Sport
Eismeister Zaugg

Eishockey: Wie sieht die Zukunft des Hockey-Cup aus?

La Chaux-de-Fonds' players defender Raphael Erb, let, defender Daniel Eigenmann, 2nd left, defender Robin Vuilleumier, 2nd right, defender Thomas Hofmann, right, and goaltender Remo Giovannini, b ...
Hat der Swiss Ice Hockey Cup ausgedient?Bild: KEYSTONE
Eismeister Zaugg

Weiterhin ein Cup im Eishockey? Ja, aber ...

Am Mittwoch geht es in Ittigen bei der Ligaversammlung auch um die Zukunft des Cups. Wenn ein gravierender Fehler korrigiert wird, hat der Cup vielleicht eine Zukunft.
15.11.2016, 18:0216.11.2016, 14:13
Mehr «Sport»

Die Ausgangslage: Die Liga (also die Vertreter der NLA- und der NLB-Klubs) kann bis zum 31. Dezember den Cup-Vertrag auflösen. Will heissen: Wenn am Mittwoch nicht entschieden wird, den Vertrag mit dem Cup-Organisator, der Vermarktungs-Agentur «Infront Ringier», aufzulösen, dann läuft der Cup automatisch fünf Jahre weiter. 

Oltens Ramon Diem, rechts, im Kampf um den Puck gegen Zugs Nolan Diem, links, im Achtelfinalspiel im Swiss Ice Hockey Cup zwischen dem EHC Olten aus der ersten Liga und dem EV Zug, am Mittwoch, 26. Ok ...
Gibt es bald keine Cup-Duelle mehr im Schweizer Hockey?Bild: KEYSTONE

Die Agentur hat die TV-Rechte am Cup an Teleclub verkauft. Der neue, grosse TV-Partner der Liga und des Verbandes ist aber ab nächster Saison nicht mehr Teleclub. Sondern die Kabelnetzbetreiberin UPC, die ab 2017 pro Saison 35,5 Millionen bezahlt. Die Verärgerung, dass die Klubs künftig mit dem Cup an einem Wettbewerb teilnehmen müssen, dessen TV-Rechte nicht bei UPC, sondern beim erbittertsten Konkurrenten Teleclub liegen, ist bei den wichtigsten Entscheidungsträgern gross.

Wie findest du den Swiss Ice Hockey Cup?
An dieser Umfrage haben insgesamt 3300 Personen teilgenommen

Inzwischen sind sich die Meinungsmacher der Klubs einig: Wenn die TV-Rechte des Cups weiterhin beim Teleclub sind, gibt es keinen Cup mehr.

Was nun? Das Wunschszenario: Die Klubvertreter entscheiden am Mittwoch, den Vertrag nicht zu verlängern. Das muss jedoch nicht das Ende des Cups sein. Dann gibt es Neuverhandlungen um den Cup – und der TV- Deal mit dem Teleclub kann aufgelöst und der Wettbewerb unter Umständen weitergeführt werden.

Zudem gibt es auch die Möglichkeit, während der Olympia-Saison 2017/18 eine einjährige Cup-Pause einzulegen und so Zeit zu gewinnen, um den Cup neu aufzugleisen. Einig sind sich die Klubs, dass der Cup an und für sich eine gute Sache für die Amateurclubs ist.

Das zweite wichtige Traktandum: die Liga- Qualifikation. Diese Saison wird die Serie zwischen dem NLB-Meister und dem Verlierer der NLA-Playouts noch mit zwei Ausländern gespielt. Die NLA-Klubs (die im Verbund mit ihren Farmteams die Stimmenmehrheit in der Ligaversammlung haben) wollen sich absichern und den Aufstieg erschweren.

Wie viele Ausländer sollen in den Playouts mithelfen dürfen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1132 Personen teilgenommen

Ab der Saison 2017/18 wollen die NLA Klubs die Liga-Qualifikation mit vier Ausländern spielen. Für die NLB-Teams eine enorme Erschwerung: Sie müssten per Transferschluss 31. Januar zwei zusätzliche Ausländer engagieren – ein Kostenaufwand von mindestens einer halben Million. Und unnötig, wenn es nicht für die Liga-Qualifikation reicht.

Ambri's player Adam Hall right, vies for the puck with Lakers's player Nikles Persson left, during the playout game of National League A (NLA) Swiss Championship 2014/15 between HC Ambri Pio ...
Ein Duell in den Playouts 2014/15 zwischen den Rapperswil-Jona Lakers und Ambri-Piotta.Bild: KEYSTONE/TI-PRESS

Die NLB-Klubs haben Gegenvorschläge ausgearbeitet. Entweder ein Kompromiss (drei Ausländer) – oder die Möglichkeit, die zwei zusätzlichen Ausländer nicht bereits per Transferschluss am 31. Januar verpflichten zu müssen, sondern auch noch später zu holen. Das würde die Möglichkeit eröffnen, ausländische Spieler von NLB- und NLA-Klubs zu engagieren.

Wenn Zamboni für dich viel mehr ist als einfach eine Eismaschine

Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Seebueb
15.11.2016 20:24registriert Februar 2014
Die einzige vernünftige Lösung wäre eine NLA / NLB mit jeweils 10 "echten" Profiteams und regelmässigem sportlichen Auf- und Abstieg. 4 Ausländer für alle und keine unsäglichen Zusatzrunden ... Das aktuelle System zeigt bereits jetzt seine Schwächen. Die Attraktivität und Intensität der NLA hat gelitten, weil sich die Teams zu früh aus dem Playoff Rennen verabschieden. Die NLB blutet aufgrund der mangelnden Attraktivität aus. Eine Auf- Abstiegsrunde könnte da vieles ändern. Leider ist sich in der NLA jeder selbst der nächste, was eine Weiterentwicklung des Schweizer Eishockeys verhindert ...
00
Melden
Zum Kommentar
7
Grandiose 1. Halbzeit reicht erneut zum Sieg – die Schweiz schlägt auch Slowenien
Das Schweizer Nationalteam gewinnt auch das zweite Heimspiel der WM-Qualifikation problemlos. Gegen Slowenien setzt sich die Mannschaft von Murat Yakin 3:0 durch.
Zwei Spiele, sechs Punkte und ein Torverhältnis von 7:0: Besser hätten sich die Schweizer die Ausbeute aus den beiden Partien im September kaum vorstellen können. Nach einem Drittel der WM-Qualifikation kann festgehalten werden, dass die Schweiz auf Kurs ist. Die Mannschaft unterstrich ihre Favoritenrolle in der Gruppe B mit zwei Auftritten, in denen sie selbstsicher, dominant und effizient auftrat.
Zur Story