Schweiz
Tessin

Lili Hinstin künstlerische Leiterin Locarno Festival

Lili Hinstin ist neue künstlerische Leiterin des Locarno Festival

24.08.2018, 14:4124.08.2018, 14:46
Mehr «Schweiz»
HANDOUT - Lili Hinstin, neue kuenstlerische Leiterin des Filmfestival Locarno, posiert in einer undatierten Aufnahme, zur Verfuegung gestellt am Freitag, 24. August 2018. Lili Hinstin tritt am 1. Deze ...
Lili HinstinBild: HANDOUT FILMFESTIVAL LOCARNO

Nach dem Wechsel von Carlo Chatrian zur Berlinale übernimmt die Französin Lili Hinstin per Ende Jahr die künstlerische Leitung des Locarno Festival. Dies hat der Verwaltungsrat des Festivals an einer Sitzung vom Freitagmorgen einstimmig beschlossen.

Hinstin ist «glücklich», die neue Herausforderung annehmen zu dürfen. «Ich werde mit viel Begeisterung und meinen bisherigen Erfahrungen alles daransetzen, das Festival der Freiheit und Entdeckungen weiterzuentwickeln», wird sie in einem Communiqué des Festivals vom Freitag zitiert.

Die 1977 in Paris geborene Hinstin hat Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften mit Schwerpunkt Philosophie studiert und leitet seit 2013 das Entrevues Belfort – Festival International du Film. 2001 gründete sie die Produktionsfirma Les Films du Saut du Tigre, von 2005 bis 2009 war sie für die Filmaktivitäten der Französischen Akademie in Rom zuständig, und von 2011 bis 2013 hatte sie das Amt als stellvertretende künstlerische Leiterin des Cinéma du Réel in Paris inne.

«Lili Hinstins Profil entspricht genau unseren Ansprüchen an die künstlerische Leitung des Locarno Festival», sagte Festival-Präsident Marco Solari zu der Wahl. Ziel sei es, bei der 75. Ausgabe im Jahr 2022 ein Festival zu feiern, das, «ohne seine Geschichte zu verleugnen, fähig ist, die gesellschaftlichen Veränderungen vorwegzunehmen».

Die 72. Ausgabe des Locarno Festival findet vom 7. bis 17. August 2019 statt. (sda)

Auf dem roten Teppich in Locarno

Video: srf

Mehr aus der Film- und Serienwelt:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Verurteilt wegen einer Wasserpistole: So will der Bund Käufer vor der Temu-Falle schützen
    Viele realisieren es erst, wenn es zu spät ist: Wer im Ausland eine Spielzeugwaffe bestellt, kann plötzlich ein Strafverfahren am Hals haben. Nun reagiert der Bundesrat.

    Es ist ein teures Geburtstagsgeschenk für die Göttikinder geworden, und das, obwohl auf der chinesischen Billig-Plattform Temu bestellt.

    Zur Story