Ja, er wird jetzt dann gleich abdrücken – dies ist das härteste Musikvideo des Jahres
Donald Glover dürfte vielen aufgrund seiner schauspielerischen Tätigkeiten bekannt sein. Der 34-Jährige hatte Auftritte in Serien wie «Community» oder «Atlanta». Auch im neuen «Star Wars»-Film «Solo» ist Glover zu sehen.
Doch der Schauspieler macht auch Musik. Als Rapper «Childish Gambino» hat er bereits vier Alben veröffentlicht. Ein fünftes soll demnächst folgen.
Am Samstag hatte der Künstler einen Auftritt in der Sendung «Saturday Night Live» und präsentierte einen neuen Clip. Und dieser schlug ein. In nur 48 Stunden wurde er bei YouTube über 17 Millionen Mal angeschaut und trendet auf Platz 1.
Was ist darin zu sehen?
Das Stück spielt zunächst in einer leeren Lagerhalle. Zu hören sind fröhliche Gitarrenklänge und lockere Beats. Gambino taucht auf. Er ist oben ohne und bewegt sich geschmeidig zur Musik. Ferienstimmung kommt auf.
Doch plötzlich zückt der Tänzer eine Pistole und erschiesst, dort wo vorher der Gitarist sass, einen Mann, dessen Kopf in einem Sack steckt.
Die Leiche bleibt am Boden liegen, die Waffe wird weggetragen, der Beat wird härter. Gambino setzt seinen Weg durch die Halle fort, tanzt weiter und rappt: «This is America – das ist Amerika».
Die Musik wird wieder lockerer, Gambino betritt einen Raum, in dem ein Gospel-Chor glücklich zum Takt in die Hände klatscht. Zwei, drei Sekunden macht er mit, ehe er unvermittelt ein Schnellschussgewehr packt und den ganzen Gesangsverein niedermetzelt. «This is America.»
Während in der Lagerhalle der Tumult immer grösser wird, versammeln sich um Gambino Kinder und Jugendliche in Schuluniform, die dem Rapper folgen und mittanzen. Eine andere Schülergruppe hält das Geschehene auf dem Smartphone fest.
Ganz zum Schluss des Clips ist Gambinos gute Laune verschwunden. Zu sehen ist, wie er im Vollsprint verzweifelt aus der Halle zu rennen versucht.
Was will der Clip aussagen?
Das Musikvideo wird derzeit ausgiebig diskutiert. Was will Gambino damit aussagen? Klar ist, es geht ihm darum, den aktuellen Zustand in den Vereinigten Staaten zu zeigen. Die meisten Interpretationsansätze gehen in folgende Richtung:
- Gewalt wird verherrlicht, oder es wird weggeschaut.
- Überall Schusswaffen
- Der Gospelchor, die Schulkinder und der Rapper zeigen falsche Freude.
- Nichts Schlechtes passiert, wenn man nur so tut, als würde nichts Schlechtes passieren.
- Die Kinder imitieren den Star, ohne dabei zu hinterfragen, was er gerade macht.
- Die Leichen der Schwarzen werden achtungslos liegengelassen, die Waffen werden sorgfältig in ein Tuch eingewickelt.
- Der Star lenkt vom Chaos im Hintergrund ab – von dem, was wirklich passiert.
ALSO (continued): Could this be a Horseman of the Apocalypse running through the background? But also the fact that you could miss it because of the dancing in the foreground further emphasizes the distractions of pop culture/social media #ThisIsAmerica pic.twitter.com/TPP7XswfGJ
— Courtney Slavin (@courtneyslavin) 6. Mai 2018
Wie sind die Reaktionen?
Haben wir den falschen Donald ins Weisse Haus gewählt?
Soooo... we put the wrong Donald in office #ThisIsAmerica pic.twitter.com/9rFOK1TUQB
— tara kelty (@tarakelty) 6. Mai 2018
Rap vom Feinsten.
Bin eigentlich kein Hip Hop Fan, aber das ist nun wirklich mal richtisch, richtisch gut! #ThisIsAmericahttps://t.co/xqjEY0PP4J
— Kevin Klose (@NichtTomJones) 7. Mai 2018
Noch einmal, noch einmal und noch einmal ...
ich wie ich this is america zum 57. mal hintereinander höre pic.twitter.com/7Rs7vy02ih
— akiko (@hackbratan) 7. Mai 2018
Und dann natürlich die Seitenhiebe gegen Kanye West.
Donald Glover has become what we wanted Kanye to be in 2018. #ThisISAmerica
— Al Pritchard (@Al_YourPal) 6. Mai 2018
Das hätte Kanye West sein können, hätte er nicht seinen Verstand verloren.
— Micky Beisenherz (@MickyBeisenherz) 7. Mai 2018
Childish Gambino - This Is America (Official Video) https://t.co/fTguJft9zM via @YouTube
Und was meinst du?
(cma)