Serie: 3:1
Der ZSC schlägt Lugano in einem unglaublichen Spiel nach Verlängerung
Der ZSC gewinnt im Playoff-Final gegen den HC Lugano nach einem Kraftakt zum dritten Mal. Vor 11'200 Anhängern erzwangen die Zürcher in der zweiten Overtime der Serie dank Chris Baltisberger (75.) nach einem 0:2-Rückstand ein 3:2 und führen in der Serie mit 3:1.
Hier nochmals die Entscheidung in Spiel 4. Vom Anfang bis zum Ende. So entstand der Siegtreffer durch @14CBaltisberger. #MySportsCH #HomeofSports #NationalLeague #Playoffs2018 pic.twitter.com/ieT6NYfmt7
— MySportsCH (@MySports_CH) April 18, 2018
Ein erstes Break und einen mutmasslich noch markanteren Aufschwung des Kontrahenten wendeten die mental stabilen Stadtzürcher dank ihrem vierten Sieg in der fünften Zusatzschicht der aktuellen Playoff-Kampagne unter Hochdruck ab. Statt mit einem möglichen dritten Fehltritt in Serie kann sich die Lions-Organisation eine freundlichere Konstellation fokussieren: auf den ersten von drei Meister-Pucks auf dem Weg zum 9. Titelgewinn.
Den Schlusspunkt setzte nach einer Flut von vergebenen Chancen Chris Baltisberger, der in der 75. von einem Blackout Bobby Sanguinettis profitierte. Dass Fredrik Pettersson während der turbulenten Verlängerung einen Penalty an den Pfosten gesetzt hatte, spielte aus Sicht der Lions selbstredend keine Rolle mehr.
Weshalb die Mannschaft erst mit rund 20-minütiger Verspätung auf ihre Qualitäten setzte, bleibt ihr Geheimnis. Erst als die Lions ihr zu kompliziertes Spiel abstreiften und auf ihre Intensität in den Rink brachten, liessen sich die zuvor kaum zu beeindruckenden Südschweizer von ihrer taktischen Linie abbringen.
One incredible skill of #CBJ prospect Elvis Merzlikins is his ability to steal games. Another stellar performance today, incl this save in OT, but Lugano is trailing 1-3 in the series #NLA pic.twitter.com/Yr1ye9pUJs
— Dennis Schellenberg (@ScoutingFactory) April 18, 2018
Als der im Vergleich zum letzten Duell wieder berücksichtigte Drew Shore 37 Sekunden nach der ersten Pause glückhaft via Stock von Sannitz zum 1:2 traf, veränderte sich das Drehbuch sofort: Die Kulisse nahm den Steilpass der Mannschaft auf, die Zürcher Akteure erzeugten Druck, der HCL wankte, fiel aber erneut erst spät.
Telegramm
ZSC Lions - Lugano 3:2 (0:2, 1:0, 1:0, 1:0) n.V.
11'200 Zuschauer (ausverkauft). - SR Eichmann/Hebeisen, Borga/Kaderli.
Tore: 3. Vedova (Morini) 0:1. 16. Lapierre (Ausschluss Romanenghi!) 0:2. 21. Shore (Pettersson, Phil Baltisberger) 1:2. 42. Suter (Marti, Chris Baltisberger) 2:2. 75. Chris Baltisberger (Schäppi) 3:2.
Strafen: 3mal 2 plus 10 Minuten (Wick) gegen den ZSC, 7mal 2 Minuten gegen Lugano.
PostFinance-Topskorer: Pettersson; Lapierre.
ZSC Lions: Flüeler; Klein, Phil Baltisberger; Sutter, Geering; Berni, Marti; Guerra; Pettersson, Shore, Korpikoski; Wick, Suter, Kenins; Chris Baltisberger, Schäppi, Herzog; Künzle, Prassl, Miranda; Pestoni.
Lugano: Merzlikins; Sanguinetti, Vauclair; Ulmer, Wellinger; Johnston, Furrer; Riva; Walker, Sannitz, Reuille; Lapierre, Lajunen, Hofmann; Fazzini, Cunti, Bertaggia; Vedova, Morini, Romanenghi; Zorin.
Bemerkungen: ZSC Lions ohne Blindenbacher, Nilsson, Sjögren, Vey (alle verletzt), Seger, Pelletier, Bachofner, Karrer, Hinterkircher (alle überzählig), Lugano ohne Chiesa, Bürgler, Brunner, Ronchetti (alle verletzt), Etem, Klasen (beide überzählig). 67. Pettersson schiesst Penalty gegen den Pfosten. 72. Timeout der ZSC Lions. (abu/sda)
Gute Nacht!
