Ambri-Piotta macht den ersten Schritt in Richtung Klassenerhalt.Bild: KEYSTONE/TI-PRESS
Ambri bezwingt Langenthal im ersten Spiel der Ligaqualifikation
Die Abstiegsgefahr für den HC Ambri-Piotta ist nach dem ersten Spiel der Ligaqualifikation noch nicht akut. Die Leventiner gewinnen den ersten Vergleich gegen den NLB-Meister Langenthal.
Keine Frage: Ambri-Piotta gewann die erste Partie verdientermassen. Die Tessiner dominierten phasenweise klar, so beispielsweise die ersten zehn Minuten des zweiten Abschnitts. Ambri erwies sich kräftemässig als überlegen, wobei dem Heimteam aber gewiss in die Karten spielte, dass sich Langenthal erst am Dienstag und nach einem packenden Finish im 7. NLB-Final gegen die Rapperswil-Jona Lakers (5:4) für das Duell gegen Ambri qualifiziert hatte.
Das zwischenzeitliche 2:2 von Langenthal.Video: streamable
Dennoch kam der NLB-Meister aus dem Oberaargau zu Möglichkeiten. Die Langenthaler reagierten zweimal umgehend auf Rückstände. Stefan Tschannen gelang in der 5. Minute der 1:1-Ausgleich nur 114 Sekunden nach Diego Kostners Führungstor. Und Jeffrey Füglister glich für den SC Langenthal nach 35 Minuten im Powerplay nochmals zum 2:2 aus – nur 130 Sekunden nach Ambris zweitem Treffer (durch Christian Stucki). Beim Stand von 1:1 beklagten die Langenthaler ausserdem einen Pfostenschuss von Brett Kelly, ihrem einzigen Ausländer.
Das 4:2 durch Jason Fuchs.Video: streamable
In diese stärkste Langenthaler Phase hinein fiel das wichtigste Tor des Abends. Diego Kostner gelang bloss 37 Sekunden nach dem zweiten Langenthaler Goal das 3:2 für Ambri. Diesmal vermochte Langenthal nicht mehr zu reagieren. Mit vielen guten Vorsätzen kehrte Langenthal nach der zweiten Pause aufs Eis zurück, aber nach nur 88 Sekunden im Schlussabschnitt gelang Jason Fuchs das siegsichernde 4:2.
Ambri kann jubeln, Langenthal bleibt das Nachsehen. Bild: KEYSTONE/TI-PRESS