Blerim Dzemaili gehört dank seinem beherzten Auftritt zu den Gewinnern des Testspiels. Bild: DENIS BALIBOUSE/REUTERS
Lang/Dzemaili stark, Seferovic der Rot-Sünder – die Highlights des 1:2 gegen Belgien
Im dritten Länderspiel des Jahres setzt es für die Schweiz die dritte Niederlage ab. Trotz des 1:2 gegen Belgien zeigt sie aber eine ansprechende Leistung. Wir haben alle Highlights und die Stimmen der Beteiligten.
Dzemaili könnte aus 18 Metern schiessen, entscheidet sich aber für das Zuspiel auf Shaqiri und dieser kommt dann ganz knapp nicht an den Ball.
streamable
«Wir wollten hoch angreifen und den Gegner unter Druck setzen, dies ist uns gelungen. In der meisten Zeit haben wir uns gut verhalten.»
Vladimir Petkovic
14. Spielminute
Shaqiri und Lang spielen Katz und Maus mit den Belgiern, Shaqiri bringt den Ball schliesslich zur Mitte, dort ist Courtois aber vor Derdiyok am Ball.
streamable
«Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen, machten sofort Druck. Der Gegner war sehr stark, hatte sehr starke Individualisten. Wir haben aber die Partie und einen Mann verloren, das ist enttäuschend. Ich selber war lange verletzt, die Partie heute ist mir aber gut gelungen, ich hatte viele Offensiv-Aktionen. Vielen Dank an die Physios.»
Michael Lang
21. Spielminute
«Ououou, ououou! Ouuu, nur das nicht! Ou nein!» Der Kommentar von Sascha Ruefer, nachdem sich Djourou kurz das Schienbein hält. Er hat es dann doch überlebt.
streamable
«Als Mannschaft haben wir heute aber einen guten Auftritt gezeigt, wir konnten die Zuschauer mitnehmen, das war wichtig.»
Yann Sommer
31. Minute
Tor für die Schweiz. Auf der rechten Seite stürmt Lang in den Strafraum, passt in die Mitte, dort wird der Ball von der belgischen Abwehr nur ungenügend geklärt und Dzemaili haut den Ball in die Maschen.
streamable
«Wir haben das gemacht, was wir uns vorgenommen haben.»
Blerim Dzemaili
34. Minute
Mertens passt die Kugel von rechts in den Strafraum und da steht Senderos komplett im Schilf. Lukaku kann ohne Mühe verwerten. 1:1!
streamable
«Zum Kader, das nach Frankreich fährt, mache ich mir noch Gedanken. Ich habe aber Ideen im Kopf. Am Montag werden wir noch einmal trainieren, ich werde schauen, wer physisch bereit ist, am Nachmittag fällt dann die Entscheidung.»
78. Minute
Lange passiert nichts mehr in der Partie – auch dank den vielen Wechseln. Erneut ist es Torschütze Dzemaili, der für Torgefahr sorgt.
streamable
«Ich hoffe, dass wir mit dieser Partie die Leute hinter uns gebracht haben.»
81. Minute
Auf einmal fliegt Seferovic mit glatt Rot vom Platz. Weil er offensichtlich reklamiert hat. Das könnte sogar Konsequenzen für die EM-Endrunde haben. Es war eine direkte Rote Karte und je nach Rapport des Schiedsrichters könnte dies eine Sperre zur Folge haben.
streamable
«Ich habe bezüglich des Platzverweises von Seferovic mit dem Schiedsrichter gesprochen. Dieser hat auf Italienisch einige Worte gehört, Seferovic sagt aber, er habe sich über sich selber geärgert.»
Vladimir Petkovic
83. Minute
Kevin De Bruyne trifft zur Führung. Sommer macht noch den Schritt in Richtung Torecke, kann den haltbaren Schuss des ManCity-Flügels dann aber dennoch nicht parieren.
streamable
«Der Schuss von De Bruyne war sehr komisch. Ich dachte, er geht drüber, dann geht er aber leider rein.»
Yann Sommer
89. Minute
Glück für die Schweizer Mannschaft: Origi schiesst, Elvedi lenkt den Abschluss an den Aussenpfosten.
streamable
«Wir haben leider zu teuer bezahlt für diese Partie, man will jedes Spiel gewinnen.»
Vladimir Petkovic
90. Minute
Origi prüft Sommer mit einem Fallrückzieher: Was für eine Aktion, die Schweizer Nummer 1 ist aber zur Stelle – stark gemacht von beiden!
streamable
«Es war ein guter Auftritt, ein guter Test für uns.»
Yann Sommer
Das Telegramm:
Schweiz – Belgien 1:2 (1:1) Stade de Genève. – 20'000 Zuschauer. – SR Mazzoleni. Tore: 31. Dzemaili (Lang) 1:0. 33. Lukaku (Mertens) 1:1. 83. De Bruyne 1:2. Schweiz: Sommer; Lang (63. Widmer), Senderos (63. Elvedi), Djourou (84. Fernandes), Rodriguez; Behrami, Xhaka; Shaqiri, Dzemaili (79. Zakaria), Mehmedi (63. Tarashaj); Derdiyok (41. Seferovic). Belgien: Courtois; Witsel, Alderweireld, Vermaelen (67. Jordan Lukaku), Vertonghen; Fellaini (84. Benteke), Dembélé (55. Ciman); Mertens (67. Origi), De Bruyne, Hazard; Romelu Lukaku (58. Batshuayi). Bemerkungen: Schweiz ohne Schär und Embolo (beide verletzt), Belgien ohne Nainggolan (verletzt) und Carrasco (Champions-League-Final mit Atletico Madrid). Nationalmannschafts-Debüt von Elvedi und Zakaria. 82. Rote Karte gegen Seferovic wegen Reklamierens. 89. Elvedi lenkt Schuss von Benteke an den Pfosten.