Kunde: «Einmal Hainanese Chicken Rice, bitte. Aber nicht scharf, bitte.» Uncle Roger: «Nicht scharf? Weshalb habt ihr Angst vor Schärfe? Wieso hasst ihr Geschmack?» «Meine Mandeln schmerzen bei scharfem Essen.» «Du brauchst deine Mandeln nicht. Schneid' sie raus.»
«Uncle Roger» ist in Wahrheit der malaysische Komiker Nigel Ng. In seinen Videos spielt er den archetypischen, kurligen asiatischen Onkel, der mehr schlecht als recht mit seinem Leben in Europa klar kommt. In diesem Video etwa arbeitet er an einem Takeaway-Stand. Dabei zeigt er kein Verständnis für Europäer mit ihren seltsamen Diätpräferenzen und Allergien:
Kunde: «Kann ich ein Nasi Lemak aber ohne Erdnüsse bekommen?» Uncle Roger: «Das Beste an Nasi Lemak sind die Erdnüsse! Weshalb ohne Erdnüsse?» «Ich habe eine Erdnuss-Allergie.» «Weshalb bist du so schwach? Ein grosser Mann wie du hat Angst vor Erdnüssen?»
Seit neustem geht aber Uncle Roger viral. Auslöser ist dieses Reaction Video. Darin reagiert er auf ein Kochvideo der BBC, in dem die Köchin Hersha PatelFried Rice zubereitet.
«Was? Sie siebt den Reis aus?? Mit einem Abtropfsieb??? Was machst du da, Frau? Dies ist keine Pasta!»
Nach Meinung von Uncle Roger macht Patel so ziemlich alles falsch: Den Reis mit einer Teetasse abmessen, etwa, («Richtige Asiaten benutzen den Finger! Den Finnnn-gger!»), oder die Tatsache, dass der Reis vorher nicht gewaschen wird («Ungewaschener Reis stinkt – wie du.»), und überhaupt ist der Induktionsherd doof.
«Wo hast du Reis kochen gelernt? In einer Kochschule für weisse Leute, oder was?»
Offenbar traf er damit einen Nerv. Den Nerv von Millionen Asiaten wohl. Innert Stunden ging das Video durch die Decke.
Und weil das Internet nun mal das Internet ist, wurde Hersha Patel ziemlich übel getrollt. Doch Patel, die mit ihren «Cook With a Little Indian»-YouTube-Channel seit jeher Comedy mit Kochvideos verbindet, lud Ng zu sich ein, und das «Uncle Roger meets Auntie Hersha»-Collabo folgte postwendend:
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Mdng
12.08.2020 18:54registriert April 2014
Weissbrote? Ou umgekehrt würde wider ein rassismusschrei durchs Netz ziehen.
Sackstark der Typ und sehr originell. Trotzdem muss ich noch was loswerden: Weissbrote?? In Zeiten wo wir über Mohrenköpfe diskutieren ist das einfach nur inkonsequent.
Bezüglich Schärfe absolut einverstanden, aber wirkliche Allergien oder Unverträglichkeiten sind wirklich nicht lustig und unter Umständen lebensbedrohend.
Jene, die sich eine solche nur aus Modegründen einbilden haben für die wirklich Betroffenen Vor- und Nachteile:
Einerseits gibt es z.B. viel mehr z.B. glutenfreie Produkte. Andererseits werden sie dadurch eher nicht mehr ernst genommen, wenn eine wirkliche Bedrohung vorhanden ist, meint man, der der die hat doch nur einen Spleen.
So entsteht ein Stangenei – eine Symphonie in 15 Gifs
Wir haben uns kürzlich (erneut) über Stangeneier unterhalten und festgestellt: Wir haben ja bereits eine Story dazu. Es gibt kaum ein spannenderes Thema. Damals, während einer sehr unterhaltsamen Redaktionssitzung, hat die ältere Mannschaft unseres Teams realisiert, dass unsere Jungen nicht wissen, was ein Stangenei ist. Heute stellen wir fest: Sie wissen es weiterhin nicht.