Menschen erhalten in der Schweiz pro Jahr eine Krebs-Diagnose. Was diesen Menschen und ihrem Umfeld helfen würde? Zu wissen, dass sie nicht allein sind. Zu wissen, dass sie nichts dafür können. Und zu hören, wie andere damit umgehen. Eine, die sich traut, über ihr Schicksal zu sprechen, und das auch immer wieder öffentlich tut, ist meine Freundin Lerna. Sie leidet am Lynch-Syndrom, einem Gendefekt, der die Entstehung von Krebs begünstigt. Hirntumor, Leber-, Darm- und Bauchfellkrebs, Lerna blieb nicht viel erspart. Als der Tumor sich in ihrem Magen breitmachte, musste dieser ganz entfernt werden, seither lebt sie ohne dieses Organ.

Lerna ist eine der mutigsten und lebensbejahendsten Menschen, die ich kenne. Sie backt mit Leidenschaft Torten für andere. Sie selbst isst sie nicht – nicht, weil das ohne Magen nicht ginge, sondern weil sie einfach Süsses nicht besonders mag. Manchmal hadert sie mit sich, ihrem Schicksal, und der Tatsache, dass sie so viel Zeit im Spital verbringt, und dass vieles, was für andere selbstverständlich ist, für sie nicht möglich ist. Auch dann spricht sie darüber. Weil's – im Gegensatz zu all den anderen instaperfekten Social-Media-Posts – hilft. Ihr selbst und anderen. Das hat nichts mit Jammern oder Hausieren zu tun. Sondern mit ganz viel Mut, zu zeigen, dass das Leben nicht immer perfekt ist. Und trotzdem gelebt werden darf. Ich persönlich ziehe einmal mehr all meine Hüte vor Lerna und allen anderen, die sich nicht dafür schämen, krank zu sein.

Jetzt liegt der Ball bei euch. Was habt ihr für Erfahrungen mit Krebs? Redet darüber!

Sandra Casalini, bei sich zu Hause in Thalwil, am 04.12.2018, Foto Lucian Hunziker
bild: Lucia Hunziker

Über die Autorin:

Sandra Casalini schreibt über mehr oder weniger alle und alles, was ihr über den Weg läuft – immer gnadenlos ehrlich und mit viel Selbstironie. Genau so geht sie auch den Blog «Rund um Gsund» an, der ab sofort alle zwei Wochen auf watson erscheinen wird. Bei dem Thema Gesundheit verhält es sich bei Sandra gleich wie mit der Kindererziehung: Sie ist keine Expertin, aber kommt mit beidem irgendwie klar. Manchmal mit Hilfe, manchmal ohne.

Casalinis Texte erscheinen regelmässig im Elternmagazin «Fritz und Fränzi» und der «Schweizer Illustrierten». Bei der SI gewährt sie zudem wöchentlich Einblick in ihr Leben mit pubertierenden Kids im Blog «Der ganz normale Wahnsinn».
Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
43
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
20
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
9
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
32
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
101
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Mit Protonentherapie Krebs besiegt
1 / 6
Mit Protonentherapie Krebs besiegt
Der fünfjährige britische Krebspatient Ashya King hat die Krankheit offenbar besiegt, meldet die Familie des Kindes.
quelle: epa/epa file / filip singer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Gebe ich Methadon dazu, kann ich den 100% Zelltod erreichen.»
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Puudel
12.09.2023 15:27registriert August 2023
Dä Chräbs isch en huerä Souhund.

Du hast recht, wir sollen darüber reden. Und fluchen, und dissen und verwünschen. Meiner kam erstmals 2019, um meinen Darm zu killen, wurde rausgeschnippelt, gab fast drei Jahre Ruhe, und hat dieses Jahr nun einen Fünftel meiner Lunge gefressen, und dazu einige Metastasen produziert. Ich hasse dieses Scheissviech leidenschaftlich, Chemo ist (buchstäblich) zum Kotzen, aber unvermeidlich, da ich halt mit der Eso-Ecke so gar nichts am Hut finden kann.
Jawoll, reden wir darüber! Laut und gefühlvoll!
Meine besten Wünsche an alle Betroffenen.
612
Melden
Zum Kommentar
33
Ist sie irgendeine oder ist sie die Eine?
Sandro zieht's durch. Nicht nur, dass er nicht wie Richard Gere in «Pretty Woman» um ein Liebescomeback buhlt, nein, er meldet sich nicht mal. Einen möglichen Grund liefert mir ein brisantes Handybild.
Ich würde ja gerne erzählen, dass es mir super geht. Dass ich Kraft aus der Trennung schöpfe und voller Tatendrang meiner Zukunft in Freiheit entgegenreite (nicht sexuell!), während mein Haar im Winde weht.
Zur Story