Lifestyle
Populärkultur

Die schönsten Erbstücke

erben
Ob mit oder ohne Testament: Auch du hast bestimmt das ein oder andere Erbstück vermacht bekommen.bild: shutterstock

Ein Hoch auf unsere Omas und Opas! Wir suchen das schönste Erbstück

21.04.2016, 08:1902.11.2017, 15:40
Mehr «Lifestyle»

Ob von Oma, Opa, Grossonkel, Grosstante oder irgendeinem anderen Verwandten: So gut wie jeder von uns besitzt mindestens ein Erbstück. Und die Erinnerungen, die diese Gegenstände in uns wecken, sind meist viel wichtiger als der materielle Wert. Grund genug, diese Erbstücke – und die damit verbundenen Personen – zu feiern und die entsprechenden Geschichten hervorzukramen.

Der allerschönste Ring von meiner Oma

«Meine Oma ist vorletztes Jahr kurz vor ihrem 90. Geburtstag verstorben. Und wenn ich an sie denke, sehe ich eine kleine, weisshaarige Frau vor mir, die tiptop gestylt ist. Ihre Schmuck- und Handtaschen-Sammlung ist ein Traum, nun gehören die Sachen meiner Mama und teilweise mir.

Einige Schmuckstücke habe ich aber auch schon vor ihrem Tod geerbt, weil es ihr immer eine riesige Freude war, mir zu gewissen Anlässen eines der edlen Teile zu vermachen. Das allerschönste Stück  – der Ring, der ziemlich genau so aussieht wie der Verlobungsring von Prinzessin Diana beziehungsweise Kate Middleton – habe ich anlässlich meines Master-Abschlusses bekommen.

Meine Mutter hatte den Ring zu dem Zeitpunkt schon einige Jahre lang getragen und nun waren meine Eltern wohl der Meinung, dass ich ihn mir verdient hatte. Vielleicht habe ich aber auch einfach oft genug erwähnt, wie unglaublich toll ich den Ring finde.
Bild
Bild: watson

Das Tablett von Danis Tante

«Meine Tante ist jetzt 101, und sie lebt nur noch in Bruchstücken in unserer Welt. Im Sommer 2014 musste sie ihre Wohnung in Genf aufgeben, in der sie mehr als 70 Jahre gewohnt hatte. Meine Geschwister und ich haben dann einige Erinnerungsstücke aussortiert, bevor die Wohnung geräumt wurde. Dieses Tablett hat mir gefallen, weil es so schön bunt ist und weil es mich daran erinnert, was für eine fantastische Gastgeberin meine Tante war.»
erbstück
bild: watson

Das Nagelset von Angelinas Oma

«Meine Oma war immer sehr gepflegt und feminin. Dieses Nagelset war eines ihrer vielen Pflegeprodukte.»
erbstücke
bild: watson
erbstücke
Bild: watson

Die Schatzkiste von Madeleines Uroma

«Ich war etwa drei, als meine Uroma starb, und ich habe von ihr diese Schatzkiste mit integrierter Spieluhr geerbt. Jedes Mal, wenn ich die Schatulle öffne, erklingt eine Melodie, die mich eben nun für immer an meine Uroma erinnert. Das Design ist jetzt nicht soooo nach meinem Geschmack. Aber das ist egal. Darin versteckt sind übrigens andere Kindheitserinnerungen, wie mein erster Ohrring, ein Ring, eine Polly-Pocket-Figur, und ... ja ähm ... drei Milchzähne von meinem Terrier.»
erbstück
Bild: watson
erbstück
Bild: watson

Das Uni-Diplom von Cans Grossonkel

«Das ist das Uni-Diplom von meinem Grossonkel Ali Rıza Külahcıgil (Jahrgang: 1909). Es wurde im Jahr 1927 an der agrartechnologischen Fakultät der anatolischen Berufsuniversität in Konya ausgestellt.

