Leben
Kommentar

Weshalb ich keinen Prosecco mehr trinke – womit ich stattdessen anstosse

Weshalb ich keinen Prosecco mehr trinke ... Und womit ich stattdessen anstosse

Bild: facebook/oliver.baroni
Eines Tages beschloss unser Autor: Fertig. Keinen Prosecco mehr. Eine Polemik.
31.12.2022, 18:1431.12.2022, 18:14

Einst trank ich – wie ihr alle wohl – Prosecco. An Firmen-Apéros, Geburtstagen, Einladungen. Gefühlt Gallonen davon. Ich hab's nie hinterfragt. Prosecco war ... ganz in Ordnung, oder?

Oder nicht?

Nun, «ganz in Ordnung» ist gewiss kein Superlativ. Und meine Einschätzung begann sich spätestens dann zu ändern, als ich begann, mich berufsbedingt öfters in französischen Gefilden aufzuhalten. Und dort trinkt man keinen Prosecco. On boit du champagne. Und siehe da: Selbst der durchschnittlichste Durchschnitts-Schampus schmeckte mir um Längen besser als die diversen Prosecchi, die mir über die Jahre untergejubelt wurden.

prosecco champagne champagner trinken drinks lustig weihnachten apero lustig https://www.deanmorriscards.co.uk/
Bild: deanmorriscards.co.uk
*** DISCLAIMER ***
Spätestens hier muss ich einen Mega-Disclaimer platzieren (denn die Klugscheisser-Weinkenner-Kommentare werden kommen, ohhhh ja).
Nein, ich bin kein Weinkenner. Ich habe leider, leider diesbezüglich eine Bildungslücke, dadurch bedingt, dass ich stets Leute an meiner Seite hatte, die etwas Weinwissen mitbrachten, und ich als Trittbrettfahrer einfach geniessen durfte. Aber, wie wir alle, erkenne ich einen anständigen Wein, wenn man ihn mir vorsetzt, und ebenso habe ich Vorlieben und Abneigungen.

Und so beschloss ich: Fertig. Aus. Keinen Prosecco mehr für mich.

Aber was stattdessen? Ausschliesslich Champagner wäre ziemlich ruinös. Doch alsbald stellte ich fest, dass mir Crémant oder Cava eigentlich genauso mundeten. Sicherlich mehr als die blumige, leicht parfümierte Note von Prosecco, die häufiger bereits während des Trinkens bei mir leichte Kopfschmerzen verursachte.

prosecco champagne champagner trinken drinks lustig weihnachten apero lustig https://www.deanmorriscards.co.uk/
Bild: deanmorriscards.co.uk

Weshalb? Nun, ich habe da eine Vermutung: Ich vermute, dass es bei meinen Schaumwein-Vorlieben weniger um unterschiedliche Traubensorten geht und auch nicht um qualitative Wertungen, sondern um unterschiedliche Herstellungsverfahren. Denn, ausser bei Col Fondo und wenig anderen, werden die allermeisten Prosecchi in der Tankgärung – der sogenannten Charmat-Martinotti-Methode, bei der die zweite Gärung in grossen Edelstahltanks und nicht in jeder einzelnen Flasche stattfindet – hergestellt. Champagner (wie auch Crémant, Cava, Franciacorta und Co.) erhalten Flaschengärung – méthode champenoise, méthode traditionelle.

Na ja – so weit meine Vermutung. Eine wissenschaftliche Herleitung bleibt freilich noch aus. Inwiefern andere Faktoren wie etwa Traubensorten eine vielleicht wichtigere Rolle spielen, müsste noch genauer untersucht werden. Vielleicht ist es auch nur Autosuggestion. Aber meine Meinung ist gemacht: Keinen Prosecco für mich, danke!

champagne champagner trinken drinks frankreich baroni https://www.facebook.com/oliver.baroni
Bild: facebook/oliver.baroni

Stattdessen empfehle ich, mit Folgendem anzustossen:

