Spass
Leben

Die schönsten Thermen der Welt

Die 11 schönsten Thermen der Welt, um dich von den «Midterms» zu erholen

Genug vom Alltagsstress. Lehn dich zurück und geniesse, du hast es dir verdient!
08.11.2018, 08:4808.11.2018, 08:48

Cascate del Mulino, Italien

  • Eintritt: frei

Diese Sinterbecken im Süden der Toskana befindet sich in der Nähe des alten Städtchens Saturnia. Aber erwarte nicht, alleine hier zu sein.

Bild
bild: imgur

Pamukkale, Türkei

  • Eintritt: CHF 6.- (Stand 2016)

Die Kalksteinterrassen bilden eine sehr spezielle Kulisse. Leider hat der Massentourismus dazu geführt, dass in den natürlichen Pools ein Badeverbot erlassen werden musste. Badekleidung empfiehlt sich trotzdem, weil künstliche Terrassen angelegt wurden, auf denen man sich vertun kann.

Bild
bild: imgur

Yoshiike Ryokan, Japan

  • Eintritt: Zimmerpreis (ab etwa 133 Franken), Männer und Frauen getrennt, keine grossen Tätowierungen erlaubt

Yoshiike Ryokan ist eine Unterkunft, welche in ihrem japanischen Garten sechs heisse Becken hat, in denen sich die Gäste entspannen können. Kleine Tätowierungen kann man sich am Eingang zum Bad kostenlos abkleben lassen.

Bild
bild: imgur

Keyhole Hot Springs, Kanada

  • Eintritt: frei

Ideal für eine wirklich entspannende Wanderpause, bevor euch der Schwarzbär frisst.

Bild
bild: imgur

Los Lagos Hot Springs, Costa Rica

  • Eintritt: CHF 16.-

Im Schatten des Vulkans Arenal gibt es zahlreiche heisse Quellen und Bäder. Eine Gratis-Variante ist der Fluss El Chollín etwas weiter östlich.

Bild
bild: reddit

Takaragawa Onsen, Japan

  • Eintritt: CHF 14.-

Das grösste Bad Japans liegt mit dem Zug zwei Stunden von Tokio entfernt und hat einiges zu bieten. In diesem Onsen gibt es sowohl getrennte als auch gemischte Bäder. Tätowierungen werden hier geduldet.

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: imgur

Grutas de Tolantongo, Mexiko

  • Eintritt: CHF 7.-

Inmitten eines Canyons befindet sich diese Anlage mit vulkanisch geheiztem Wasser und einer fantastischen Aussicht.

Bild
bild: imgur

Termas Geométricas, Chile

  • Eintritt: CHF 37.-

Diese Therme im Süden Chiles ist für chilenische Verhältnisse sehr teuer. Allerdings ist es faszinierend, wie in dieser schwer zugänglichen und visuell ansprechenden Gegend ein Thermalbad nach japanischem Vorbild eingerichtet wurde.

Khirganga, Indien

  • Eintritt: nicht bekannt, Männer und Frauen haben separate Badebereiche.

Der Pool am Beginn des Himalaya ist nicht besonders gross und nur beschwerlich zu Fuss zu erreichen, aber dafür hat man vom Männerbad aus eine fantastische Aussicht. Frauen dürfen leider nur hinter Brettern baden, dafür gibt es da Kerzen.

Bláa Lónið, Island

  • Eintritt: 58 Franken (Buchung im Voraus verlangt)

Die blaue Lagune ist wohl die berühmteste Thermalquelle Islands, aber dementsprechend auch etwas teuer. Wer eine günstigere Alternative sucht ist mit der Gamla Laugin gut bedient für umgerechnet rund 25 Franken Eintritt. Oder eine der zahlreichen Gratis-Alternativen.

Bild
bild: imgur

Uunartoq Qeqertaq, Grönland

  • Eintritt: Gratis, wenn man hinkommt.

Übersetzt heisst die Insel an der Ostküste Grönlands «Sehr heisse Insel». Sie beherbergt Grönlands einzige bekannten heissen Quellen in denen man baden kann.

Bis 2005 war sie noch durch Eis mit dem Festland verbunden. Dieses ist inzwischen der Gletscherschmelze zum Opfer gefallen.

Und hier sind sie nochmal in der Übersicht:

Wer es lieber kühler mag: Die 21 schönsten Seen der Welt

1 / 23
Für eine Abkühlung: Die 21 schönsten Seen der Welt
Der Bleder See in Slowenien.bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Während die Menschen baden, leidet die Natur

