National League A, vorgeholte Partie der 30. Runde
ZSC Lions – Ambri 2:1 nV (0:0,0:0,1:1,1:0)
Die ZSC Lions bezwingen Ambri vor heimischem Publikum zum neunten Mal in Serie.Bild: KEYSTONE
Nach spätem Ambri-Ausgleich – die ZSC Lions holen sich in der Verlängerung den ersten Saisonsieg
Die zu den Topfavoriten gehörenden ZSC Lions starten mit einem 2:1-Heimsieg nach Verlängerung gegen Ambri-Piotta in die neue NLA-Meisterschaft. Zum Matchwinner avanciert Roman Wick.
– Die 8433 Zuschauer im Hallenstadion mussten sich bis zur 43. Minute gedulden, ehe der erste Treffer der neuen Saison fiel. Dafür verantwortlich zeichnete der Amerikaner Ryan Shannon, der nach einem herrlichen Querpass von Wick erfolgreich war. In der Folge kontrollierten die Gastgeber die Partie, bis Ambri 87 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit Torhüter Sandro Zurkirchen durch einen sechsten Feldspieler ersetzte. 20 Sekunden danach, nach einem Timeout der Tessiner, lenkte Matt D'Agostini (oder war es Cory Emmerton?) einen Schuss von Mikko Mäenpää unhaltbar ab.
– Dadurch kam es zu einer Premiere, stehen doch in der Qualifikation in der Overtime nur noch je drei Feldspieler auf dem Eis. Ganz im Sinne der neuen Regel dauerte die Verlängerung nur 20 Sekunden. Nach einem herrlichen Pass von Shannon zog Wick alleine auf Ambris Keeper Sandro Zurkirchen los und bezwang diesen zwischen den Schonern.
– Damit feierten die Lions den neunten Heimsieg in Serie gegen die Leventiner, die letztmals am 9. Dezember 2011 in Zürich triumphierten. Zugleich gewann der ZSC zum fünften Mal hintereinander das erste Meisterschaftsspiel der Saison und es war der fünfte Erfolg im fünften Ernstkampf unter dem neuen schwedischen Trainer Hans Wallson.
Die Torschützen Wick (links) und Shannon bejubeln die ersten drei Punkte.Bild: KEYSTONE