Leben
Blogs

Gesundheit: Joggen im Freien: Hier lauern die grössten Gefahren

Rund um Gsund Joggen
Bild: Shutterstock
Rund um Gsund

Joggen im Freien: Hier lauern die grössten Gefahren

Ich liebe Joggen. Sobald die Temperaturen einigermassen angenehm sind, tausche ich das Laufband (ich geb's zu, ich bin da nicht so wetterfest) gegen Wald- und Wiesenwege. Dabei tauchen jeweils Gefahren auf, an die man beim Indoor-Laufen nicht wirklich denkt. Hier die drei wichtigsten und wie man mit ihnen umgeht.
27.08.2021, 08:1127.08.2021, 08:11
Sandra Casalini
Sandra Casalini

Gefahrenzone 1: der Laufstil

Okay, ich hatte Musik im Ohr und war wohl mit den Gedanken einfach irgendwo. Jedenfalls bin ich auf einem Waldweg über eine Wurzel gestolpert. Natürlich hab ich mich im Reflex mit den Händen abgestützt. Hat ein bisschen wehgetan, aber nichts Schlimmes. Warum ich sie nicht angeschaut habe, bevor ich mir mit beiden Handflächen die Haare aus dem Gesicht strich, weiss ich nicht. Warum mich alle Leute, denen ich beim Weiterjoggen begegnete, anstarrten, als wäre ich ein Zombie, merkte ich zu Hause beim Blick in den Spiegel: weil ich tatsächlich aussah wie einer. Blutverschmiert überall dort, wo meine blutigen Handflächen mein Gesicht berührt hatten.

Heute weiss ich, dass mein Sturz nicht nur auf meine Unkonzentriertheit zurückzuführen ist, sondern auch auf meinen Laufstil. Hier deshalb die Tipps von diversen Expertinnen und Experten:

  • Eines vorneweg: Den perfekten Laufstil gibt es nicht. Es ist ratsam, den Fuss so nahe wie möglich unter dem Körper aufzusetzen – also keine zu grossen Schritte zu machen – und mit möglichst gerader Körperhaltung zu laufen. Am besten, man trabt einfach mal ein bisschen vor dem Spiegel und schaut, wie das aussieht bei einem. Noch ein Expertinnen-Tipp: Sich vorstellen, man würde über Dinge steigen, damit man die Füsse richtig anhebt. Der hätte mir tatsächlich schon früher was genützt.
  • Nicht zu schnell rennen. Abgesehen davon, dass dann statt des Fettstoffwechsels Kohlenhydrate als Energieträger dienen, wird man schneller müde, und je müder man ist, desto mehr sinkt die Konzentration und steigt die Verletzungsgefahr.

Gefahrenzone 2: Hunde

Ich hab keine Ahnung, was ich gemacht habe, was ihn offenbar so provoziert hat, ich habe ihn auch nur aus den Augenwinkeln kommen sehen. So ein mittelgrosses schwarzes Exemplar. Der Hund sprang an mir hoch, schnappte nach meinem Handgelenk, erwischte zum Glück nur den Ärmel meiner Trainerjacke. Der Besitzer – der ihn trotz Leinenpflicht nicht an der Leine hatte – brachte den Klassiker: «Er will nur spielen». Ich war zu verdattert, um eine Diskussion anzufangen (die am Ende eh nichts gebracht hätte) und rannte weiter.

Joggen und Hunde – ein ganz heisses Eisen. Ich begegne immer wieder Joggerinnen, die Hundehalter anschnauzen, und umgekehrt. Ich liebe Hunde, und mir entfährt auch beim Joggen immer wieder mal ein «Jöh, ist der herzig!». Aber ich find's auch ziemlich ungeil, wenn ich vor mir einen unangeleinten Hund sehe, der unkontrolliert in jede Richtung trippelt und die Halterin oder der Halter beachten weder mich noch den Hund. Hier die Tipps von Hunde-Expertinnen und -Experten:

  • Die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, wenn man im «Anmarsch» ist – und zwar die des Halters, nicht des Hundes! Ein einfaches «Hallo» genügt. Hundebesitzerinnen mit etwas gesundem Menschenverstand werden ihren Hund zu sich rufen.
  • Wenn es geht, den Hund «grossräumig umjoggen». Genau wie Menschen haben auch Hunde ihre Komfortzone, in die man möglichst nicht eindringen sollte.
  • Den Hund nicht mit den Augen fixieren. Das ist leichter gesagt als getan, gerade dann, wenn man grossen Respekt vor den Tieren hat. Aber der Hund könnte sich provoziert oder zum Spielen aufgefordert fühlen. Wenn man ihn ignoriert, tut er dies meist seinerseits auch.

