Sport
Eishockey

Rüfenacht schiesst den SC Bern zum knappen 1:0-Heimsieg gegen Lugano – Final-Serie ausgeglichen

Playoff-Final, Spiel 2
SC Bern - HC Lugano 0:0 (0:0, 0:0, 1:0), Stand: 1:1
Die Berner jubeln über den Treffer von Thomas Rüfenacht.
Die Berner jubeln über den Treffer von Thomas Rüfenacht.
Bild: KEYSTONE

Rüfenacht schiesst den SC Bern zum 1:0-Heimsieg gegen Lugano – Final-Serie ist wieder ausgeglichen

Der SC Bern dominiert die zweite Partie des Playoff-Finals und siegt am Ende verdient mit 1:0 gegen den HC Lugano. Thomas Rüfenacht erzielte in der 56. Minute den goldenen Treffer.
05.04.2016, 22:5406.04.2016, 06:50

» Der Liveticker zum Nachlesen

Auf los, geht's los – so scheint das Motto der Berner in der heimischen Postfinance-Arena zu lauten. Sie lassen den Luganesi von Beginn weg kaum Luft und erspielen sich Chance um Chance. Elvis Merzlikins im Tor der Gäste kann aber im ersten Drittel alle Schüsse des Heimteams abwehren.

Nachdem Doug Shedden sich über eine Strafe gegen Julien Vauclair zu stark aufregte, kassiert auch der Lugano-Coach noch eine 2-Minuten-Strafe und Bern konnte zwei Minuten 5 gegen 3 spielen. Die Gäste hielten sich aber schadlos. 

Gegen Ende des ersten Drittel hatte Tristan Scherwey, nach einem Fehler von Linus Klasen, eine der besten Chancen für den SC Bern im ersten Drittel:

Eine der Topchancen des SC Bern im ersten Drittel.
streamable

Und Lugano? Ja die Tessiner mussten froh sein, dass es immernoch 0:0 stand, als die Sirene zur ersten Pause ertönte. Damien Brunner brachte es nach den ersten 20 Minuten auf den Punkt: «Wir müssen erwachen», sagte dieser im SRF-Interview.

Auch zweites Drittel torlos – aber spektakulär

Bern drückt auch im zweiten Drittel weiter und scheitert Mal für Mal an Hexer Elvis Merzlikins. In Überzahlt wird der Druck der Berner noch grösser und Cory Conacher, der Topskorer beim SC Bern, hat das vermeintlich leere Tor vor sich – aber mit einer Glanzparade entschärft Merzlikins auch diesen Versuch:

Starke Parade von Lugano-Hüter Merzlinkins.
streamable

Die Erlösung kurz vor Schluss

Im letzten Abschnitt bleibt Bern die bestimmende Mannschaft und in der 56. Minute erlöst Thomas Rüfenacht die Fans in der Arena:

Der goldene Treffer von Thomas Rüfenacht.
streamable

Die Hauptstädter haben den Lugano-Hexer Merzlikins zuvor förmlich weichgeschossen. So war der Abpraller vor dem entscheidenden Tor der einte zu viel. Trotzdem war der Goalie mit Abstand der Beste auf Seiten der Tessiner.

Starkes Bern schlägt zurück

Bern riss die Kontrolle von der ersten Sekunde an sich und erspielte sich diverse Abschlussgelegenheiten. Der kollektive Wille, mit vereinter Kraft und Passion den Rückstand in der Serie bei erster Gelegenheit wettzumachen, war förmlich greifbar – aber mit Fortdauer der lange torlosen Partie eben auch die Angst, in einer extrem intensiven Angelegenheit bei einer minimalen Abweichung von der eigenen Ideallinie womöglich noch mehr an Terrain einzubüssen.

Doch am Ende fiel der Treffer für Bern und es steht 1:1 in der Playoff-Final-Serie. Somit hat Lugano das erste Auswärtsspiel in diesen Playoffs verloren, währenddem die Berner zuhause weiterhin eine weisse Weste haben.

Steve Hirschi vom HC Lugano ist im SRF-Interview selbstkritisch: «Bern hat uns über 60 Minuten unter Druck gesetzt und wir haben in der Offensive zu wenig gemacht. Details machen am Ende den Unterschied aus.»

Matchwinner Thomas Rüfenacht jubelt nach seinem Tor.
Matchwinner Thomas Rüfenacht jubelt nach seinem Tor.
Bild: KEYSTONE

Auf der anderen Seite ist Siegtorschütze Rüfenacht überglücklich. Zu SRF sagte der Held des Abends: «Es ist ein unglaubliches Gefühl und der Treffer war eine grosse Erlösung. Für solche Momente spielt man Hockey.»

Am Donnerstag geht die Serie im Tessin weiter mit dem dritten Spiel in diesem Playoff-Final. (jwe, sda)

National League

Der Schweizer Eishockey-Meisterpokal im Wandel der Zeit

Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Play-offs 1985/86

1 / 41
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
2024: ZSC Lions, Finalserie: 4:3 gegen den Lausanne HC.
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
goschi
05.04.2016 23:05registriert Januar 2014
Welch tollen Spiele wir bisher sahen, danke an beide Mannschaften, so soll ein Final sein, spannend, ausgeglichen, fesselnd, fair und mit unglaublich viel Effort gespielt!

Auf fünf weitere solche Partien. :-)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Scherwey10
05.04.2016 23:04registriert März 2016
Ein hart verdienter Sieg!! Das Tor von Rüfi ist genau das was Bern im ganzen Spiel fehlte: zuerst ein guter Schuss und dann nachsetzen. Einfach unglaublich was Lars aus dieser Mannschaft gemacht hat!!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
chara
05.04.2016 23:12registriert Januar 2016
Der Jubel von Rüfenacht und sein Grinsen während des gesamten Interviews steht für mich sinnbildlich für das Spiel!

Lugano war so was von abgemeldet und hatte doch immer die Chance das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden, so wiedersprüchlich dies auch klingen mag...am Schluss hochverdient gewonnen und jetzt in Lugano der nächste Schritt in Richtung Titel!!
00
Melden
Zum Kommentar
14
Sinner muss in Schanghai aufgeben +++ FCZ Frauen schlagen Luzern mühelos
Die wichtigsten Kurznews aus der weiten Welt des Sports.
Zur Story