Leben
Pro und Contra

5 Glühwein-Rezepte zum Selbermachen

Die Saison ist eröffnet – hier kommen einfach mal fünf Glühweinrezepte

19.11.2022, 20:3619.11.2022, 20:38

Okay, für Glühwein kann man an den Weihnachtsmarkt. Wo es kalt ist und viele Leute hat. Glühwein kann man aber auch woanders trinken. Zu Hause etwa. Jawohl – im Garten am Feuer oder in der Gemütlichkeit der eigenen vier Wänden lässt sich dieser Winterdrink perfekt geniessen. Hygge nennen es die Dänen, wenn man es sich im Winter zu Hause gemütlich macht. Mit viel Alkohol. Mit viel gløgg.

Aber ich greife schon vor – hier kommen fünf Glühwein-Rezepte für die kalte Jahreszeit:

Roter Glühwein

glühwein mulled wine winter weihnachten trinken alkohol
Bild: shutterstock
1 Flasche (7,5 dl) kräftiger Rotwein
50g Rohzucker
1 Orange, in Scheiben
1 Zimtstange
2 Nelken
2 Sternanis
3 Kardamomkapseln, leicht zerdrückt
1 Msp. Muskat
Wein mit allen Zutaten in einer Pfanne unter gelegentlichem Rühren zum Siedepunkt bringen – aber nicht kochen lassen. Pfanne von der Hitze nehmen, zugedeckt mindestens 10 Minuten ziehen lassen, nochmals heiss werden lassen, durch ein Sieb in Tassen giessen.

Weisser Glühwein

Ja, es geht auch mit Weisswein. Hopp!

weisser glühwein trinken alkohol winter weihnachten
Bild: shutterstock
1 Flasche Weisswein (z.B. Chardonnay)
70g Zucker
1 rotschaliger Apfel, gewürfelt
1 Vanilleschote
2 Kardamomkapseln
1 Sternanis
zum Anrichten 1 rotschaliger Apfel, in Scheiben
Wein mit allen Zutaten bis und mit Sternanis in einer Pfanne unter gelegentlichem Rühren bis vors Kochen bringen. Pfanne vom Herd nehmen und zugedeckt zirka 10 Minuten ziehen lassen. Glühwein nochmals erhitzen, absieben, in die Gläser giessen und mit den Apfelscheiben verzieren.

Gløgg

Die skandinavische Variante für alle, die ein wenig Hygge in ihren Liv wollen.

1 Flasche trockener Rotwein
150g Rohzucker
1 Orange, Schale abgeschält
2 cm Ingwer, in Scheiben
1 Zimtstange
6 Kardamomkapseln, leicht zerdrückt
5 Nelken
2 dl Akvavit oder Wodka
50g Rosinen
50g Mandelstifte
Zum Servieren 1 Orange, in Scheiben
Wein, Zucker und Orange in eine Pfanne geben. Ingwer, Zimt, Kardamom und Nelken in ein kleines Musselintuch geben, mit einem Stück Küchenschnur fixieren und zum Wein in die Pfanne geben. Zugedeckt knapp vors Kochen bringen, danach auf der ausgeschalteten Platte zugedeckt zirka 2 Stunden ziehen lassen. Musselintuch-Päckli entfernen. Glögg absieben und zurück in die Pfanne geben. Akvavit in die Pfanne geben und nochmals zum Sieden bringen. Rosinen und Mandeln beigeben. Heiss servieren in einem Becher mit etwas von den Rosinen, den Mandeln und den Orangenscheiben.

Vin Chaud Provençal

Der Grand Marnier macht den Unterschied! Unbedingt probieren!

1 Flasche Rotwein aus der Provence
1 Zimtstange
3 Nelken
1 Sternanis
3 Stück Orangenschale (entspricht ungefähr der Schale einer halben Orange)
1 Vanilleschote
4 EL Rohzucker
6 cl Grand Marnier​
Wein mit Zimt, Nelken, Sternanis, Orangenschale und Vanille in einer Pfanne bis vors Kochen bringen. Pfanne vom Herd nehmen und zugedeckt 10 Minuten lang ziehen lassen. Pfanne wieder auf die Platte stellen und bei niedriger Hitze den Zucker hinzugeben und vorsichtig umrühren, bis er sich aufgelöst hat. Hitze ausschalten und die Gewürze und die Orangenschale mit einem Schaumlöffel entfernen. Grand Marnier hinzugeben, vorsichtig unterrühren; 5 Minuten ruhen lassen.

Cranberry Mulled Wine

Neben Glühwein ein weiteres Grundnahrungsmittel der Weihnachtszeit: Cranberries. Logisch passen die zwei perfekt zusammen! Mit Zugabe von etwas Portwein sowieso.

cranberry mulled wine glühwein trinken alkohol winter weihnachten
Bild: shutterstock
150g Cranberries
1 Flasche trockener Rotwein
1 dl Portwein
1 Orange, Schale
4 Nelken
1 Zimtstange
1 Kardamomkapsel, angedrückt
1 Sternanis
80g Rohzucker
1 rotschaliger, kleiner Apfel, in Scheiben
Cranberries waschen und verlesen. Rotwein mit Portwein, Orangenschale, Cranberries und Gewürzen in einem Topf bis kurz vor den Siedepunkt bringen. 10 Minuten ziehen lassen. Zucker hinzufügen und auflösen. Apfelscheiben hinzufügen. Zum Servieren einige Cranberries und Apfelscheiben mit ins Glas/Becher geben.

