Nach dem erfolgreichen Start mit dem Sieg gegen Kosice vorgestern doppelte der SC Bern gleich nach und gewann auch das zweite Gruppenspiel in der Champions Hockey League. Im Auswärtsspiel gegen die Black Wings Linz in der «Keine Sorgen EisArena» (ja, die heisst tatsächlich so) liessen die Schweizer Meister im ersten Drittel ihre Chancen noch aus.
Doch nach der ersten Pause klappte es sehr bald mit dem skoren, 20:35 waren gespielt, als Andrew Ebbett die Berner in Führung schoss. Justin Krueger (Assist Leonardo Genoni!) und David Jobin (im Powerplay) stellten bis zur 37. Minute auf 3:0.
Den Österreichern gelang im Schlussabschnitt zwar bald der erste Treffer doch die Berner spielten zu souverän und liessen keine Wende zu. Dem SCB dürfte damit der erstmalige Vorstoss in die K.o.-Runde nach dem erfolgreichen Start in die Saison nicht mehr zu nehmen sein. Bereits ein Punkt am 3. September im Heimspiel gegen Kosice würde das Weiterkommen sichern. Zwei der drei Mannschaften jeder Gruppe rücken in die Sechzehntelfinals vor.
Der HC Lugano musste in seinem ersten CHL-Gruppenspiel auswärts gegen den deutschen Meister Adler Mannheim mit Trainer Sean Simpson ran und lag bereits nach fünf Minuten mit 0:2 in Rückstand. Doch die Tessiner waren zu einer Reaktion fähig und glichen das Geschehen bis zur zweiten Pause wieder aus, Patrik Zackrisson und Gyan Gardner waren die Torschützen.
Hat gut Lachen: Lugano-Torschütze Damien Brunner (r.).Bild: KEYSTONE/TI-PRESS
Im letzten Drittel kam es gar noch besser, Damien Brunner besorgte in der 50. Minute die 3:2-Führung. Diese konnten die Luganesi behaupten, auch wenn die Mannheimer auf den Ausgleich drückten und noch in der Schlussminute mehrere aussichtsreiche Torchancen hatten. (drd/sda)