Diese Ewigkeit sollte dann aber nur wenige Sekunden dauern. Als die Kameras weg schwenkten, hätten die Ordner dem Anhänger das Bild auf seinem Smartphone gelöscht.
Jetzt aber die Wende: Das Selfie-Bild sei aufgetaucht. Der Wolfberger AC publizierte das Beweisselfie. Eine Delegation des Vereins habe den Mann nach der Partie in der U-Bahn getroffen:
Sofort hätten sich diverse Medienvertreter bei Daniel Rossmann, der das Bild postete, gemeldet. Der Mitarbeiter beim WAC hofft aber immer noch auf einen Anruf des Fussballmagazins «11 Freunde», bevor er sich im siebten Himmel fühlt. Besser dürfte es da dem Fan gehen, der sein Selfie wohl doch für immer als seinen Bildschirmhintergrund einrichten wird. (fox)
Public Viewing mit watson
Lust auf ein Public Viewing in Zürich? watson ist Partner der Veranstaltungen beim «Glatten Köbi» und der «Amboss Rampe». Ein Besuch lohnt sich!
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Enttäuschung zum WM-Abschluss: Schweizer-Mountainbiker verpassen die Medaillen ganz knapp
Die Schweizer verpassen an der Heim-WM in Crans-Montana die Podestplätze im Cross-Country knapp. Beim überlegenen Sieg von Alan Hatherly belegen Luca Schätti und Mathias Flückiger die Ränge 4 und 5.
In einer packenden Schlussrunde hatten die Schweizer im Kampf um das Podest das Nachsehen. Zunächst zog der Italiener Simone Avondetto davon, dann schloss der sprintstarke Victor Koretzky auf. Der Franzose spielte auf der Zielgeraden seine Stärke aus und liess Schätti und Flückiger hinter sich. Damit blieben die Schweizer wie im Vorjahr ohne Medaille.