Das Besondere: Es ist eines der letzten Diplome in osmanischer Ausführung (die türkische Sprache in arabischer Schrift) vor der Alphabetisierungsoffensive unter Mustafa Kemal Atatürk bis 1928. Die arabische Schrift wurde zwischen der Gründung der Republik am 29. Oktober 1923 als demokratischer Folgestaat des osmanischen Reichs und 1928 mit dem lateinischen Alphabet ersetzt.»
erbstück can
Bild: watson

Das Schulbuch von Stevens Urgrossmutter

«Dieses Schulbuch habe ich von meiner Urgrossmutter vererbt bekommen. Da stehen ganz lustige Dinge über Evolution etc. drin.»

Werfen wir doch mal einen Blick in das gute Stück:

1 / 5
Erbstück: Steven
Dieses Schulbuch gehörte Stevens Ur-Grossmutter.
quelle: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Der Goldschmuck von Annas Grossmutter

«Ich habe meine Grossmutter leider nie richtig kennengelernt, weil sie bereits bei meiner Geburt an Alzheimer litt. Sie bekam allerdings noch mit, dass meine Mutter ein Mädchen (zwei Buben vor mir) bekommen hat. Und sie freute sie sich sehr darüber, bis sie auch das wieder vergass.

Sie muss ein Tausendsweib gewesen sein. Wenn es in der Beiz meines Grossvaters Schlägereien gab und die Polizei nicht eingriff, hat sie die Beamten beschimpft: ‹Ihr huerä Höseler!› Und dann hat sie die Unruhestifter eigenhändig aus dem Restaurant geschmissen.»
erbstück
bild: watson
erbstück
Bild: watson

Das Velo von Sabinas Oma

Das Velo meiner Grossmutter Elsbeth muss an die 80 Jahre alt sein. Es hat drei Gänge, wovon noch zwei funktionieren. Den Sattel, den Dynamo und die Pneus habe ich mal ersetzt, sonst ist alles original aus der Vorkriegszeit. Das Velo hat mich durch mein ganzes Leben begleitet: Damit habe ich überhaupt gelernt, Velo zu fahren und auch heute benutze ich es noch ab und zu.

Meine Grossmutter hatte Jahrgang 1922. Nach der Schule hat sie eine Stelle in Romanshorn am Bodensee angetreten. Ihre Mutter wollte, dass sie sich von ihrem ersten Lohn ein Velo kaufe, damit sie, wenn der Krieg losgehe, sofort nach Hause radeln könne. Man erwartete, dass dann die Züge nicht mehr fahren würden. Als sie es schliesslich gekauft hatte, fuhr sie damit am Wochenende nach Hause: Von Romanshorn nach Trogen sind es doch rund 30 Kilometer Distanz und es gilt, 500 Höhenmeter zu überwinden – und das mit einem Dreigänger.»
erbstück
Bild: watson

«Kali The Destroyer» von Olivers Grossmutter

«Ich habe von der Mutter meiner Mutter ein paar Antiquitäten geerbt. Der Grossteil davon reizt mich nicht wirklich, aber den indischen Kram finde ich super. Das hier ist Kali The Destroyer, eine indische Gottheit. Das Bild hat meine Grossmutter in den 50er-Jahren von einer Indienreise mitgebracht – und jetzt hängt es in meiner Wohnung.»
erbstück
Bild: watson

Der Sekretär von Hansis drei alten Tanten

Weil wir den Schock, dass Hansi watson verlassen hat, noch immer nicht ganz überwunden haben, lebt er in unseren Listicles weiter. Hier in Form seines Erbstücks:

