Sport
Eishockey

Die NLA heisst neu National League und die NLB Swiss League

Die NLA heisst neu National League und die NLB Swiss League

21.06.2017, 19:0821.06.2017, 19:50
Mehr «Sport»

Die beiden höchsten Ligen im Schweizer Eishockey bekommen neue Namen und Logos. Die National League A heisst ab sofort nur noch National League, die NLB ist neu die Swiss League. Dies entschieden die Vertreter der Nationalliga-Klubs am Mittwoch an ihrer ordentlichen Versammlung in Konolfingen.

Da mit der neuen MySports League, der höchsten Amateurliga, ein zusätzliches Logo geschaffen werden musste, nahm dies Swiss Ice Hockey zum Anlass, auch die Logos der früheren NLA und NLB neu zu entwickeln und in Farbe und Form aufeinander abzustimmen.

Die Swiss League wird nächste Saison wahrscheinlich mit nur elf Teams durchgeführt. Sollte der Konkurs von Red Ice Martigny rechtskräftig werden, würde kein Ersatz aufgeboten, entschieden die Klubs der betroffenen Liga.

Des weiteren wurde an der Versammlung festgehalten, dass ab der kommenden Saison auf den Videowürfeln der Stadien neu Wiederholungen von entscheidenden und umstrittenen Szenen gezeigt werden. Eine Anpassung wurde auch bei der Pausenlänge vorgenommen. Diese wurde von 15 auf 18 Minuten verlängert. (sda)

Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden

1 / 88
Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden
2024: Leon Muggli, Washington Capitals, Position 52.
quelle: imago
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Witziges zum Eishockey

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
30 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Reto Grimm
21.06.2017 19:23registriert September 2016
Eine Namensänderung ohne legliche Not. Keine Achtung vor der Tradition, die NLA und NLB heissen seit Jahrzehnten so. Echt schade.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dreitannen1934
21.06.2017 21:02registriert Mai 2017
Mein Gott, wie man immer alles den Nordamerikanern nachmachen will, sogar die Liga-Logos sehen irgendwie dem NHL-Logo ähnlich. Schlussendlich spielt man dann noch in "Conferences" und Stehplätze werden verboten.
Nein, Spass beiseite, für mich wird das auch in Zukunft NLA und NLB heissen, wie seit jeher.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Imfall
21.06.2017 20:54registriert März 2016
ist doch toll, wenn man (als nicht eishockey fan) zuerst googlen muss ob jetzt die swiss oder national league höher einzustufen ist 😂😂😂
00
Melden
Zum Kommentar
30
In der grössten Sportzeitung nur auf Seite 24: Italienischer Meilenstein für die Akzeptanz
In Italien kämpfen Fussballerinnen seit Jahrzehnten um Akzeptanz und Aufmerksamkeit. An der EM verblüffen die Azzurre. Der Halbfinal gegen England soll ein Meilenstein werden.
Die Bedeutung dieses Spiels ist den italienischen Fussballerinnen sehr wohl bewusst: Im EM-Halbfinal gegen den Titelverteidiger England geht es für die Squadra am Dienstag um mehr als den Einzug ins Endspiel – was allein schon ein Coup wäre. Der Match soll in dem männerfussballverrückten Land auch den Frauenfussball auf ein neues Level heben. «Wir legen all unsere Kraft rein und die von allen Frauen und Mädchen, die Fussball spielen wollen», sagte Stürmerin Sofia Cantore der «Gazzetta dello Sport».
Zur Story