Video: srf/SDA SRF
Reisen
Bock auf Sonne? Diese 7 Orte in Europa sind auch im Herbst der Hammer
30
Bock auf Sonne? Diese 7 Orte in Europa sind auch im Herbst der Hammer
von Jara Helmi
Hai beisst britischem Schnorchler vor Australien Fuss ab
5
Hai beisst britischem Schnorchler vor Australien Fuss ab
12 Schweizer Aktivitäten, die du unbedingt mal erlebt haben musst
11
12 Schweizer Aktivitäten, die du unbedingt mal erlebt haben musst
von Reto Fehr
Lonely Planet setzt dieses Land auf Platz 1 – doch das ist kaum auf den Hype vorbereitet
44
Lonely Planet setzt dieses Land auf Platz 1 – doch das ist kaum auf den Hype vorbereitet
von Adrian Müller
Workplace environment? Heute lernen wir, wie der Sazerac-Cocktail geht
6
Workplace environment? Heute lernen wir, wie der Sazerac-Cocktail geht
von Oliver Baroni
Mein Veloherz strahlte, nachdem ich diese Schatzinsel entdeckt hatte
5
Mein Veloherz strahlte, nachdem ich diese Schatzinsel entdeckt hatte
von Ralf Meile
«Thomas Cook»-Pleite: So verteidigt sich der Schweizer Ex-Konzernchef
3
«Thomas Cook»-Pleite: So verteidigt sich der Schweizer Ex-Konzernchef
Wie baue ich mir meinen eigenen Camper? Eine Anleitung in 17 Punkten
56
Wie baue ich mir meinen eigenen Camper? Eine Anleitung in 17 Punkten
von Reto Fehr
Mit diesen 9 Life-Hacks wird jeder Hotelaufenthalt zum Erfolg
53
Mit diesen 9 Life-Hacks wird jeder Hotelaufenthalt zum Erfolg
Strecke Bern-Olten schon wieder unterbrochen – diesmal wegen eines Gleisschadens
7
Strecke Bern-Olten schon wieder unterbrochen – diesmal wegen eines Gleisschadens
Du willst klimaneutrale Ferien? Diese 10 Punkte solltest du beachten
40
Du willst klimaneutrale Ferien? Diese 10 Punkte solltest du beachten
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
5
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
von Jodok Meier
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel zeigen es dir
20
Wie gut kennst du dich in der Schweiz aus? Diese 11 Rätsel zeigen es dir
von Reto Fehr
Zugverkehr auf Bahn-2000-Strecke zwischen Bern und Olten wieder aufgenommen
1
Zugverkehr auf Bahn-2000-Strecke zwischen Bern und Olten wieder aufgenommen
Hotels befürchten nach Cook-Pleite Hunderte Millionen Euro Verlust
1
Hotels befürchten nach Cook-Pleite Hunderte Millionen Euro Verlust
Baumaschine verliert Öl: Alle Züge zwischen Bern und Olten bis Samstagabend umgeleitet
7
Baumaschine verliert Öl: Alle Züge zwischen Bern und Olten bis Samstagabend umgeleitet
430 Euro für zwei Teller Spaghetti – 5 Mal, als Touristen schamlos abgezockt wurden
75
430 Euro für zwei Teller Spaghetti – 5 Mal, als Touristen schamlos abgezockt wurden
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Oktoberfest doof findet?
180
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Oktoberfest doof findet?
von Oliver Baroni
Diese Schweizer radelten von Thun nach Kirgistan – ihre Reise in 30 faszinierenden Bildern
17
Diese Schweizer radelten von Thun nach Kirgistan – ihre Reise in 30 faszinierenden Bildern
von Reto Fehr
Nach Thomas-Cook-Pleite: Zurich-Versicherung will Hotels anzahlen
1
Nach Thomas-Cook-Pleite: Zurich-Versicherung will Hotels anzahlen
Thomas Cook – warum der zweitgrösste Reisekonzern der Welt konkurs ging
15
Thomas Cook – warum der zweitgrösste Reisekonzern der Welt konkurs ging
von Leo Eiholzer
Airbnb zeigt die 10 beliebtesten Häuser 2018 auf Instagram
2
Airbnb zeigt die 10 beliebtesten Häuser 2018 auf Instagram
Dieser Ort mit den drei Wasserfällen ist etwas vom Spektakulärsten, das ich in der Schweiz gesehen habe
18
Dieser Ort mit den drei Wasserfällen ist etwas vom Spektakulärsten, das ich in der Schweiz gesehen habe
von Reto Fehr
86 Kilometer lang, 3275 Meter hoch: Der brutale Aufstieg mit dem Velo auf den Wuling-Pass in Taiwan
5
86 Kilometer lang, 3275 Meter hoch: Der brutale Aufstieg mit dem Velo auf den Wuling-Pass in Taiwan
von Corsin Manser
Ascension Island: Eine Reportage vom Ende der Welt, dem letzten kleinen Rest von Atlantis
15
Ascension Island: Eine Reportage vom Ende der Welt, dem letzten kleinen Rest von Atlantis
von Klaus Zaugg
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
48 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nelson Muntz
07.11.2018 15:21registriert Juli 2017
Schade, dass die Instatubbelis all diese Orte kaputt machen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ulmo Ocin
07.11.2018 15:30registriert September 2017
Hotwaterbeach in Neuseeland! Man muss einfach eine Schaufel dabei haben um sich zum heissen Wasser durch den Sand zu graben:)
00
Melden
Zum Kommentar
48
Trumps Grusskarte from Hell – und ein Wochenrückblick, der sich gewaschen hat
Das aktuelle Geschehen in und um Trumpistan im Spiegel der Karikaturistinnen und Karikaturisten. Garniert mit frechen Memes.
Wichtig, geschätzte watson-Userin, geschätzter -User: In diesem «Tweeticle» werden keine Tweets geladen. Darum kannst du (hoffentlich munter) drauflos scrollen und die Bluesky-Inhalte ohne unseren IT-Support geniessen. 😉
Zur Story