Schweiz
Aargau

Safenwil: Eine Aargauer Gemeinde macht gegen Asyl-Wohncontainer mobil

Safenwil: Eine Aargauer Gemeinde macht gegen Asyl-Wohncontainer mobil

Am Montagabend informierte der Kanton Aargau die Bewohnerinnen und Bewohner von Safenwil über die geplanten Asyl-Wohncontainer. 600 Personen nahmen an der Veranstaltung teil. Zuvor äusserten die Gegner in einem Protestmarsch ihren Unmut gegen das Projekt.
23.02.2016, 03:5123.02.2016, 07:07

Auf allen Kanälen rief eine Gruppierung besorgter Safenwilerinnen und Safenwiler in den vergangenen Tagen zur Teilnahme am Protestmarsch am Montagabend auf. Flugblätter, Facebook-Postings und TV-Interviews sollten die Einwohner der 3600-Seelen-Gemeinde mobilisieren.

Bild
bild: az

Mit Transparenten, Kuhglocken und Fackeln zogen mehrere hundert Personen zur Mehrzweckhalle, wo Susanne Hochuli und der Kantonale Sozialdienst über die Containersiedlung informierten und sich den Fragen der Bewohner stellten.

Der «Spaziergang», wie die Veranstalter den Protestmarsch kurzerhand umbenannten, sollte gesittet vonstatten gehen, die Organisatoren mahnten die Teilnehmer im Vorfeld, auf Knallpetarden, fremdenfeindliche Äusserungen und «niveaulose Parolen» zu verzichten.

Auf der Facebook-Seite «Safenwil sagt Nein zum Asylcontainerbau» liest sich das freilich ein wenig anders: Da wird beispielsweise in einem Post im Zusammenhang mit dem Asylwesen von einer «Industrie» gesprochen und gegen undankbare Asylsuchende gewettert, die man «Jahre lang durchfüttern» müsse.

Jetzt auf

Ob der Widerstand der Safenwiler Bevölkerung Wirkung zeigt, bleibt ungewiss. Erst am vergangenen Freitag ging auf der Gemeinde das Baugesuch ein. Am Donnerstag soll es ausgeschrieben werden.

Migration

«Der Mietvertrag ist noch nicht unterschrieben», sagte Regierungsrätin Susanne Hochuli an der Informationsveranstaltung. «Das Baugesuch ist aber eingereicht und wir ziehen es nicht zurück!»

Asylcontainer mit 95 Betten

Geplant sind zwei dreistöckige Containertrakte mit insgesamt 95 Betten. In einem Trakt sollen hauptsächlich Familien, im anderen Einzelpersonen untergebracht werden.

Die Dorfbewohner und der Gemeinderat stellen sich – wie andere Gemeinden auch, in denen Asylunterkünfte entstehen sollen – auf den Standpunkt, das Aufnahmesoll bereits erfüllt zu haben. (cze/wst)

