Spass
Leben

Superbowl-Clip verspricht die Rückkehr vom Kultauto DeLorean

Kommt der DeLorean zurück ... in die Zukunft? Nein, echt jetzt: Kommt er?

Ein Superbowl-Werbespot verspricht die Rückkehr des ikonischen DeLorean-Sportwagens ... und wirft mehr Fragen als Antworten auf.
18.02.2022, 20:4019.02.2022, 14:02

Da war doch was, oder? Da, während dem Superbowl-Werbebombardement. So ein kleiner Teaser-Spot für ...
... DeLorean?

Knappe 15 Sekunden dauerte der Spot – was aber locker lange genug ist, um eine der ikonischsten Silhouetten der Automobilgeschichte zweifelsfrei zu identifizieren.

Heisst das nun, dass ein neuer DeLorean kommt? Im Jahr 2022? Zurück in die Zukunft, also im wahrsten Sinne des Wortes?

Hmm ... unklar.

Beim Werbespot handelt es sich natürlich nicht um die ursprüngliche DeLorean Motor Company. Jene, welche Anfang der Achtziger mit viel Pomp lanciert wurde und innert zwei Jahren im Sumpf versank. In den Neunzigern wurde sie aber von einer in Texas ansässigen DeLorean Motor Company DMC abgelöst, die vor ein paar Jahren in einem Rechtsstreit das Copyright am ursprünglichen DMC-Namen und -Branding erwarb.

Diese Firma baut seither Neuwagen aus Original-Restposten der ursprünglichen Fabrik und restauriert und modifiziert bestehende Autos.

delorean back to the future zeitmaschine auto retro zurück in die zukunft huntington beach california retro
Vor ein paar Jahren besuchte ich die DMC-Vertretung in Huntington Beach, Kalifornien. Der Laden läuft. Bild: obi/watson

Ausserdem kündigte sie an, eine Elektroversion des DeLoreans zu entwickeln.

Aha – deswegen der Werbespot, also?

Öhm, nein. Oder vielleicht nicht nicht. Ach, anders, halt.

Auftraggeber des neuen Werbespots ist ein Unternehmen namens DeLorean Motors Reimagined DMR, das ebenfalls in Texas ansässig ist und Ende November letzten Jahres gegründet wurde. Sie hat eine eigene Führungsstruktur, eigene Mitarbeiter, eine eigene Adresse und eine eigene Website, ... die aber auf die Website von DeLorean Motor Company verweist. Womit man davon ausgehen darf, dass die beiden Firmen DMC und DMR doch irgendwie verbandelt sind.

DeLorean zürich 2015 back to the future
Gesichtet in Zürich: ein Original-DeLorean aus dem Jahr 1981.Bild: watson/obi

Wie das Auto-Online-Magazin Jalopnik berichtet, gilt als gesichert, dass das neue Unternehmen DMR seinen Sitz in San Antonio haben wird und offenbar mit Vertretern der örtlichen Regierung über die Schaffung von 450 neuen Arbeitsplätzen in der Stadt gesprochen hat. Ebenfalls weiss man, dass es nun endlich eine elektrische Neuauflage des klassischen DeLorean-Coupés geben und diese noch in diesem Jahr vorgestellt werden soll.

Was man nicht weiss, ist ... alles andere. Die aktuelle DeLorean-Website enthält nur wenige Informationen. Weder DMR noch DMC haben einen konkreten Zeitplan für die Produktion, noch eine bestimmte Stückzahl genannt. Und was der Slogan von DMR, «The Future Was Never Promised», bedeuten soll, weiss auch niemand. Echt jetzt. Ihr so?

«Sign up to the future» ... und unten dann: «The future was never promised». Öhmmm ... irgendwer?
«Sign up to the future» ... und unten dann: «The future was never promised». Öhmmm ... irgendwer?screenshot: delorean.com

Dennoch: Wir haben einen Superbowl-Spot und ein neu gegründetes Elektroauto-Unternehmen, das sich für das Marketing auf einen beliebten Namen verlässt. Hoffen dürfen wir ja mal. Schön wär's auf jeden Fall.

Bonus: Wie gut kennst du die «Back to the Future»-Filme?

