Sport
Eishockey

Ambri siegt gegen Langenthal in der Ligaqualifikation

Ligaqualifikation Spiel 1
Ambri – Langenthal 4:2 (1:1, 2:1, 1:0), Serie 1:0
Ambri's player Diego Kostner, left, celebrates the 1-0 with Ambri's player Adam Hall, right, during the first league qualification ice hockey game of the Swiss Championship 2016/17 between N ...
Ambri-Piotta macht den ersten Schritt in Richtung Klassenerhalt.Bild: KEYSTONE/TI-PRESS

Ambri bezwingt Langenthal im ersten Spiel der Ligaqualifikation

Die Abstiegsgefahr für den HC Ambri-Piotta ist nach dem ersten Spiel der Ligaqualifikation noch nicht akut. Die Leventiner gewinnen den ersten Vergleich gegen den NLB-Meister Langenthal.
06.04.2017, 22:3607.04.2017, 09:24
Mehr «Sport»

Keine Frage: Ambri-Piotta gewann die erste Partie verdientermassen. Die Tessiner dominierten phasenweise klar, so beispielsweise die ersten zehn Minuten des zweiten Abschnitts. Ambri erwies sich kräftemässig als überlegen, wobei dem Heimteam aber gewiss in die Karten spielte, dass sich Langenthal erst am Dienstag und nach einem packenden Finish im 7. NLB-Final gegen die Rapperswil-Jona Lakers (5:4) für das Duell gegen Ambri qualifiziert hatte.

Das zwischenzeitliche 2:2 von Langenthal.Video: streamable

Dennoch kam der NLB-Meister aus dem Oberaargau zu Möglichkeiten. Die Langenthaler reagierten zweimal umgehend auf Rückstände. Stefan Tschannen gelang in der 5. Minute der 1:1-Ausgleich nur 114 Sekunden nach Diego Kostners Führungstor. Und Jeffrey Füglister glich für den SC Langenthal nach 35 Minuten im Powerplay nochmals zum 2:2 aus – nur 130 Sekunden nach Ambris zweitem Treffer (durch Christian Stucki). Beim Stand von 1:1 beklagten die Langenthaler ausserdem einen Pfostenschuss von Brett Kelly, ihrem einzigen Ausländer.

Das 4:2 durch Jason Fuchs.Video: streamable

In diese stärkste Langenthaler Phase hinein fiel das wichtigste Tor des Abends. Diego Kostner gelang bloss 37 Sekunden nach dem zweiten Langenthaler Goal das 3:2 für Ambri. Diesmal vermochte Langenthal nicht mehr zu reagieren. Mit vielen guten Vorsätzen kehrte Langenthal nach der zweiten Pause aufs Eis zurück, aber nach nur 88 Sekunden im Schlussabschnitt gelang Jason Fuchs das siegsichernde 4:2.

Ambri's player Adam Hall, Ambri's player Adrien Lauper and Ambri's player Diego Kostner, from left, celebrate the 3-2 goal, during the first league qualification ice hockey game of the  ...
Ambri kann jubeln, Langenthal bleibt das Nachsehen. Bild: KEYSTONE/TI-PRESS
National League

Telegramm

Ambri – Langenthal 4:2 (1:1, 2:1, 1:0), Serie 1:0
4532 Zuschauer. - SR Koch/Wiegand, Kovacs/Wüst. -
Tore: 3. Diego Kostner (Ngoy, Lauper) 1:0. 5. Tschannen (Ahlström, Kelly) 1:1. 34. Stucki (Oliver Kamber) 2:1. 36. (35:12) Füglister (Kämpf, Kummer/Ausschluss Ngoy) 2:2. 36. (35:49) Diego Kostner 3:2. 42. Fuchs (Zgraggen, Emmerton) 4:2. -
Strafen: 1mal 2 plus 10 Minuten (Zgraggen) gegen Ambri-Piotta, 2mal 2 Minuten gegen Langenthal.
PostFinance-Topskorer: Emmerton; Kelly.
Ambri: Zurkirchen; Ngoy, Jelovac; Sven Berger, Gautschi; Fora, Zgraggen; Trisconi, Collenberg; Guggisberg, Emmerton, Lhotak; Diego Kostner, Hall, Lauper; Stucki, Oliver Kamber, Fuchs; Duca, Goi, Bastl.
Langenthal: Mathis, Wolf, Rytz; Pienitz, Aurélien Marti; Cadonau, Ahlström; Kläy, Mike Küng; Kelly, Kummer, Tschannen; Primeau, Dünner, Füglister; Pivron, Arnaud Montandon, Kämpf; Vincenzo Küng, Hess, Tom Gerber.
Bemerkungen: Ambri-Piotta ohne Descloux, Monnet (beide verletzt), Janne Pesonen, D'Agostini und Mäenpää (alle überzählige Ausländer), Langenthal ohne Campbell, Schüpbach und Völlmin (alle verletzt). (abu/sda)

NLA-Trikotnummern, die nicht mehr vergeben werden

1 / 76
NLA-Trikotnummern, die nicht mehr vergeben werden
HC Davos: 5 - Marc Gianola.
quelle: keystone / fabrice coffrini
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Witziges zum Eishockey

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Darkside
06.04.2017 23:19registriert April 2014
4-2 zu Hause gegen müde, verkaterte Langenthaler... Naja, da wird wohl noch mehr kommen müssen. Aber für die Nerven sicher ein wichtiger Sieg.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
noname4
06.04.2017 22:53registriert März 2017
Ich fand nicht, dass Ambri so stark überlegen war wie dieser Artikel es vermuten lässt.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
sevenmills
06.04.2017 22:49registriert Oktober 2014
Langenthal war sichtlich müde. Im letzten Drittel kam überhaupt keine Gegenwehr mehr. Das Spiel ist nicht überzubewerten, der Sonntag wird viel aussagekräftiger sein. Die ersten zwei Drittel lassen eine spannende Serie erhoffen.
00
Melden
Zum Kommentar
14
Eben noch Meisterkandidat, jetzt im Loch – der FC Lugano torkelt
Beim FC Lugano läuft seit Monaten so ziemlich alles schief. Die Kurskorrektur muss rasch erfolgen, am besten schon heute (20.30 Uhr) gegen Celje.
Die Zeit wird knapp für den FC Lugano. Gewisse Zerfallserscheinungen waren am Wochenende beim 0:4 beim FC Sion zu erkennen, es wurde schlecht verteidigt und zu wenig konsequent der Abschluss gesucht. Renato Steffen kickte nach seiner Auswechslung eine Wasserflasche weg, Ezgjan Alioski antwortete im Interview mit «Blue» zunächst einsilbig und sichtlich bedient von den ersten Wochen bei den Tessinern.
Zur Story