Wir haben es hierzulande kaum mitgeschnitten, aber einigen fiel es auf:
In der Tat, eine merkwürdige Zeit, die wir hier durchleben.
Aber wenn es einen Drink gibt, der perfekt dazu passt, dann den hier:
Ta-daaaaaaaah! CORONARITA!! Genau: Corona + Margarita. Schon vom Namen her perfekt, also. Alternativ wird er auch Mexican Bulldog oder Mexican Car Crash Cocktail genannt – was irgendwie ebenfalls zum aktuellen Chaos passt.
Und irgendwie trashy ist er auch – mit der Bierflasche, die da rein gekippt wird und allem. Passt doch zu unseren Pyjamahosen, die wir seit 4 Wochen nicht mehr ausziehen und dem allgemeinen Fatalismus, der sich breit macht.
Aber vor allem: Das Ding ist superfein und erfrischend, imfall.
Zitronensaft und Limettensaft, da dieser Cocktail durchaus eine saure Note haben darf. Es geht hier nicht darum, einen perfekt balancierten Margarita zu mixen und danach ein Bier rein zu kippen. Das Bier ist eine gleichwertige Zutat. Man kann aber den Zitronensaft weglassen und dafür zirka 1-2 cl weniger Tequila nehmen.
Tja, am besten wäre wirklich eine sogenannte Coronita, welches die kleineren 210-ml-Corona-Fläschchen sind, ... die es bei uns kaum gibt. Nehmt halt die 3dl-Flasche. Hey, ich bin auch schon Versionen begegnet, bei denen eine Bierbüchse im Glas lag. Ja, eine andere Biermarke geht absolut auch (weil, nein, wir sind nicht von der Brauerei Modelo gesponsert). Nur mexikanisch muss sie zwingend sein. Wer hier nun etwas von «anständigem Bier», «herber Note» oder «Pale Ale» schwafelt, kann gleich gehen.
Nehmt ein grosses Bierglas, damit das Ding nicht umkippt. Pint-Grösse, etwa. In Bars und Restaurants bekommt man CoronaRitas in grossen Margarita-Schalen, aber dazu braucht man den eigens dafür gemachten Flaschen-Clip, damit das Teil nicht umkippt.
Ja, Varianten gäbe es auch. Eine Frozen-Variante mit Crushed Ice, etwa. Oder man nimmt Tequila Reposado statt Blanco mit Blutorangensaft statt Zitronensaft, Agavensirup statt Zuckersirup ... du darfst durchaus kreativ werden. Vor allem eines gilt: Es muss Spass machen.