Chris Baltisberger im Interview
74' - Spielende
Extraklasse, wie der ZSC das Spiel gedreht hat, aber auch wie Lugano sich in die Verlängerung gerettet hat. Der ZSC zog ein schwaches Startdrittel ein, konnte sich aber steigern und gewinnt im Endeffekt sicherlich verdient. Der Siegtreffer hätte schon früher fallen können, doch vergaben die Lions einen Penalty in der Overtime und zeigte Merzlikins einen der Saves der Saison (oder wie es User Hayek1902 ausdrückt:« Ein Save so schön wie ein Tor») und hielt so die Spannung hoch.
Doch nun kommt der ZSC also doch zu drei Matchpucks, Lugano steht vor einer scheinbar unlösbaren Aufgabe. Doch was heisst in diesen Playoffs schon unlösbar?
74' - Tor - 3:2 - ZSC Lions - Chris Baltisberger
Die @zsclions gewinnen in der ersten OT dank @14CBaltisberger! Aber was hat sich da @Sangs2224 nur gedacht? #MySportsCH #HomeofSports #NationalLeague #Playoffs2018 pic.twitter.com/hOGM9VuKo0
— MySportsCH (@MySports_CH) April 18, 2018
74'
73'
72'
72'
71' - 2 Minuten Strafe - HC Lugano - Julian Walker
71'
70'
69'
69'
68'
67'
67'
Auch mein eher junges Herz macht fast schlapp
65'
64'
64'
63'
62'
61' - Verlängerung - Start
Da bin ich auch schon gespannt ;)
* Name dem Sansibar bekannt!
Zur Einstimmung auf die Verlängerung nochmal einige Impressionen
Noch einmal zur Erinnerung:
Da versteht einer die Welt nicht mehr
Das ist bitter. @sannitz38 wird in @flueler30 reingestossen und kassiert eine Zweiminutenstrafe. Noch 10min. zu spielen im 3. Drittel. Immer noch stehts 2:2. #MySportsCH #HomeofSports #NationalLeague #Playoffs2018 pic.twitter.com/0XEX0vO2dZ
— MySportsCH (@MySports_CH) 18. April 2018
Update aus der Redaktion
Also mir haben sie mir damit den Feierabend gestrichen ...
60' - Drittelende
Nach dem frühen Ausgleichstreffer im letzten Drittel müssen sich die Lions an der eigenen Nase nehmen, dass das Spiel noch nicht entschieden ist: Das Ensemble von Hans Kossmann schaffte es in der Schlussphase eine vierminütige Überzahl nicht in Tore umzumünzen.
Schon wieder gehen wir in die Verlängerung. Sollen wir schon am #PizzaEdi informieren? @zsclions @OfficialHCL #MySportsCH #HomeofSports #NationalLeague #Playoffs2018 pic.twitter.com/4rqGeXYdt4
— MySportsCH (@MySports_CH) 18. April 2018
60'
60'
60'
59'
58'
57'
56'
55'
55'
54'
53'
52 - 2+2 Minuten Strafe - HC Lugano - Alessio Bertaggia
52'
51'
50'
50' - 2 Minuten Strafe - HC Lugano - Raffaele Sannitz
49' - 2+2 Minuten Strafe - ZSC Lions - Reto Schäppi
49' - 2 Minuten Strafe - HC Lugano - Maxim Lapierre
49'
Lapierre checkt danach Flüeler und wird von Schäppi dafür in die Mangel genommen.
Es scheint als hätte das Motto wieder gegriffen ...
47'
46'
45'
44'
Du hast aber letzte Woche schon Champions-League geschaut? ;)
42' - Tor - 2:2 - ZSC Lions - Pius Suter
41' - 10 Minuten Strafe - ZSC Lions - Roman Wick
41'
Böse ist im Moment aber wohl doch eher grade Greg Ireland ... oder sieht der immer so aus?
Was hat Kossmann den Lions in der Drittelspause verabreicht?
40' - Drittelende
Der ZSC findet auf jeden Fall eine beeindruckende Antwort auf das enttäuschende Startdrittel. Nur 37 Sekunden braucht Shore um die Hälfte der Hypothek schon wieder wettzumachen. Danach entsteht ein wahrhaftiger Zürcher Angriffsgewitter, das aber unbelohnt bleibt. Irgendwie können sich die Luganesi retten und finden dann gegen Spielmitte wieder etwas besser ins Spiel, kommen selbst zu Chancen. Die Zürcher bleiben aber tonangebend und stehen dem Ausgleich nahe.
Die Zeichen stehen vor dem Schlussdrittel auf jeden Fall auf Spannung und Drama.