* Der ursprüngliche Beitrag datiert vom November 2011.

Food für die Festtage – Merry Christmas!
Alles, was du je zum Thema Food brauchst  an Weihnachten. ALLES.
25
Alles, was du je zum Thema Food brauchst an Weihnachten. ALLES.
von Oliver Baroni, Chantal Stäubli
Schweizer Weihnachtsguetzli? Am besten fragen wir diese Kanadierin!
20
Schweizer Weihnachtsguetzli? Am besten fragen wir diese Kanadierin!
von Oliver Baroni, Emily Engkent
Glüh' Me Baby One More Wein
10
Glüh' Me Baby One More Wein
von Oliver Baroni
Nun stehen die grossen Znacht-Einladungen an – und plötzlich wird einem Portwein angeboten
24
Nun stehen die grossen Znacht-Einladungen an – und plötzlich wird einem Portwein angeboten
von Oliver Baroni
Jamaican Jerk Ham zu Weihnachten? Klingt gut, schmeckt noch besser!
56
Jamaican Jerk Ham zu Weihnachten? Klingt gut, schmeckt noch besser!
von Oliver Baroni
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Weihnachtsmärkte doof findet?
67
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Weihnachtsmärkte doof findet?
von Oliver Baroni
Glühwein. Schon klar. Ihr wollt jetzt alle Glühwein. Also gut – hier die Rezepte
51
Glühwein. Schon klar. Ihr wollt jetzt alle Glühwein. Also gut – hier die Rezepte
von Oliver Baroni
Hand aufs Herz: Wie fein sind diese Weihnachtsspezialitäten wirklich?
49
Hand aufs Herz: Wie fein sind diese Weihnachtsspezialitäten wirklich?
von Oliver Baroni
Ich habe Weihnachts-Wodka gemacht, und du solltest es auch
20
Ich habe Weihnachts-Wodka gemacht, und du solltest es auch
von Oliver Baroni
Fondue Chinoise ist so was von überbewertet. Hier sind 14 Weihnachts-Menüs aus aller Welt, die besser sind
217
Fondue Chinoise ist so was von überbewertet. Hier sind 14 Weihnachts-Menüs aus aller Welt, die besser sind
von Oliver Baroni
Mehr als nur Bratkartoffeln! Hier gibt's Weihnachtsmenu-Beilagen – aber in geil
20
Mehr als nur Bratkartoffeln! Hier gibt's Weihnachtsmenu-Beilagen – aber in geil
von Oliver Baroni
Genug von Brunsli und Co.? Hier gibt's Weihnachts-Guetzli aus aller Welt
14
Genug von Brunsli und Co.? Hier gibt's Weihnachts-Guetzli aus aller Welt
von Oliver Baroni
Die Weihnachtsgans muss her! Und ein deftiges Menü dazu! So geht mein Xmas-Dinner
35
Die Weihnachtsgans muss her! Und ein deftiges Menü dazu! So geht mein Xmas-Dinner
von Oliver Baroni
Für die Silvesterparty (und fürs Leben): Alle Champagner-Cocktails, die du je kennen musst
29
Für die Silvesterparty (und fürs Leben): Alle Champagner-Cocktails, die du je kennen musst
von Oliver Baroni
Es müssen nicht immer Guetzli sein: 10 weitere Geschenke aus der Küche (mit Rezepten)
6
Es müssen nicht immer Guetzli sein: 10 weitere Geschenke aus der Küche (mit Rezepten)
von Chantal Stäubli
Sag uns, was du über die Festtage gegessen hast, und wir sagen dir, wie schwer du bist
32
Sag uns, was du über die Festtage gegessen hast, und wir sagen dir, wie schwer du bist
von Oliver Baroni
Sag' uns, was du gegessen hast, und wir sagen dir, wie viel schwerer du nun bist
29
Sag' uns, was du gegessen hast, und wir sagen dir, wie viel schwerer du nun bist
von Oliver Baroni
Homemade. Originell. Lecker – 11 Food-Geschenke für unter den Weihnachtsbaum
4
Homemade. Originell. Lecker – 11 Food-Geschenke für unter den Weihnachtsbaum
von Noëmi Laux
Die 22 besten Guetzli-Rezepte für Weihnachten (und die Zeit danach)
1
Die 22 besten Guetzli-Rezepte für Weihnachten (und die Zeit danach)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Geschenke einpacken – von professionell bis minimalistisch
1 / 20
Geschenke einpacken – von professionell bis minimalistisch
Lasst euch nicht von schwierigen Formen einschüchtern.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
51 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Minigei
27.11.2021 19:14registriert März 2020
Für Abstinenzler wie mich.. Wein durch Most ersetzen und gegebenenfalls weniger zuckern❤️😋
322
Melden
Zum Kommentar
51
Weshalb U-Boote Piratenflaggen hissen
«U-Boot-Besatzungen sollten gehängt werden – wie Piraten», hiess es mal. Und seither existiert eine kuriose Tradition …
Hier sehen wir das Atom-U-Boot HMS Conqueror, wie es am 4. Juli 1982 nach seinem Einsatz im Falklandkrieg zu seinem Heimathafen in Faslane-on-Clyde, Schottland, zurückkehrt:
Zur Story