Quiz
Retrofantastico! 1950s-1980s
Was war deine erste selbst gekaufte Platte? Oder CD? Oder Kassette?
591
Was war deine erste selbst gekaufte Platte? Oder CD? Oder Kassette?
von Oliver Baroni
Surfin' USA – so schön war die kalifornische Surfer-Szene anno dazumal
58
Surfin' USA – so schön war die kalifornische Surfer-Szene anno dazumal
von Oliver Baroni
21 der wohl grossartigsten Bilder, die du je sehen wirst
34
21 der wohl grossartigsten Bilder, die du je sehen wirst
von Oliver Baroni
So schön waren unsere Strandferien anno dazumal – in 32 Bildern
30
So schön waren unsere Strandferien anno dazumal – in 32 Bildern
von Oliver Baroni
Da hat man die Beatles Gen-Z-konform gecastet ... und Gen Z ist SO NOT HAPPY
36
Da hat man die Beatles Gen-Z-konform gecastet ... und Gen Z ist SO NOT HAPPY
von Oliver Baroni
Zu 75 Jahren Flughafen Zürich gibt's EINE TONNE endgeiler historischer Bilder
33
Zu 75 Jahren Flughafen Zürich gibt's EINE TONNE endgeiler historischer Bilder
von Oliver Baroni
Sexheftli, Mathe-Prüfungen, queere Liebesbriefe – was man so in alten Plattenhüllen findet
74
Sexheftli, Mathe-Prüfungen, queere Liebesbriefe – was man so in alten Plattenhüllen findet
von Oliver Baroni
Zum Tod von Marcello Gandini – 22 geniale Auto-Designs des Styling-Genies
65
Zum Tod von Marcello Gandini – 22 geniale Auto-Designs des Styling-Genies
von Oliver Baroni
20 der ikonischsten Schlafzimmer-Poster der Geschichte ... und DEINES auch
210
20 der ikonischsten Schlafzimmer-Poster der Geschichte ... und DEINES auch
von Oliver Baroni
«Wieso singt der so hässlich?» Meine Tochter (13) disst die Musik meiner Teenager-Jahre
222
«Wieso singt der so hässlich?» Meine Tochter (13) disst die Musik meiner Teenager-Jahre
von Oliver Baroni
Alles stehen und liegen lassen! Hier kannst du dir dein 1966er Batmobile kaufen!
23
Alles stehen und liegen lassen! Hier kannst du dir dein 1966er Batmobile kaufen!
von Oliver Baroni
Peter Jacksons «The Beatles: Get Back» wirft gängige Meinungen über den Haufen
25
Peter Jacksons «The Beatles: Get Back» wirft gängige Meinungen über den Haufen
von Oliver Baroni
Keep Calm and Carry On – wenn ein Weltkriegsplakat plötzlich wieder hochaktuell wird
19
Keep Calm and Carry On – wenn ein Weltkriegsplakat plötzlich wieder hochaktuell wird
von Oliver Baroni
20 unglaubliche Facts zu 40 Jahre «The Blues Brothers», dem besten Musikfilm ever
46
20 unglaubliche Facts zu 40 Jahre «The Blues Brothers», dem besten Musikfilm ever
von Oliver Baroni
Wer kam eigentlich auf die abstruse Idee, Spannteppiche für Badezimmer wären toll?
30
Wer kam eigentlich auf die abstruse Idee, Spannteppiche für Badezimmer wären toll?
Dieses Grosi fährt ihren Chevrolet von 1957 seit ... naja – seit 1957!
33
Dieses Grosi fährt ihren Chevrolet von 1957 seit ... naja – seit 1957!
von Oliver Baroni
Leute, wir müssen mal über James Bonds Autos reden
84
Leute, wir müssen mal über James Bonds Autos reden
von Oliver Baroni
So schön waren die Sci-Fi-Frauen von anno dazumal
9
So schön waren die Sci-Fi-Frauen von anno dazumal
Die unglaubliche wahre Geschichte hinter «Le Mans 66»
16
Die unglaubliche wahre Geschichte hinter «Le Mans 66»
von Oliver Baroni
Entdeckt: Disneys geplante (aber nie realisierte) Mini-Schweiz – mitsamt Matterhorn!
7
Entdeckt: Disneys geplante (aber nie realisierte) Mini-Schweiz – mitsamt Matterhorn!
von Oliver Baroni
Wie viel cooler waren eigentlich Auto-Werbungen anno dazumal?
42
Wie viel cooler waren eigentlich Auto-Werbungen anno dazumal?
von Oliver Baroni
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Batmobile – von 1939 bis heute!
1 / 20
Alle Batmobile – von 1939 bis heute!
Das neuste Batmobile (2021): Robert Pattinsons Retro-Sportwagen.
quelle: twitter / twitter
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Von geilo bis peino: Hier kommen die lustigsten Outtakes des Jahres
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Das Internet
18.02.2022 23:12registriert August 2020
Nach Zeitrechnung der Filme müsste der eigentlich fliegen können und mit Kehricht laufen. Wäre mir auch lieber als der Plutonium-Antrieb. Man hat es ja bis heute verpennt, ein anständiges Plutonium-Tankstellennetz aufzubauen...
330
Melden
Zum Kommentar
avatar
DerHans
18.02.2022 22:15registriert Februar 2016
Great Scott! Mit einem E-Motor und einem 1.21Gwh Akku wäre der Delorean auch mal richtig motorisiert.
Und ein optionaler Fluxkompensator oder Mr. Fusion wäre auch ganz nice.
260
Melden
Zum Kommentar
11
Thomas Gottschalk: Zuschauer enttäuscht über seinen Auftritt in ZDF-Show
Für Thomas Gottschalk war es eine Premiere, für die Zuschauer eine Enttäuschung. Der Auftritt des Moderators bei «Der Quiz-Champion» kam beim Publikum nicht gut an.
Seit 13 Jahren moderierte Johannes B. Kerner «Der Quiz-Champion». Am Samstagabend nahm zum ersten Mal auch Thomas Gottschalk an der Rateshow teil. Die Zuschauer zeigten sich jedoch enttäuscht von dem Entertainer, der für die Fragen in der Kategorie Film und Fernsehen zuständig war. Gemeinsam mit Jürgen von der Lippe für Literatur und Sprache, Wigald Boning für Erdkunde, Katrin Müller-Hohenstein für Sport und Barbara Hahlweg für Zeitgeschehen bildete der Ex-«Wetten, dass..?»-Gastgeber das Expertenteam.
Zur Story