Die @zsclions gewinnen das Mitteldrittel mit 1:0, liegen aber nach wie vor gegen @OfficialHCL mit 1:2 in Rückstand. #MySportsCH #HomeofSports #NationalLeague #Playoffs2018 pic.twitter.com/7xooIvdWsJ
— MySportsCH (@MySports_CH) 18. April 2018
38'
38'
37'
Wie gesagt: Ich bin gerüstet ;)
35'
34'
33'
32'
30'
29'
28'
27' - 2 Minuten Strafe - ZSC Lions - Mike Künzle
Die Hoffnung ist ins Hallenstadion zurückgekehrt
Jetzt erwischen die @zsclions den Traumstart ins Drittel. Shore verkürzt kurz nach Anspiel zu Drittel Nr. 2. #MySportsCH #HomeofSports #NationalLeague #Playoffs2018 pic.twitter.com/ozbOZEAiJg
— MySportsCH (@MySports_CH) 18. April 2018
25'
24'
24'
23'
21' - Tor - 1:2 - ZSC Lions - Drew Shore
21'
Die Impressionen aus dem Hallenstadion zeigen: Im Moment läuft's vor allem bei den Gästen
Ein Déjà-vu für die Lions?
Wenn einem das Tor auf dem Silbertablett serviert wird ...
Der @HcLugano1941 mit einem Shorthander durch @Lappy14 🤪 Die Gäste führen jetzt mit 2:0. #MySportsCH #HomeofSports #NationalLeague #Playoffs2018 pic.twitter.com/bplkK6cZxp
— MySportsCH (@MySports_CH) 18. April 2018
20' - Drittelende
Die Storyline des ersten Abschnitts ist eigentlich eine simple: Lugano verteidigt sich gut gegen verhaltene Löwen und nutzt im Gegenzug die kapitalen Fehler der ZSC-Verteidiger eiskalt aus. So profitiert nach drei Zeigerumdrehungen ein erstes Mal der junge Vedova, kurz vor der Pausensirene netzt dann auch Lapierre noch in Unterzahl ein.
Beim ZSC stottert der Motor noch gehörig: Abgesehen von einigen harmlosen Pettersson-Abschlüssen kommt da nicht viel und ansonsten steht ja noch Merzlikins im Weg. Und wenn das Powerplay dann auch noch nicht läuft, wird's ganz schwierig. Da muss deutlich mehr kommen im zweiten Drittel.
19'
18'
17' - Tor - 0:2 - HC Lugano - Maxim Lapierre
— Micha Hofer (@EuroCaps) April 18, 2018
16' - 2 Minuten Strafe - HC Lugano - Julien Vauclair
16'
16'
14'
13'
Und was für ein wichtiges!
11'
8'
7'
6' - 2 Minuten Strafe - HC Lugano - Thomas Wellinger
4'
4'
3' - Tor - 0:1 - HC Lugano - Loic Vedova
1'
1' - Spielbeginn
Das ganze Stadion in weiss? - Vor dem Spiel
Kann es der ZSC besser als am Montag? - Vor dem Spiel
Die Luganesi verlassen die Höhle des Löwen für einige Minuten ... - Vor dem Spiel
Das Warmup ist durch. Wie sieht deine Vorbereitung auf das Spiel aus? #MySportsCH #HomeofSports #Playoffs2018 pic.twitter.com/jJMzIfBOV2
— MySportsCH (@MySports_CH) 18. April 2018
Lugano vor der «Mission Auswärtssieg» - Vor dem Spiel
Da hat der heutige Tickerer Glück, geht es auch in der Playoff-Finalserie heiss zu und her. Denn wie man nach dem ersten Sieg der Luganesi am Montag vernehmen konnte, ist die Serie jetzt endgültig lanciert. Und die Tessiner müssen heute gleich nachlegen und sich den wichtigen Auswärtssieg sichern. Drei Matchpucks will und sollte man der Lions–Ausgabe der diesjährigen Playoffs ganz sicher nicht gewähren.
Eine kleine Info am Rande: Sollte es heute in die Verlängerung gehen, wird es nicht erneut in einem Ticker aus dem Zug enden: Ich bin mit dem Fahrrad hier ...
1 Stunde...#Countdown #ZSCHCL #BlauWissRot pic.twitter.com/cg9UMHgaNn
— ZSC Lions (@zsclions) 18. April 2018
Die Aufstellung von Lugano - Vor dem Spiel
Line-up praticamente invariato anche per Gara 4.#playoffs2018 #final #allacciatelecinture #fastenyourseatbelts #hclairlines #forzalugano #unitifieribianconeri pic.twitter.com/BgJbLiFgAT
— HC Lugano (@OfficialHCL) 18. April 2018
Die Aufstellung des ZSC - Vor dem Spiel
Heute wieder mit #Berni und #Shore. Unsere Aufstellung für Finalspiel 4:
— ZSC Lions (@zsclions) 18. April 2018
Abwesend:
Nilsson, Sjögren, Vey (alle verletzt), Blindenbacher (verletzungsbedingtes Saisonende), Seger, Karrer, Pelletier, Bachofner, Hinterkircher (alle überzählig). pic.twitter.com/kmrzrkZVw3
