Leben
Blogs

Mein Grosi (93) hat mir ihre Gesundheits-Tipps verraten 💪

Bild
Bild: Shutterstock
Rund um Gsund

Mein Grosi (93) hat mir ihre Gesundheits-Tipps verraten 💪

Vergangene Woche habe ich mein Grosi besucht. Sie ist 93 Jahre alt. Sie sei zufrieden mit ihrem Leben, sagt sie. Ich habe die Gelegenheit beim Schopf gepackt und sie nach ihren wichtigsten Gesundheitstipps gefragt. Hier sind sie.
31.07.2023, 16:4831.07.2023, 16:48
Sandra Casalini
Sandra Casalini

Wissen, wann genug ist

Seit ich mich erinnern kann, hatte mein Grosi Diabetes. Der Verzicht auf Süsses, das sie eigentlich liebte, verlangte ihr viel Willenskraft ab. Umso weniger Lust hatte sie, auf anderes zu verzichten. «Ich habe immer alles gegessen, aber immer aufgehört, wenn ich satt war.»

Zur richtigen Zeit aufhören – das gelte auch für alles andere im Leben. «Fürs Rumrennen, fürs Diskutieren, fürs Sich-Aufregen.» Dabei muss man wissen, dass mein Grosi ein Mensch ist, der sich unglaublich gern und oft aufregt – zum Beispiel übers Pflegepersonal der «Residenz», in der sie jetzt lebt. «Aber das gehört halt dazu», meint sie. Und: «Ich glaube, dass ich auch deshalb nie ernsthaft erkrankt bin, weil ich gewisse Dinge rausgelassen habe.»

Schätzen, was man hat

Anpassungsfähigkeit ist der zweite Vorname meiner Grossmutter. Während meiner Kindheit war ihr Mann für eine grosse Schweizer Firma in Lateinamerika stationiert. Wo auch immer sie hinzogen, Grosi hat sich angepasst. «Das war nicht immer einfach, die Mentalität ist sehr anders als bei uns.» Was sie aus dieser Zeit mitgenommen hat: sich auf die Dinge konzentrieren, die gut sind, nicht auf das, was nicht gut ist. «Es ist einfach besser für den Seelenfrieden.»

Ebenfalls aus Südamerika mitgebracht hat sie übrigens noch ein paar ganz simple Gesundheitstricks: «Sonnencreme, auch wenn's wolkig ist. Es lohnt sich. Viel stilles Wasser trinken. Lange Hosen und Ärmel schützen nicht nur vor Sonne, sondern auch vor Insekten. Und Siesta am Mittag sollte man sich auch in Europa angewöhnen. Man funktioniert danach viel besser.»

Zudem seien rückblickend ganz viele Dinge gar nicht so wichtig gewesen, wie sie schienen: «Die Dinge mit Abstand zu sehen, erspart oft Stress, Druck – und Kopfschmerzen!» Apropos Kopfschmerzen: Da schwört mein Grosi auf Pfefferminzöl auf Schläfen und Stirn und eine Runde an der frischen Luft.

Loslassen

Mein Grosi hatte nicht immer ein leichtes Leben – so hat sie unter anderem mehr als ein Kind verloren. Den Fakt, dass sie kaum je darüber gesprochen hat, mag man ihr als herzlos oder ignorant auslegen – für sie ist's eine Entscheidung: «Nach vorne schauen und nicht zurück. Nicht hadern.» Sondern eben loslassen. Nicht nur Materielles – wie ihr Haus – oder Menschen – wie ihren Mann, der vor einigen Monaten gestorben ist. Sondern auch ein Stück weit sich selbst.

Den Körper, so wie er mal war. Das Augenlicht lässt nach (auf einem Auge ist sie mittlerweile ganz blind, auf dem anderen sieht sie noch gut zwanzig Prozent), sie ist unsicher auf den Beinen, kann sich nicht mehr selbst anziehen und waschen, weil sie sich bei einem Sturz die Schulter angeknackst hat und eine Operation in diesem Alter zu gefährlich ist. Aber sie trainiert ihre Beine täglich beim Spazieren mit dem Rollator, weil sie so lange wie möglich hinauszögern möchte, im Rollstuhl sitzen zu müssen.

Und sie muss auch ihren Geist Stück für Stück loslassen. «Ich weiss Dinge nicht mehr, vergesse Worte, weiss nicht mehr, was ich gestern gemacht oder gegessen habe. Aber ich sitze im Garten und sehe die Bäume und fühle die Sonne und denke, dass das schön ist. Das ist doch wichtiger, als was ich gestern gegessen habe.»

Was ist mit euch, welches sind die wichtigsten Gesundheitstipps, die ihr von euren Grosis, Opas, Grosstanten und so weiter bekommen habt? Teilt sie mit uns in den Kommentarspalten.

Sandra Casalini, bei sich zu Hause in Thalwil, am 04.12.2018, Foto Lucian Hunziker
bild: Lucia Hunziker

Über die Autorin:

Sandra Casalini schreibt über mehr oder weniger alle und alles, was ihr über den Weg läuft – immer gnadenlos ehrlich und mit viel Selbstironie. Genau so geht sie auch den Blog «Rund um Gsund» an, der ab sofort alle zwei Wochen auf watson erscheinen wird. Bei dem Thema Gesundheit verhält es sich bei Sandra gleich wie mit der Kindererziehung: Sie ist keine Expertin, aber kommt mit beidem irgendwie klar. Manchmal mit Hilfe, manchmal ohne.

Casalinis Texte erscheinen regelmässig im Elternmagazin «Fritz und Fränzi» und der «Schweizer Illustrierten». Bei der SI gewährt sie zudem wöchentlich Einblick in ihr Leben mit pubertierenden Kids im Blog «Der ganz normale Wahnsinn».
Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
44
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
20
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
9
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
34
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
101
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Mit diesen Grosis und Opis willst du dich nicht anlegen!
1 / 14
Mit diesen Grosis und Opis willst du dich nicht anlegen!
Geburtstagskerzen sind zum Zigaretten-Anzünden da.bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese Seniorin pumpt dich unter den Tisch
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Glungge-Bur
31.07.2023 20:06registriert November 2022
Die Zufriedenheit im allgemeinen ist sehr wichtig. Dankbar sein wenn man jeden Morgen gesund aufstehen und etwas unternehmen kann. An den kleinen Dingen des Lebens sich erfreuen und jeder Tag mit positive Gedanken in Angriff nehmen und am Abend ab und zu mit Freunden ein Glas guter Wein geniessen und das Leben somit lebenswert machen!
372
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lafayet johnson
31.07.2023 20:41registriert Juli 2020
Nie gelben Schnee essen 😁
346
Melden
Zum Kommentar
avatar
Peter Vogel
31.07.2023 20:51registriert Juni 2020
Ich muss manchmal auch hirnen was ich gestern zum z Mittag hatte. Bin aber noch weit von den 93ig weg.
251
Melden
Zum Kommentar
8
Strassen in englischem Dorf werden nach Jahrzehnten repariert – wegen «Harry Potter»-Serie
Die Dreharbeiten der geplanten «Harry Potter»-Serie sind im vollen Gange. Das bekommt auch ein Dorf aktuell deutlich zu spüren, in dem der Dreh stattfindet. Die Veränderungen werden nicht nur positiv wahrgenommen.
Der beschauliche Ort Lustleigh gilt als eines der schönsten Dörfer Grossbritanniens. Unter anderem die Häuschen, die traditionell mit Strohdächern versehen sind, verleihen der Gegend einen besonderen Charme.
Zur Story