Jetzt mal eine ganz wichtige Frage: Welcher Ball bist du?
Was war zuerst: Huhn oder Ei? Wo endet das Weltall und was kommt dahinter? Gibt es Leben nach dem Tod? Die ganz grossen Fragen der Menschheit können wir (noch) nicht beantworten. Dafür diese: Welcher Ball du bist.
Die kanadischen Kollegen von TSN haben eine Rangliste der 30 besten Bälle aufgestellt. Der Sieg geht an den Tennisball, der etwas überraschend den Fussball hinter sich lässt:
Als das Leder noch ein Leder war: Alle 21 WM-Bälle seit 1930
1 / 24
Als das Leder noch ein Leder war: Alle 22 WM-Bälle seit 1930
«Al Rihla Pro», WM 2022 in Katar: «Al Rihla» ist arabisch und bedeutet Reise. Gemäss Adidas handelt es sich um den «schnellsten Ball in der WM-Geschichte».
quelle: www.imago-images.de / imago images
So einen Korb hast du noch nie gesehen
Video: watson/nico franzoni
Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
bullygoal45
13.08.2018 21:13registriert November 2016
Hab trotz Ballquiz verzweifelt nach Antworten gesucht um meine Identität als Puck zu beschreiben.. jetzt bin ich ein Baseball..😰😰😰
Trotz Ausraster im zweiten Satz: Alexander Bublik triumphiert in Gstaad erstmals auf Sand
Der 28-jährige Alexander Bublik gewinnt in Gstaad das Tennis Swiss Open. Bublik setzt sich im Saanenland erstmals an einem Sandplatzturnier durch.
Alexander Bublik startete als Nummer 2 der Setzliste und als Nummer 33 der Weltrangliste ins Gstaader Turnier. Nach seinem sechsten Turniersieg verbessert sich Bublik, der vor 14 Monaten die Nummer 24 der Welt war, wieder unter die Top 30 der Welt.