Quiz
Spass

Quiz: Wie gut kennst du Schweizer Käse?

Badge Quiz

In diesem Käse-Quiz stellt sich heraus, wie sehr Schweiz du bist!

Bild: shutterstock
01.11.2018, 10:5101.11.2018, 11:01
Präsentiert von
Branding Box
Präsentiert von
Branding Box
Quiz
Es folgt eine Werbung von:
Logo
Jetzt da du weisst, ob du ein Käse-Kenner bist, stellst sich nur noch eine Frage:

Raclette oder Fondue – welcher Typ bist du? Egal, für was du dich entscheidest: Wir haben die neuesten Rezepte und Tipps für das richtige Schmelzen. Lasst euch von Coop inspirieren. Und wie immer gilt natürlich: Chli stinke muess es 😍

Editorial Bild

Achtung Prank: Zum ersten Mal «veganes» Fondue bei watson

Video: watson

Food! Essen! Yeah!

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
aglio e olio
01.11.2018 12:57registriert Juli 2017
11 Punkte, bin ich integriert oder was?!
01
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pasch
01.11.2018 11:16registriert Oktober 2015
7 von 13 und das gute Gefühl wenns rein um Käsesorten geht alles rischtisch....
mmmhhhh Käse!
Animiertes GIFGIF abspielen
00
Melden
Zum Kommentar
14
So schaden Trumps Zölle auf EU-Importe auch der Schweizer Industrie
Donald Trumps Wirtschaftspolitik setzt der hiesigen Wirtschaft heftig zu. Eine uralte und ungemein produktive industrielle Arbeitsteilung zwischen der Schweiz und den angrenzenden Regionen im Ausland ist in ihrer Existenz bedroht.
Donald Trumps Zollhammer setzt der Schweizer Industrie mächtig zu. Unabhängig davon, mit welchem Satz der amerikanische Präsident künftig auch Importe aus unserem Land besteuern will, müssen sich die hiesigen Exporteure schon jetzt auf harte Zeiten einstellen.
Zur Story