Keine Bedenkzeit mehr: Ärzte vereinfachen Abtreibung
Seit der Einführung der Fristenregelung ist es übliche Praxis, dass Frauen, die abtreiben möchten, zwei Beratungsgespräche beim Arzt vornehmen. Damit sollen der Tragweite der Entscheidung Rechnung getragen und eventuelle Unsicherheiten ausgeräumt werden.
Wie der «Tages-Anzeiger» schreibt, nehmen Ärzte in jüngster Zeit vermehrt Schwangerschaftsabbrüche nach nur einem Beratungsgespräch vor. Die gesetzliche Regelungen erlauben das: Laut Strafgesetzbuch ist bloss ein «eingehendes Gespräch» erforderlich.
Die Befürworter des vereinfachten Schwangerschaftsabbruchs verweisen dabei auf positive Studien aus Skandinavien und Grossbritannien.
Es gibt aber auch skeptische Stimmen: Thomas Eggimann, Generalsekretär der schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SGGG) etwa lehnt die sogenannte One-Stop-Methode ab. Es sei «absolut wichtig», dass zwischen der ersten Konsultation und der Einnahme der Abtreibungstabletten eine Bedenkzeit liege. (wst)
>> Jetzt weiterlesen auf Tages-Anzeiger.
Alles zum Thema Gesundheit und Ernährung
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Alles rund um die Zecke – und wie Corona die Infektions-Gefahr noch verstärkt hat
Ab März geht in der Schweiz die grosse Furcht um: Die Zecken sind wieder auf dem Vormarsch. Warum den Blutsaugern der viele Schnee Anfang Jahr genützt hat und wie du dich gegen sie wappnest, erfährst du hier.
Die Osterferien stehen vor der Türe und viele begeben sich Dank der frühlingshaften Temperaturen ins Grüne. Dort lauert jedoch ein fieser Blutsauger, denn es ist wieder Zeckensaison. Doch wann geht diese eigentlich los? Und kann bereits eine Prognose zum Ausmass der Zeckenpopulation gemacht werden? Wir haben einen Experten gefragt.
Herr Tischhauser, wann beginnt in der Schweiz eigentlich die Zeckensaison?Werner Tischhauser: Zecken erwachen aus ihrer Winterstarre, sobald die Temperaturen über 7 …
Link zum Artikel