«Das gute Stück ist von meinen drei alten Tanten aus der Ostzone. Als Sekretär gedacht, als Schnapsschrank im Einsatz!»
erbstück
bild: watson
Mehr: 90er- und 00er-Retro
8 Dinge, die 2020 genau 20 Jahre alt werden – Und du gleich so: 👵🏻👴🏻
69
8 Dinge, die 2020 genau 20 Jahre alt werden – Und du gleich so: 👵🏻👴🏻
von Madeleine Sigrist
«Friends» wird 25 – und auch die Schauspieler sind älter geworden (und wie 😱)
20
«Friends» wird 25 – und auch die Schauspieler sind älter geworden (und wie 😱)
20 Jahre nach «Moi ... Lolita» – was wurde eigentlich aus Alizée?
37
20 Jahre nach «Moi ... Lolita» – was wurde eigentlich aus Alizée?
von Madeleine Sigrist
13 Dinge, die die heutigen Kids nicht mehr verstehen werden
203
13 Dinge, die die heutigen Kids nicht mehr verstehen werden
von Madeleine Sigrist
Millenials werden in diesem Retro-Food-Quiz so was von abkacken ... und du?
344
Millenials werden in diesem Retro-Food-Quiz so was von abkacken ... und du?
von Oliver Baroni
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
190
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
von Pascal Scherrer
Wie viele dieser Comic-Helden kennst du noch? Beweise dich im Quiz!
93
Wie viele dieser Comic-Helden kennst du noch? Beweise dich im Quiz!
von Lea Senn
Und NUN: Erkenne den Rockstar an der Beule!
54
Und NUN: Erkenne den Rockstar an der Beule!
von Oliver Baroni
So sehen die Menschen der «ersten» Memes heute aus
24
So sehen die Menschen der «ersten» Memes heute aus
von Jodok Meier
Jede Situation auf deinem ehemaligen Pausenplatz – in einer Zeichnung
48
Jede Situation auf deinem ehemaligen Pausenplatz – in einer Zeichnung
von Lea Senn
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
292
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
von Madeleine Sigrist
2 mal 3 macht 4! – Das wurde aus den Darstellern von «Pippi Langstrumpf»
20
2 mal 3 macht 4! – Das wurde aus den Darstellern von «Pippi Langstrumpf»
Disney verpasst dem 90er-Jahre-Kultfilm schlechthin ein Remake!
37
Disney verpasst dem 90er-Jahre-Kultfilm schlechthin ein Remake!
Bei diesem ultraharten Retro-Game beissen gar Kinder der 90er-Jahre in den Controller
15
Bei diesem ultraharten Retro-Game beissen gar Kinder der 90er-Jahre in den Controller
von Simon Dick
10 legendäre Cartoon-Network-Serien, von schonogeil bis hammergenial
26
10 legendäre Cartoon-Network-Serien, von schonogeil bis hammergenial
von Oliver Baroni
Wir ziehen uns aus und wälzen uns im Farbtopf – hier kommt History Porn Showbiz Edition!
2
Wir ziehen uns aus und wälzen uns im Farbtopf – hier kommt History Porn Showbiz Edition!
von Oliver Baroni
Diese fiesen 2000er-Stücke hast du früher im Ausgang getragen. Ja, auch du! 
41
Diese fiesen 2000er-Stücke hast du früher im Ausgang getragen. Ja, auch du! 
von Madeleine Sigrist
Schrecklich und darum schon fast wieder stylish: 20 Sportlerdresses der frühen 90er
4
Schrecklich und darum schon fast wieder stylish: 20 Sportlerdresses der frühen 90er
von watson Sport
7 wundervolle alte Winter-Weihnachts-Videos (auch peinliche!) von SRF
4
7 wundervolle alte Winter-Weihnachts-Videos (auch peinliche!) von SRF
von Simone Meier
Schweizer Retro-Food oder das moderne Gegenstück: Was hättest du lieber?
176
Schweizer Retro-Food oder das moderne Gegenstück: Was hättest du lieber?
von Oliver Baroni
11 Dinge, die längst keiner mehr braucht, die wir aber (aus Nostalgie?!) trotzdem benutzen
44
11 Dinge, die längst keiner mehr braucht, die wir aber (aus Nostalgie?!) trotzdem benutzen
von Viktoria Weber
Bist du ein wahres Kind der 90er? Klick alles an, was dir in Erinnerung geblieben ist!
125
Bist du ein wahres Kind der 90er? Klick alles an, was dir in Erinnerung geblieben ist!
von Lina Selmani
Ikonen der Spielzeug-Geschichte – wer träumte schon nicht davon?
57
Ikonen der Spielzeug-Geschichte – wer träumte schon nicht davon?
von Oliver Baroni
Farbkopierer, Schreibmaschinen, Telefone: Was in den 80ern High-Tech war, lässt uns heute nur müde lächeln
10
Farbkopierer, Schreibmaschinen, Telefone: Was in den 80ern High-Tech war, lässt uns heute nur müde lächeln
von Daniel Schurter
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
12