Migration
Afrikanische Migranten sind oft gut ausgebildet – und sie lassen sich nicht aufhalten
67
Afrikanische Migranten sind oft gut ausgebildet – und sie lassen sich nicht aufhalten
Swiss Passagiere ohne Aussicht auf Entschädigung – das schreibt die Sonntagspresse
13
Swiss Passagiere ohne Aussicht auf Entschädigung – das schreibt die Sonntagspresse
Asyl-Bericht zeigt Mängel im Umgang mit Flüchtlingsfrauen
3
Asyl-Bericht zeigt Mängel im Umgang mit Flüchtlingsfrauen
Ein Tag im Leben der Schweiz – die Wahlreportage aus vier Gemeinden
2
Ein Tag im Leben der Schweiz – die Wahlreportage aus vier Gemeinden
von Christoph Bernet, Jara Helmi, Sarah Serafini, Camille Kündig
Erdogan droht Europa: «Wir werden 3,6 Millionen Flüchtlinge schicken»
148
Erdogan droht Europa: «Wir werden 3,6 Millionen Flüchtlinge schicken»
Landesverweis für einen Guineer laut Bundesgericht wegen guter Genesungschancen zulässig
3
Landesverweis für einen Guineer laut Bundesgericht wegen guter Genesungschancen zulässig
Keller-Sutter gibt Deutschland einen Korb
88
Keller-Sutter gibt Deutschland einen Korb
von Remo Hess, Luxemburg
Millionen-Gewinn im Flüchtlings-Business: Asylfirma ORS legt erstmals Zahlen offen
45
Millionen-Gewinn im Flüchtlings-Business: Asylfirma ORS legt erstmals Zahlen offen
von Leo Eiholzer
Apple-Chef kämpft für Mitarbeiter, denen die Abschiebung droht
Apple-Chef kämpft für Mitarbeiter, denen die Abschiebung droht
Wir haben 4 Gemeinden besucht – so unterschiedlich sind ihre Probleme
15
Wir haben 4 Gemeinden besucht – so unterschiedlich sind ihre Probleme
von Lea Senn, Christoph Bernet
Elend auf Lesbos: Einwohner und Flüchtlinge am Limit
52
Elend auf Lesbos: Einwohner und Flüchtlinge am Limit
von Alexia Angelopoulou
Griechische Regierung verschärft Politik nach Brand in Flüchtlingslager
6
Griechische Regierung verschärft Politik nach Brand in Flüchtlingslager
Mindestens zwei Tote bei Brand in Flüchtlingslager Moria auf Lesbos
3
Mindestens zwei Tote bei Brand in Flüchtlingslager Moria auf Lesbos
«Tomatenernte ist die schlimmste»: Migranten arbeiten wie Sklaven auf Italiens Feldern
54
«Tomatenernte ist die schlimmste»: Migranten arbeiten wie Sklaven auf Italiens Feldern
Vier EU-Staaten einigen sich im Streit über Bootsflüchtlinge
5
Vier EU-Staaten einigen sich im Streit über Bootsflüchtlinge
1 Jahr Haft für 234 Menschenleben: An diesem Mann soll ein Exempel statuiert werden
178
1 Jahr Haft für 234 Menschenleben: An diesem Mann soll ein Exempel statuiert werden
von Sarah Serafini
Emmen war eine «Einbürgerungshölle»: Jetzt hat ein Migrant einen SVP-Nationalrat besiegt
37
Emmen war eine «Einbürgerungshölle»: Jetzt hat ein Migrant einen SVP-Nationalrat besiegt
von Peter Blunschi
Idris ist mit 20 Jahren aus Eritrea in die Schweiz geflüchtet. Wie? Frag besser nicht!
82
Idris ist mit 20 Jahren aus Eritrea in die Schweiz geflüchtet. Wie? Frag besser nicht!
von Corsin manser
Der Spiderman von Paris – Chronik eines modernen Märchens
68
Der Spiderman von Paris – Chronik eines modernen Märchens
von Sarah Serafini
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
trio
23.02.2016 08:18registriert Juli 2014
Das mit der Industrie stimmt leider, siehe ABS AG. Leider fällt diese Firma immer wieder mit Betrügereien und Abzockereien auf. Schade das Watson nicht darüber berichtet.
Allerdings ist das kein Grund um Flüchtlingen irgendwo die Unterkunft zu verweigern! Die entsprechenden Verträge müssen jedoch kontrolliert werden, leider findet dort viel Missbrauch statt.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tornado Joe
23.02.2016 07:17registriert Januar 2015
Wie hat doch Georg Schramm gesagt?
Asylsuchenden Schutz zu gewähre ist ein Rechtsanspruch und keine Wohltat die man gewährt, beziehungsweise möglichst nicht gewähren sollte.
Nur werde ich den Eindruck nicht los das sich die meisten Kommentarschreiber/innen wenn es um das Thema Flüchtlinge geht ihre Meinung blind verteidigen. Oder kann mir jemand sagen ob der im Brief dargebrachte Vorwurf das die Flüchtlingsverteilung im Kt. Aarau nicht funktioniert stimmt? Meiner Meinung nach sollten alle Gemeinden einen Beitrag leisten.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Paul_Partisan
23.02.2016 08:04registriert November 2014
"Besorgte Bürger" also auch hier, bei uns. Und so etwas am Todestag von Sophie Scholl. Da kommen einem die Tränen...
00
Melden
Zum Kommentar
15
Bund warnt vor Schneefall: Darauf musst du dich ab Donnerstag einstellen
Lange schon wurde er herbei prophezeit, morgen soll es so weit sein: Im Flachland könnten die ersten Schneeflocken der Saison fallen. Für Teile der Westschweiz hat der Bund sogar eine Schneewarnung der Stufe 2 publiziert. Diese betrifft besonders Autofahrerinnen und -fahrer, denn es herrscht «Glättegefahr durch schneebedeckte Strassen».
Zur Story