  • Crémant: Französische Schaumweine mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung, die ausserhalb der Champagne nach dem Verfahren der Flaschengärung hergestellt werden. Bekannt sind etwa Crémant d’Alsace und Crémant de Bourgogne; aber auch in Bordeaux, im Rhône-Gebiet, Loire, Jura, Languedoc und Savoyen ist die Bezeichnung Crémant zugelassen.
  • Cava: Schaumwein aus Katalonien nach Flaschengärungsmethode. Cava ist mit der Qualitätsbezeichnung Denominación de Origen Cava geschützt, was keine Herkunftsbezeichnung aus einer bestimmten Region ist, sondern ein Qualitätshinweis. Somit wird Cava in geringem, aber wachsendem Umfang auch in anderen spanischen Anbaugebieten wie Rioja, Aragón, Navarra erzeugt.
  • Franciacorta: Schaumwein nach Flaschengärungsmethode aus der gleichnamigen Weinbauregion am Südufer des Lago d'Iseo in der Lombardei, mit kontrollierter und garantierter Herkunftsbezeichnung (Denominazione di Origine Controllata e Garantita – DOCG).
  • Und ich lasse mir immer gerne eine Lokalspezialität empfehlen, sei diese etwa aus Cornwall oder dem Aargau. Da gibt's superfeins Zeugs imfall (jap, stets méthode traditionelle).
  • Ab und an eben doch ein feiner Champagner. Hey, das Leben ist kurz. Gönn dir was Gutes.
prosecco champagne champagner trinken drinks lustig weihnachten apero lustig https://www.deanmorriscards.co.uk/
Bild: deanmorriscards.co.uk

Ach ja: grundsätzlich immer brut/sec/brut nature, okay? Finger weg von demi-sec! Mini Meinig halt.

Prost allerseits und frohe Festtage!

Food für die Festtage – Merry Christmas!
Alles, was du je zum Thema Food brauchst  an Weihnachten. ALLES.
25
Alles, was du je zum Thema Food brauchst an Weihnachten. ALLES.
von Oliver Baroni, Chantal Stäubli
Schweizer Weihnachtsguetzli? Am besten fragen wir diese Kanadierin!
20
Schweizer Weihnachtsguetzli? Am besten fragen wir diese Kanadierin!
von Oliver Baroni, Emily Engkent
Glüh' Me Baby One More Wein
10
Glüh' Me Baby One More Wein
von Oliver Baroni
Nun stehen die grossen Znacht-Einladungen an – und plötzlich wird einem Portwein angeboten
24
Nun stehen die grossen Znacht-Einladungen an – und plötzlich wird einem Portwein angeboten
von Oliver Baroni
Jamaican Jerk Ham zu Weihnachten? Klingt gut, schmeckt noch besser!
56
Jamaican Jerk Ham zu Weihnachten? Klingt gut, schmeckt noch besser!
von Oliver Baroni
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Weihnachtsmärkte doof findet?
67
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Weihnachtsmärkte doof findet?
von Oliver Baroni
Glühwein. Schon klar. Ihr wollt jetzt alle Glühwein. Also gut – hier die Rezepte
51
Glühwein. Schon klar. Ihr wollt jetzt alle Glühwein. Also gut – hier die Rezepte
von Oliver Baroni
Hand aufs Herz: Wie fein sind diese Weihnachtsspezialitäten wirklich?
49
Hand aufs Herz: Wie fein sind diese Weihnachtsspezialitäten wirklich?
von Oliver Baroni
Ich habe Weihnachts-Wodka gemacht, und du solltest es auch
20
Ich habe Weihnachts-Wodka gemacht, und du solltest es auch
von Oliver Baroni
Fondue Chinoise ist so was von überbewertet. Hier sind 14 Weihnachts-Menüs aus aller Welt, die besser sind
217
Fondue Chinoise ist so was von überbewertet. Hier sind 14 Weihnachts-Menüs aus aller Welt, die besser sind
von Oliver Baroni
Mehr als nur Bratkartoffeln! Hier gibt's Weihnachtsmenu-Beilagen – aber in geil
20
Mehr als nur Bratkartoffeln! Hier gibt's Weihnachtsmenu-Beilagen – aber in geil
von Oliver Baroni
Genug von Brunsli und Co.? Hier gibt's Weihnachts-Guetzli aus aller Welt
14
Genug von Brunsli und Co.? Hier gibt's Weihnachts-Guetzli aus aller Welt
von Oliver Baroni
Die Weihnachtsgans muss her! Und ein deftiges Menü dazu! So geht mein Xmas-Dinner
35
Die Weihnachtsgans muss her! Und ein deftiges Menü dazu! So geht mein Xmas-Dinner
von Oliver Baroni
Für die Silvesterparty (und fürs Leben): Alle Champagner-Cocktails, die du je kennen musst
29
Für die Silvesterparty (und fürs Leben): Alle Champagner-Cocktails, die du je kennen musst
von Oliver Baroni
Es müssen nicht immer Guetzli sein: 10 weitere Geschenke aus der Küche (mit Rezepten)
6
Es müssen nicht immer Guetzli sein: 10 weitere Geschenke aus der Küche (mit Rezepten)
von Chantal Stäubli
Sag uns, was du über die Festtage gegessen hast, und wir sagen dir, wie schwer du bist
32
Sag uns, was du über die Festtage gegessen hast, und wir sagen dir, wie schwer du bist
von Oliver Baroni
Sag' uns, was du gegessen hast, und wir sagen dir, wie viel schwerer du nun bist
29
Sag' uns, was du gegessen hast, und wir sagen dir, wie viel schwerer du nun bist
von Oliver Baroni
Homemade. Originell. Lecker – 11 Food-Geschenke für unter den Weihnachtsbaum
4
Homemade. Originell. Lecker – 11 Food-Geschenke für unter den Weihnachtsbaum
von Noëmi Laux
Die 22 besten Guetzli-Rezepte für Weihnachten (und die Zeit danach)
1
Die 22 besten Guetzli-Rezepte für Weihnachten (und die Zeit danach)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
30 weihnachtliche Bilder von Stars von anno dazumal
1 / 32
30 weihnachtliche Bilder von Stars von anno dazumal
«Christmas Time in Hollis, Queens» – Run DMC, 1987.
quelle: youtube / youtube
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieses «Wein doch» ist für alle, die den Fussball-WM-Hype verabscheuen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
129 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
rönsger
31.12.2022 19:43registriert Dezember 2014
Ganz bei dir, lieber Baroni. Nur der Preis für Schampus lädt mich jeweils ein zur Suche nach Alternativen (ein günstiger Champagner ist auch nicht weit weg von Prosecco). Als Alternative empfehle ich dir (nebst deiner tollen Auswahl) den Mauler aus Môtiers im neuenburgischen Val de Travèrs: brut, flaschengegärt, fein und affordable. Und gleich neben der Schäumerei findest du das Maison de l’Absinthe, wo du 30 verschiedene Grüne Feen probieren kannst. Den Jambon à l’Absinthe findest du übrigens in jeder gut sortierten Metzgerei im Val de Travèrs - und der passt zu beidem.
657
Melden
Zum Kommentar
avatar
UnpopularOpinion
31.12.2022 20:24registriert Oktober 2022
Ich habe seit ich nicht mehr trinke angefangen, mit Blöterliwasser und einem Schuss klarem Apfelessig anzustossen - 1. Erspart man sich den "WAS?! Du trinkst nicht?!?!?!1111!!!" Terror, 2. Sieht es aus wie Sekt und 3. Hilft es bei der Verdauung von üppigem Essen, welches oft mit solchen Anstoss-Events einhergeht🤣