Gefahrenzone 3: der eigene Körper

Es passiert mir immer wieder, obwohl ich es inzwischen eigentlich besser wissen sollte. Wie aus dem Nichts haut dieser stechende Schmerz unter den Rippenbögen rein. Seitenstechen. Wie er genau entsteht, ist unsicher. Wahrscheinlich ist aber, dass er einer schlechten Durchblutung und einer geringen Sauerstoffversorgung des Zwerchfells zuzuschreiben ist. Durch die Bewegung beim Laufen entstehen Spannungen im Körper, die auch Krämpfe im Zwerchfell auslösen können. So vermeidet man Seitenstechen:

  • Aufwärmen. Das bereitet nicht nur die Muskeln auf die bevorstehende Anstrengung vor, sondern auch die Atmung. Regelmässiges Atmen ist essenziell, um Seitenstechen zu vermeiden.
  • Langsam anfangen und das Tempo gemächlich steigern. So überfordert man den Körper nicht gleich beim Einstieg, und auch die Atmung kann sich anpassen.

Und das hilft bei Seitenstechen:

  • Kurz stehen bleiben, die Hand auf die schmerzende Stelle drücken – das löst den Druck – und tief durchatmen. Eventuell helfen auch ein paar Dehnübungen. Dann ganz langsam wieder loslaufen und auf die Atmung achten.

Was habt ihr beim Joggen schon so erlebt? Wie geht ihr mit Hunden um – oder wie als Hundehalter mit Joggerinnen? Und was habt ihr für Tipps für mich? Schreibt es in die Kommentarspalten.

Sandra Casalini, bei sich zu Hause in Thalwil, am 04.12.2018, Foto Lucian Hunziker
bild: Lucia Hunziker

Über die Autorin:

Sandra Casalini schreibt über mehr oder weniger alle und alles, was ihr über den Weg läuft – immer gnadenlos ehrlich und mit viel Selbstironie. Genau so geht sie auch den Blog «Rund um Gsund» an, der ab sofort alle zwei Wochen auf watson erscheinen wird. Bei dem Thema Gesundheit verhält es sich bei Sandra gleich wie mit der Kindererziehung: Sie ist keine Expertin, aber kommt mit beidem irgendwie klar. Manchmal mit Hilfe, manchmal ohne.

Casalinis Texte erscheinen regelmässig im Elternmagazin «Fritz und Fränzi» und der «Schweizer Illustrierten». Bei der SI gewährt sie zudem wöchentlich Einblick in ihr Leben mit pubertierenden Kids im Blog «Der ganz normale Wahnsinn».

Nach diesem Video verstehst auch du, wie Covid-Impfungen funktionieren

Video: watson/jah/lea

Du denkst, Yoga sei kein Sport? Dann schau dir mal diese unglaublichen Bilder an

1 / 37
Du denkst, Yoga sei kein Sport? Dann schau dir mal diese unglaublichen Bilder an
Diese unglaublichen Szenen talentierter Yoga-Athleten entstanden alle in London und New York.bild: dukas
quelle: catersnews / / 1193313
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
44
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
20
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
9
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
34
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
101
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
72 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Oberland-Autobahn
27.08.2021 09:00registriert Juli 2021
Gegen Hunde habe ich einen Pfefferspray bei mir, dann kann ich immer wenn es heisst "Sie müssen halt nicht so rennen!" eine gezielte Ladung ins Gesicht des Hundehalters abgeben.
10633
Melden
Zum Kommentar
avatar
Legume
27.08.2021 08:44registriert Februar 2014
Zum thema hund: es ist einfach eine schande wie sich die besitzer der hunde benehmen. jeder hund kann auf velofahrern, joggern und sonst was trainiert werden. wir haben selbst einen hund und hat einige monate gedauert, es ihm beizubringen, aber es geht mit viel geduld. dynamische bewegungen sind einfach sehr verlockend.
708
Melden
Zum Kommentar
avatar
nib
27.08.2021 09:47registriert Mai 2016
Wurde erst kürzlich im Wald von einem Hund gebissen. Als Jogger oder Biker wird man auf die Dauer ein Hunde(halter)hasser. Den meisten Haltern ist es gar nicht bewusst oder egal, wie mühsam ihre Hunde für andere sein können. Selbst wenn vielleicht nur wenige aggressiv sind, wie kann ich noch unbeschwert an einem Hund vorbeirennen?
6713
Melden
Zum Kommentar
72
7 Tipps, wie ihr auch mit Kids ein (kleines) Vermögen spart
Wer die richtigen Tricks kennt, ein bisschen plant und kreativ wird, kann als Mami oder Papi ordentlich Geld sparen. Keine Sorge! Spass, Entwicklung oder Familienalltag kommen bestimmt nicht zu kurz. Die wichtigsten Spartipps für Eltern und solche, die’s gerade werden.
Es gibt ja Eltern, die über die Kinderjahre nix neu kaufen und Hunderte oder je nach Anzahl Kindern Tausende Franken sparen. Wer nicht über den praktischen Bekanntenkreis mit den älteren Kids verfügt, von denen man alle Kinderkleider übernehmen kann, plündert einfach die Secondhand Shops und Kinderkleiderbörsen. Letztere gibt es in der Schweiz zu Hauf und für jedes Kinderalter. Auf kindex.ch findet ihr Börsen in der Nähe. Auch Online-Portale wie Ricardo, Tutti oder Secondstar bieten eine riesige Auswahl für Kindersachen. Gerade wenn ihr etwas ganz bestimmtes wie ein UV-Badeshirt oder eine Skijacke sucht, geht’s online oft einfacher.
Zur Story