Sport
Eishockey

Playout: Ambri schlägt Fribourg klar

NLA-Playout, 4. Runde
Ambri – Fribourg 7:1 (4:1,1:0,2:0); Serie: 1:3
Ambri's player Mikko Maeenpaeae celebrate 5-1, during the fourth Playout final game of National League A (NLA) Swiss Championship 2016/17 between HC Ambri Piotta and Fribourg Gotteron, at the ice ...
Mikko Mäenpää bejubelt seinen Treffer.Bild: KEYSTONE/TI-PRESS

7:1! Famoses Lebenszeichen von Ambri

Ambri-Piotta zeigt im Abstiegs-Playoff gegen Fribourg-Gottéron ein starkes Lebenszeichen. Die Leventiner verkürzen mit einem 7:1-Kantersieg die Best-of-7-Serie im Kampf um den Klassenerhalt auf 1:3.
28.03.2017, 22:5529.03.2017, 07:22
Mehr «Sport»

Der finnische Verteidiger Mikko Mäenpää und der amerikanische Stürmer Adam Hall waren je zweimal erfolgreich. Ambri erzielte erstmals in dieser NLA-Saison sieben Tore und gewann gleichzeitig erstmals eine Partie mit mehr als drei Toren Vorsprung. Am Ende hätte der Sieg von Ambri gegen die passiven Romands gar noch deutlicher ausfallen können.

Mit vier Treffern innerhalb von 142 Sekunden zum 4:1 stellten die Leventiner die Weichen schon im Startdrittel auf Sieg. Ein 0:1-Rückstand durch ein Tor, das von den Head-Schiedsrichtern erst nach ausgiebiger Video-Konsultation anerkannt wurde, nutzten die Gastgeber als Weckruf.

Jason Fuchs, Mäenpää mit dem ersten ersten Powerplaytor von Ambri in den Abstiegsplayoffs, Adrian Trunz sowie Lukas Lhotak sorgten mit ihren Treffern für den raschen Umschwung. Mäenpää mit dem 5:1 zur Spielmitte sowie zwei weitere Überzahltore von Hall im Schlussdrittel besiegelten Ambris Erfolg. (sda/drd)

Ambri's player Jason Fuchs, during the fourth Playout final game of National League A (NLA) Swiss Championship 2016/17 between HC Ambri Piotta and Fribourg Gotteron, at the ice stadium Valascia i ...
Auch am Boden kämpfte Ambri (Jason Fuchs) um jeden Puck.Bild: KEYSTONE/TI-PRESS

Das Telegramm

Ambri-Piotta - Fribourg-Gottéron 7:1 (4:1, 1:0, 2:0)
4104 Zuschauer. - SR Massy/Stricker, Gnemmi/Küng.
Tore: 13. Leeger (Marchon/Ausschluss Lauper) 0:1. 16. Fuchs (Kostner) 1:1. 17. Mäenpää (D'Agostini/Ausschluss Leeger) 2:1. 18. (17:38) Trunz (Goi) 3:1. 18. (17:53) Lhotak (Fuchs) 4:1. 30. Mäenpää (Guggisberg) 5:1. 42. Hall (Emmerton, D'Agostini/Ausschluss Rivera) 6:1. 46. Hall (Guggisberg/Ausschluss Rivera) 7:1.
Strafen: 8mal 2 plus 10 Minuten (Mäenpää) gegen Ambri-Piotta, 6mal 2 plus 5 Minuten (Rivera) plus Spieldauer (Rivera) gegen Fribourg-Gottéron.
PostFinance-Topskorer: Emmerton; Sprunger.
Ambri-Piotta: Zurkirchen; Ngoy, Jelovac; Sven Berger, Gautschi; Trunz, Mäenpää; Collenberg; Kostner, Hall, Lauper; Monnet, Emmerton, D'Agostini; Duca, Goi, Bastl; Guggisberg, Fuchs, Lhotak; Trisconi.
Fribourg-Gottéron: Benjamin Conz (18. Saikkonen); Glauser, Picard; Stalder, Schilt; Leeger, Abplanalp; Maret; Sprunger, Cervenka, Birner; John Fritsche, Rivera, Vauclair; Marchon, Mauldin, Mottet; Caryl Neuenschwander, Chiquet, Neukom; Daniel Steiner.
Bemerkungen: Ambri-Piotta ohne Descloux, Zgraggen (alle verletzt), Fora (gesperrt), Janne Pesonen und Balej (überzählige Ausländer), Fribourg-Gottéron ohne Vesce (überzähliger Ausländer), Loichat, Schmutz, Bykow und Rathgeb (alle verletzt). - 13. Pfostenschuss Leeger. - Verletzt ausgeschieden: 4. Monnet, 18. Benjamin Conz, 41. Gautschi. (sda)

So sahen Goalie-Masken früher aus

1 / 40
So sahen Goalie-Masken im Eishockey früher aus
Clint Benedict (1930)bild: sportsthenandnow
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Witziges zum Eishockey

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Harald aka the drunken Juhnke
28.03.2017 23:43registriert Dezember 2015
FORZA AMBRI!!!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bruno Wüthrich
29.03.2017 09:21registriert August 2014
Für die Moral ein sehr wichtiger Sieg von Ambri. Steigen die Leventiner nämlich mit etwas Selbstvertrauen in die Ligaquali, werden sie diese heil überstehen. Ohne diesen Sieg - ein zweiter wäre noch besser - wäre jedoch das Selbstvertrauen (nach einer 0:4 - Pleite in der Playout-Finalserie) derart angeknackst, dass der Vertreter der NLB gute Chancen hätte, den Aufstieg zu schaffen.

Langenthal und Rappi sind nicht Lausanne oder die SCL Tigers. Die Aufsteiger von 2013 und 2015 hatten damals mehr Potential. Die Gefahr von unten ist also in diesem Jahr nicht soooo riesig. Aber sie ist da!
00
Melden
Zum Kommentar
5
Eben noch Meisterkandidat, jetzt im Loch – der FC Lugano torkelt
Beim FC Lugano läuft seit Monaten so ziemlich alles schief. Die Kurskorrektur muss rasch erfolgen, am besten schon heute (20.30 Uhr) gegen Celje.
Die Zeit wird knapp für den FC Lugano. Gewisse Zerfallserscheinungen waren am Wochenende beim 0:4 beim FC Sion zu erkennen, es wurde schlecht verteidigt und zu wenig konsequent der Abschluss gesucht. Renato Steffen kickte nach seiner Auswechslung eine Wasserflasche weg, Ezgjan Alioski antwortete im Interview mit «Blue» zunächst einsilbig und sichtlich bedient von den ersten Wochen bei den Tessinern.
Zur Story