Früher mochte ich den Rosé Impérial von M&C sehr, ist wahrscheinlich auch das einzige alkoholische Getränk, das mich in Versuchung führen könnte😅
4915
Melden
Zum Kommentar
avatar
OliviaK
31.12.2022 21:19registriert Juni 2021
Ich empfehle Traubensaft 😁 als Kind tranken wir den ab und zu, dann jahr(zehnt)elang nicht mehr. Vor kurzem habe ich nach einer alkoholfreien Alternative zum Anstossen gesucht, Orangensaft ist ja etwas langweilig. Da habe ich mich an den Traubensaft erinnert und ich feiere ihn jedes Mal. Leider finde ich bisher keinen weissen, den gabs früher überall...
213
Melden
Zum Kommentar
129
«Vogue» verabschiedet sich nach Tierschützer-Protesten von Echtpelz
Das Modemagazin «Vogue» hat sich gegen das Zeigen von Fellprodukten entschieden – und setzt damit ein Zeichen.
Der Modekonzern Condé Nast hat verkündet, dass er in Zukunft auf die Darstellung von Echtpelz-Produkten verzichten wird. Dies gilt für alle untergeordneten Modemagazine des Unternehmens. Dazu gehören «Vogue», «Glamour», «Vanity Fair» und «GQ». Für Tierschützerinnen und Tierschützer ist der Entscheid ein grosser Erfolg.
Zur Story