Sport
Eishockey

Langnau-Talent Dominic Lanz: Doch kein Halswirbelbruch

Entwarnung bei Langnau-Talent Dominic Lanz: Doch kein Halswirbelbruch

20.11.2018, 17:2220.11.2018, 17:53
Mehr «Sport»
Dominic Lanz
Lanz wird nach dem Unfall auf dem Eis betreut.Bild: Marcel Bieri

Entwarnung bei Langnaus Nachwuchstalent Dominic Lanz: Die erste Diagnose, dass der zweite Halswirbel gebrochen sei (watson berichtete), hat sich nicht bestätigt. Die Halswirbelsäule von Dominic Lanz sei intakt und vollumfänglich funktionsfähig, wie die Young Tigers in einer Medienmitteilung schreiben.

Dominic Lanz werde keine bleibenden Schäden aus dem Unfall davontragen. Die Hirnerschütterung und die  Schmerzen führen allerdings dazu, dass Lanz die nächsten Wochen pausieren müsse.

Im Elite-Junioren-Spitzenkampf der SCL Young Tigers gegen den SC Bern Future vom Sonntag wurde der Junioren-Nationalstürmer unglücklich am Kopf getroffen. Der Langnauer blieb anschliessend rund 40 Minuten regungslos auf dem Eis liegen, bis er in den Spital transportiert werden konnte. (zap)

Eishockey-Saison 2019/20

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Peedy
20.11.2018 19:05registriert Januar 2017
Gut zu hören. Wünsche ihm eine gute Besserung!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pat the Rat (das Original)
20.11.2018 19:52registriert Februar 2017
Diese Meldung freut das Eishockey-Liebhaber-Herz!!!
Ich wünsche Ihm von Herzen eine gute und baldige Genesung, und dass Er nicht die Lust am Eishockey verloren hat.
00
Melden
Zum Kommentar
3
Der König gegen das grösste Berner Talent und Erinnerungen an 1989
Es ist eine der reizvollsten eidgenössischen Auftakt-Paarungen der Neuzeit: König Joel Wicki steigt am ESAF in Mollis gegen Michael Moser in die Hosen. Einen «Bösen», der noch nicht einmal ein Eidgenosse ist.
Ein Schwinger ist dann kein Eidgenosse, wenn er noch keinen eidgenössischen Kranz gewonnen hat. Die Eidgenossen bilden den Adel der Sägemehlkultur.
Zur Story