Sport
Eishockey

Für die zweite Vorbereitungswoche: Nati-Trainer Patrick Fischer bietet acht neue Spieler auf

Für die zweite Vorbereitungswoche: Nati-Trainer Patrick Fischer bietet acht neue Spieler auf

09.04.2016, 14:4809.04.2016, 14:48
Mehr «Sport»

Die Schweizer Nationalmannschaft startet am Montag in ihre zweite Vorbereitungswoche für die WM in Moskau (6. bis 22. Mai). Für die beiden Spiele gegen Tschechien bot Headcoach Patrick Fischer acht neue Spieler auf.

Die Gebrüder Dino (li.) und Marc Wieser vom HCD sind nach dem Out in den Playoffs im Natiaufgebot.
Die Gebrüder Dino (li.) und Marc Wieser vom HCD sind nach dem Out in den Playoffs im Natiaufgebot.
Bild: Pius Koller

Kevin Romy, Romain Loeffel und Robert Mayer von Genève-Servette sowie Andres Ambühl, Félicien Du Bois und die Brüder Dino und Marc Wieser von Davos stossen neu von den ausgeschiedenen Playoff-Halbfinalisten zum Schweizer Nationalteam. Vom EHC Biel kommt zudem Gaëtan Haas. Samuel Walser wurde ebenfalls aufgeboten, der Davoser Center bekommt jedoch nochmals eine Woche Zeit, um eine Verletzung auszukurieren.

Nicht mehr dabei sind die beiden jungen Klotener Lukas Frick und Vincent Praplan, Lausannes Etienne Froidevaux und Reto Suri. Der Zuger Stürmer musste das Nationalteam wegen Rückenschmerzen bereits am Donnerstag verlassen.

Der Klotener Lukas Frick hat die Nati verlassen.
Der Klotener Lukas Frick hat die Nati verlassen.
Bild: freshfocus

Nach den beiden Länderspielen in Schweden (5:3 und 1:5) testet die Schweiz in der nächsten Woche erneut zweimal gegen einen WM-Gegner. Die beiden Spiele gegen Tschechien finden in Visp (Mittwoch) und Biel (Freitag) statt. (sda)

Diese Sportler machen es vor: Abwechslung ist das halbe Leben

Witziges zum Eishockey

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gaby Andersen-Schiess torkelt in der Hitze von L.A. völlig dehydriert ins Marathon-Ziel
28. Juli 1984: Gaby Andersen-Schiess geht als Unbekannte zur olympischen Eröffnungsfeier. Acht Tage später kennt die ganze Welt die Schweizer Marathonläuferin. Völlig dehydriert mutet sie sich unmenschliche Qualen zu. Aufgeben ist keine Option.
6797 Athletinnen und Athleten pilgern 1984 nach Los Angeles, um sich eine der 663 olympischen Medaillen zu sichern. Bei der Eröffnungsfeier am 28. Juli im Memorial Coliseum stiehlt ihnen ein Amerikaner die Show – und das obwohl er mit Sport rein gar nichts am Hut hat. Bill Suitor, der «Rocketman», wird mit seinem spektakulären Auftritt zum Gesprächsthema Nummer 1.
Zur Story